Klimaanlage defekt (?)
Hallo,
Habe vergangene Woche Service f. Klimanlage durchführen lassen. Seit letztem Sommer hatte ich schon den Eindruck, das Kühlleistung abnahm. Jetzt im Frühjahr war gar keine Kühlung mehr (wahrscheinlich Trockengehschutz).
Die Werkstatt sagt, es waren auch nur noch 50g Kühlmittel drin. Leider habe ich persönlich die Funktion nicht gleich getestet. 2 Tage später, am WE ging die Klimaanlage wieder nicht.
Welche Ursachen könnten außer einer Undichtigkeit noch vorliegen - zb. für den Fall, daß beim Service in der Werkstatt die Funktion der KA nicht explizit getestet wurde. Im Forum hab ich vom Magetschalter am Kompressor gelesen, auch, daß etu. im Bordcomputer der "Trockengehschutz" ein wiedereinschalten verhindert, die KA also elektrisch gar nicht eingeschaltet wird....
Gruß,
mischa-b
19 Antworten
HI,
schiess dir einen Kompressor bei ebay... "draussen" sind die Dinger ja kaum bezahlbar... ausbauen musst du ihn sowieso. Also ich würde ihn tauschen, nicht reparieren.
Gruß cocker
Seh ich anders. Is ja nur der Magnetschalter. Hab ich beim Astra schon gewechselt. Seitdem alles Problemlos.
Ich würd nicht gleich den ganzen Kompressor tauschen.
HI,
das Teil scheint schon ncicht mehr der neueste zu sein. Jetzt trauschst du den Magnetschalter, irgendwann (evtl. bald, da trocken!) sind die Dichtungen porös, evtl. meldet sich das Lager...
Wenn du das gleich alles machen lässt (Magnetventil, neu abdichten, neues Lager) dann ok - alles andere wär mir zuviel Risiko. Denn den Ausbau des Kompressors kann eigentlich nur die Werkstatt machen wegen dem Kühlmittel. Und das ist nicht grade billig...
Gruß cocker
Wenns Kühlmittel eh schon weg ist, kannst du das auch getrost selber machen.
Etwas Ahnung vorausgesetzt.
Ja sicher is irgendwo riskant. Der Kompressor kann auch bald darauf das zeitliche segnen. Aber no risk, no fun 🙂
Ähnliche Themen
soweit ich verstanden hab, ist das Kühlmittel ja nicht weg... das wird im Rahmen einer Klimawartung abgepumpt. Und das machst du dann immer wieder... ich stell mir das so ähnlich vor wie bei der Kupplung - da machst du das Ausrücklager / Nehmerzylinder auch gleich mit, wenn du die Scheiben tauschst...
Würde ich beim Kompressor genauso machen, es sei denn man will "fun by risk" und kann ihn sich auch leisten 😉
Aber wer hier ins Forum kommt, hat gewöhnlich keinen Geldbaum im Garten 😁
Gruß cocker