Klimaanlage .....hatte das schon jemand?
Heute waren wir unterwegs und hatten die Klima an ,funktionierte auch einwandfrei soweit.
Unterwegs auf der Autobahn stellten wir dann fest,kommt nix mehr kaltes (auch mal auf Low gedreht).
Och nö dachten wir....das wird sicher kein Schnäppchen :-(
Dann beim Dönermann angehalten,Auto aus und nach 10min wieder los....Klima ging wieder die Fahrt über!?
Ich kann mich dunkel erinnern das wir das glaub ich schon mal hatten,is aber schon länger her.
Hatte das wer schon mal oder weiß woran das gelegen hat?
40 Antworten
Ich habe jetzt leider kein direkten Vergleich mit einem P1ser aber beim S80 haben -75g die Anlage zum Ausstieg gezwungen. Volvo wollte dann natürlich sofort Kondensator, Trockner und Kompressor tauschen. Kondensator und Trockner haben aber auch gereicht und schon war Ruhe... Und die Anlage ist jetzt auch dicht soweit das überhaupt möglich ist... Da die Anlagen im KFZ immer etwas über die Zeit verlieren juckt mich das herzlich wenig...
Hallo ViperV50,
mal wieder vielen Dank an dich, doch ich kann in dem Zusammenhang auch schreiben, daß mein VIDA mir vor dem Durchsichtstermin einen Klimasensor gemeldet hat. Nach der Neubefüllung ist der Fehler wieder weg. Gelaufen ist die Anlage vor dem Termin aber auch noch und hatte 50g weniger nach zwei Jahren drauf.
kleiner Nachtrag zu deinem privaten Hinweis, im Grunde lohnt es sich nicht mehr sich zu mühen. Ich habe jetzt noch eine kleine Schicht Folie drauf (also zwei Schichten übereinander) und jetzt geht es besser. Mit diesem Sensor ärgere ich mich rum, seit ich das Auto habe, wobei ich im VIDA keinerlei Fehler habe. Also vielen vielen Dank !
Das meinte ich ja, 50g können die Anlage ins Srottern bringen an heißen Tagen usw....
Ok, dann häng ich mich da nicht weiter rein in deinen Sensor aber wenn ich drüber stolpern sollte, sag ich dir bescheid...
Danke, ich habe jetzt den Sensor im Grunde um 60% mit doppelter Folie abgedunkelt. Jetzt scheint er normal zu reagieren, bedeutet aber auch, daß in der Software da ein Fehler bei den Grundeinstellungen sein muß...
Ähnliche Themen
Hmpf.....
Na klar haben die nix Aufgefüllt nur getestet
Er sagte ,das es ja noch im Sollwert von 500-550g ist.
Um das Aufzufüllen muss das ganze nochmal gemacht werden.
Warum die das nich gleich mitmachen?????
Wenn also wieder Warm ist kann ich nu hoffen das sie funktioniert oder noch mal 70€ abdrücken für quasi die selbe Arbeit :-(
Meine Klima ging vor 2 Wochen auch plötzlich nicht mehr. Vorher hatte ich keine keine Probleme damit.. Abgesaugt wurden 220gr. Modell ist ein 2012er V50 D3.
So nun mal ein kleines Update:
Nachdem ja bei Bosch alles Kontrolliert wurde und nichts weiter gefunden wurde ausser das er noch im soll Bereich ist von der Füllung (soll 500-550 haben und hat 500)
funktionierte die Klima auch bis jetzt.
Nun sind wir in Italien und meine Diva enttäuscht mich nicht.
Solange es einigermaßen normale Temps hat und ich gemäßigt fahre (so 100-120 km/h) lüppt sie.
Sobald es aber wärmer wird (so 30 grad und mehr wo ich dann auch die Klima bräuchte) funtzt sie ca 5-10 min und kühlt dann nicht mehr,wenn ich dann 10 min aus mache (die Klima) und dann wieder an geht's wieder ca 10min.
So wie ich das nu verstanden und gelesen habe,gehe ich davon aus das es die Magnetkupplung sein könnte,weil wenn der Kompressor heiß wird er nicht mehr greift und wenn er abgekühlt ist er wieder funtzt.
Die frage ist wer stellt sowas ein?
Volvo baut sicher gleich nen neuen ein, ob der Bosch Service sowas kann?
Ich selber hab leider nur beschränkte Möglichkeiten (Werkzeug,Zeit, Platz) .Ist zufällig einer im Norden der weiß wer es kann oder so?
Ich mag das Auto wirklich gerne aber wenn ich ehrlich bin hab ich schon mit dem Gedanken gespielt den loszuwerden hab da schon ne Menge Taler drinn gelassen.
Hallo Bad Boy,
danke für diesen Bericht ! Ich will gerne mal einen Denkanstoß als mögliche Hilfe schreiben. Du berichtest davon, daß bei 30 Grad die Anlage ausfällt, während es bei weniger Grad noch alles klappt. Ich tippe da auf einen Wärmefehler, der aber nicht unbedingt von der Magnetkupplung kommen muß.
Bitte schaue dir mal die Sicherung F27 und das Relais R11 an. Beides findest du im Sicherungskasten im Motorraum.
Ggf. hilft es schon die Sicherung mal zu ziehen und neu zu stecken. Auch beim Relais kann es helfen, wobei es durchaus möglich ist, daß ab einer gewissen Erwärmung das Relais aussteigt. Die Folge wäre dann eine Nichtfunktion der Magnetkupplung. Kühlt das Relais jedoch wieder ab, läuft auch deine Magnetkupplung wieder.
Es kann beim Relais mit belegten Schalt-Kontakten zusammenhängen !
Ein Versuch wäre eine Prüfung wert..., oder ? So ein Relais ist zum Test schnell besorgt und kostet auch nur ein paar Euro, ggf. kann dir der Freundliche sogar mal ein anderes Testrelais zur Prüfung einsetzen.
Zusätzlich zu den Punkten von @newc70 :
Kondensator sauber?
Lüfterstecker ok?