Klimaanlage defekt!!?
Hallo,
ich hab seit meinem Crash mit meinem allerliebsten Mondeo V6 einen Vectra B (1,6l 16V, Bj 98) und verteufle die karre fast wegen der ständigen Werkstattaufenthalte... egal...
Nu scheint die Klimaanlage den Geis aufgegeben zu haben. Beim Betätigen des Schalters geht die Kontrolleuchte an. Die Motordrehzahl bricht normaler Weise zu diesem Zeitpunkt ein klein wenig zusammen. Das tut Sie jetzt nicht mehr.
Zugegeben habe ich die Klima seit sicher 3-4 Monaten nicht mehr angehabt - aber Totalausfall? Die Sicherungen im Sicherungskasten hab ich auch nachgesehn...
Ich hatte Ihn vor ca- 2 Monaten in der Opelwerkstatt wegen der Servopumpe... 🙁 . Kann man beim Wechsel der Servopumpe was an der Klima zerschießen?
Kann man noch irgendwas selbst nachschaun, ohne gleich den Werkstattpapst bei opel bezahlen zu müssen?
(Wenn Junior da ist, ist das Geld manchmal knapp und man steigt schon mal von einer Benzinschleuder [Mondeo V6] auf ein sparsames Auto um - VECTRA 1,6... und dann blecht man scheinbar nicht mehr den Sprit sondern die Werkstatt... 🙁 )
Wenn mir jemand nen Rat geben könnte wärs wirklich Klasse!
MfG
Christian
20 Antworten
so, ich hab eben telefonisch einen werkstatttermin für meine klappernden lager an der HA vereinbart.
dabei habe den meister auf die problematik der sich durchscheuernden leitung angesprochen und ob dieses problem von einem rückruf betroffen ist bzw. war. (Bild zur Verdeutlichung des Problems: http://www.motor-talk.de/.../vectrab_nah_4mail.jpg?...)
das problem wurde mir durch den werkstattmeister bestätigt. allerdings betraf der rückruf an der klima ein anderes bauteil. ein ersatz der durchgescheuerten klimaleitung schlägt mit nicht unter 300€ zu buche. auf meine anfrage ob man die halterung des schlauchs modifizieren kann, so das da nix mehr scheuert, wurde mir positiv bestätigt. die ersatzleitungen an sich wurden nicht modifiziert, obwohl das problem scheinbar weit verbreitet ist. der grund das der threadstarter da jetzt spielraum zwischen hat, war das der mechaniker beim einbau der leitung mitgedacht hat. ich hoffe er wurde dafür mit einem kasten bier bedacht :-)
in anbetracht der kosten eines neuen schlauchs würde ich allen empfehlen, das am eigenen auto zu prüfen und zu reagieren.
mein werkstatttermin ist am 18. ich halte euch diesbezüglich auf dem laufenden.
seinen beinamen "der werkstattreue" hat der b jedenfalls zu recht 🙁 das ist nun schon der sechste konstruktive mangel an diesem pkw den ich auf eigene kosten begleichen darf. ich hoffe der vectra c ist besser.
so, hab das mal meinem opeldealer in KM gezeigt als ich am we die ellis besuchen war. die haben daraufhin einfach die halterung ein stück gebogen. jetzt ist da ca. 1 cm platz zwischen schlauch und klimaleitung. die haben das sogar kostenlos gemacht und mir dann ein schönes we gewünscht.
Klima
Hi zusammen,
habe auch probleme mit meiner klima und zwar letztes jahr hats noch funktioniert bei stufe 2 wie ein tiefkühlschrank, dieses jahr wa nix mehr habe es auffüllen lassen und funktionierte auch beim check allerdings nicht so wie im letzten jahr, habe es noch einmal paar tage später benutzt und nach ca. 2 wochen wollte ich es wieder nutzen, klima leuchte geht an kompressor läuft auch aber kühlt nicht????
was kann es sein danke schon mal im voraus
vermutlich hast du ein leck im klimakreislauf und der kompressor schaltet sich daher wieder ab.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen
Also meine Meinung zu diesem Thema wie auch zu vielen anderen Themen im Forum.
Durch eine Jährliche Inspektion lassen sich viele Defekte vermeiden. Auch Opel bietet ziemlich preiswert einen Klimacheck an. Ich lasse ihn jedesmal im Frühjahr machen darin enthalten Sicht und Funktionsprüfung aller Schläuche, Leitungen und Aggregate sowie eine Neubefüllung der Anlage und eine Dichtigkeitsprüfung. Kostenpunkt ca. 40- 60 Euro immer noch billiger als irgendwelche Reparaturen.
Für mich gehört zum Auto fahren auch die Wartung ich fahre im Jahr ca 30000 Km und ich habe meine Fahrzeuge immer Jährlich warten lassen und hatte auch noch nie einen liegenbleiber oder sonstige Ausfälle. Meistens lassen sich teure Folgeschäden damit vermeiden.
Mfg
Mal ne frage. betrifft dieses Problem mit der sich durchscheuernden Klimaleitung alle Motoren, Modelle, Baujahre etc. oder nur bestimmte?