Klimaanlage , Experten sind gefragt !
Hallo !
Ich habe hier eine Klima liegen für einen Golf 2 16v , ich würde nun wissen was noch zum einbau fehlt !
Hier ein paar bilder der teile !
31 Antworten
was scheinbar auf jeden fall fehlt ist der spannbügel für die lima. aber der kostet net viel. der klimahalter ist der richtige
Zitat:
Original geschrieben von semmel2k
es gibt aber unterschiedliche bei klima und nur servo
bei den äusseren,welche WAPU und Servo antreiben, ja.
Aber die Schwingungsgedämpfte, motorseitige ist immer die gleiche.
mfg
micha
Zitat:
Original geschrieben von polo86
bei den äusseren,welche WAPU und Servo antreiben, ja.
Aber die Schwingungsgedämpfte, motorseitige ist immer die gleiche.mfg
micha
wenn dann nur beim 16v, bei meinem 8v pf waren die unterschiedlich
Du wirst doch wohl diese Drecks-Bypass-Ventile nicht einbauen wollen, oder???
Besorg Dir 'nen neuen WT und bau normale Schläuche ein.
Alles andere wäre der grösste Schwachsinn überhaupt, wenn der Lüftungskasten schonmal ausgebaut ist!
Trockner sollte man in jedem Fall wechseln, da der Feuchtigkeit aufnimmt wenn die Anlage offen ist und somit wirkungslos wird. Ausserdem lösen sich die R12-Trockner angeblich auf, wenn sie mit R134a und entsprechendem Öl betrieben werden.
Besondere Reinigung ist m. E. nicht notwendig. Ich hab bisher 3 Klimas auf R134a umgebaut und die laufen alle noch. Ich hab nur das Öl gewechselt und einen neuen Trockner eingebaut.
Wenn die Teile länger offen rumgelegen haben, kann natürlich Staub und Dreck in die Leitungen gelangt sein, den sollte man natürlich schon entfernen.
Ähnliche Themen
manche fahrzeuge haben immer dieselbe gedämpfte KW-Scheibe drin. 1P syncro ist auch keine umrüstung notwendig, hat sie schon drauf (warum auch immer).
Wie hast du das umrüsten gemacht??
Ich habe so ein retrofit kit, mit öl und R134a. klima kommt auch demnächst rein. Habe also eine offene klimaanlage (zerlegt). Müsste sie also evakuieren lassen, und dann neu füllen. einfach beim befüllen sagen, bitte das kit verwenden wegen umrüstung oder wie??
Wenn die Anlage eh schon offen ist:
Kompressor raus, Öl rauslaufen lassen (Ablassschraube und Anschlüsse), neues R134a-Öl rein (glaube 135ccm). Trockner tauschen. Umrüst-Kit auf die Service-Anschlüsse schrauben (wobei es meinem Klima-Menschen egal war, er hätte es auch mit den alten Anschlüssen befüllen können). Dann neu befüllen, unbedingt vorher Lecksuche und evakuieren.
Bei ausgebautem Kompressor könnte man auch gleich die Wellenabdichtung wechseln, die gibts im Zubehör (Hella) zu kaufen und der Kompressor ist dann wieder schön dicht.
Beim Tauschen des Trockners schonmal darauf gefasst sein, dass der Kondensator die Demontage des Trockners nicht überlebt und ersetzt werden muss. Die Schraubverbindungen gammeln da oft fest.
Na, das sieht ja mal wieder nach einem Klima-Thread aus 🙂
Das mit dem Trockner ging mir damals auch so: beim Abschrauben brach der Stutzen ab und ich kaufte einen neuen Kondensator. Schweißen ist da sowieso doof bei dem Alu-Zeugs.
Wo's noch Bilder gibt, weißt du ja 😉
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Das mit dem Trockner ging mir damals auch so: beim Abschrauben brach der Stutzen ab und ich kaufte einen neuen Kondensator.
Ich weiss gar nicht mehr wie viele ich da schon trotz größter Vorsicht abgebrochen habe... Ich versuch immer mal auf dem Schrott einen Kondensator heil auszubauen.
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Ich weiss gar nicht mehr wie viele ich da schon trotz größter Vorsicht abgebrochen habe... Ich versuch immer mal auf dem Schrott einen Kondensator heil auszubauen.
Ich war dann bei einem Typ, der Alu schweißen kann. Der meinte dann, dass das sowieso nicht richtig halten würde. Weil ich dann nicht alles irgendwann zwei mal aus- und einbauen wollte, kaufte ich lieber einen neuen.
Wir hatten es damals zu zweit probiert. Kondensator eingespannt, einer kontert mit dem Schlüssel und einer schraubt. Trotzdem keine Chance gehabt (eingesprüht war auch alles lange vorher). Mistdinger 😉
Nochmal zurück zu der Vollständigkeit der Klimaanlage.
Ich fasse mal kurz zusammen, was NCIHT auf den Fotos zu sehen ist (teilweise schon genannt):
- Heizungsblende für Klima
- 90A LIMA
- Spannvorrichtung für LIMA
- Haltebügel für die Rücklaufleitung am Kompressor
- Halteblech für den Klimakondensator am Kühlerträger
- Unterdruckspeicher mit Schlauch und Rückschlagventil
- Kabelbaum ZE -> Gebläsekasten
- Kabelbaum ZE -> Batterie bzw. ZE -> Lüfterrelais u. Lüfter
- kleine Ablage unter dem Handschuhfach
- am rechten Federbeindom gibts eine Halterung für die Klimaleitungen. Die fehlt glaub ich auch.
- Luftführung Beifahrerseite für den Klima-Wasserkühler
- Der obere Wasserschlauch am Kühler
- Kunststoffrohr für Kondensatablauf
Aus meinen Erfahrungen kann ich die Misere mit dem Kondensator beim Wechsel des Trockners voll bestätigen. Also besser die Kohle für einen Kondensator mit einplanen! Sollte so für ~150€ zu haben sein.
Empfehlenswert ist der Einbau des Innenraumluftfilters im Zusammenhang mit der Klima.
Weiß eigentlich jemand, ob der Ventilator für das Inneraumgebläse mit Klima einfach so ausgebaut werden kann, oder ist das wieder mit dem Rauswurf des Armaturenbrettes verbunden???
Zitat:
Original geschrieben von pirelli-niko
Boah LUPF gibts dich auch noch?? 😁
sag mal pirelli-niko, was macht dein prielli neuaufbau... gab schon lange nix neues mehr :-(
Zitat:
Original geschrieben von 91Rotzer
Weiß eigentlich jemand, ob der Ventilator für das Inneraumgebläse mit Klima einfach so ausgebaut werden kann, oder ist das wieder mit dem Rauswurf des Armaturenbrettes verbunden???
Wenn man das A-Brett an der A-Säule löst und etwas wegzieht, dann geht der raus. Ich weiss nur nicht mehr, ob das Handschuhfach auch raus muss.
Jo, danke.
Wenn ich mir das so ansehe, dann muß das Handschuhfach sehr wahrscheinlich raus, weil man sonst an die obere Halteschraube des Ventilators nur sehr besch***** rankommt. Aber das Klima Handschuhfach sollte ja ohne komplette Demontage des A-brettes rauszukriegen sein...
Zitat:
Original geschrieben von GolferII
sag mal pirelli-niko, was macht dein prielli neuaufbau... gab schon lange nix neues mehr :-(
Ne, da hat sich auch schon lange nichts mehr getan... Aber nächsten Monat in den Semeserferien gehts weiter und im April fährt der wieder. Dann aktualisier ich auch den Umbaubericht wieder. 🙂
Jetzt missbrauchen wir aber den Thread hier mal nicht weiter. 🙂