Klimaanlage bei niedriger Außentemperatur

Opel Zafira B

Hallo Freunde,

was ich gerade in einem anderen thred gelesen habe macht mich stutzig!

Da schreibt einer von uns, daß die Klimatisierung/Klimaanlage bei unter +4°C nicht mehr richtig funktioniert, daß sich der Kompressor nicht mehr einschaltet.
Auch ich habe letztes Jahr, und auch heuer wieder festgestellt, daß bei der Klimaautomatik die eingestellte Temperatur absolut nicht eingehalten wird :-((.
Obwohl ich immer auf +22°C eingestellt habe, wird es im Innenraum - auch ohne Sonneneinstrahlung - zu warm. Ich komme - auch nach rel. kurzer Strecke - auf mehr als +25°C. Da hilft nur die Klima auf unter +20°C stellen und ... warten. Bei Sonnenschein ist es noch ärger, also komfortabel ist es nicht!

Ich das bei Euch auch so?

Und das wird bei OPEL als komfortable Klimaautomatik bezeichnet? Gegen Aufpreis!

Wünsche Euch noch schöne Feiertage!

23 Antworten

Danke hab gleich mal geschaut.
Unter der Abdeckung beim Scheibenwischer rechts ist ein Stecker aber kein Sensor angeschloßen.
evtl. für beheitzbare Düsen ? Desweiteren nur das Stromversorgungskabel für den Wischer auf der linken Seite.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Außentemperaturfühler?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Nurpsel


Danke hab gleich mal geschaut.
Unter der Abdeckung beim Scheibenwischer rechts ist ein Stecker aber kein Sensor angeschloßen.
evtl. für beheitzbare Düsen ? Desweiteren nur das Stromversorgungskabel für den Wischer auf der linken Seite.

Beheizbare Düsen gibt es beim Zafira keine. Hab nochmals gesucht. Der Fühler soll links hinter dem Frontgrill vor dem Kühler sitzen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Außentemperaturfühler?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von MiNeu


Beheizbare Düsen gibt es beim Zafira keine. Hab nochmals gesucht. Der Fühler soll links hinter dem Frontgrill vor dem Kühler sitzen.

der ist für die aussentemp zuständig. für denn innenraum (bei der klimaautomatik) sitzt der füller auf dem armaturenbrett mittig vor der frontscheibe. dieser halbrunde dingsbums halt............

bei einer manuellen klima fehlt dieser sensor

hab jetzt gerade kein grösseres bild zur hand, sieht man aber dennoch (eingekreiste stelle)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Außentemperaturfühler?' überführt.]

Imagescare0h9y

Es geht aber um die Außentemperatur.Das Steuergerät verwendendet einen anderen Fühler als den hinter dem Kühlergitter für die Außentemperatur.Nur weiß ich nicht wo dieser zweite Außenfühler sitzen soll ?Op-Com zeigt 0° Außentemp an,BC die Richtige mom 27°.
Übrigens unser Zafira B mit manueller Klimaanlage hatte den Knubbel auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Außentemperaturfühler?' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nurpsel


Es geht aber um die Außentemperatur.Das Steuergerät verwendendet einen anderen Fühler als den hinter dem Kühlergitter für die Außentemperatur.Nur weiß ich nicht wo dieser zweite Außenfühler sitzen soll ?Op-Com zeigt 0° Außentemp an,BC die Richtige mom 27°.
Übrigens unser Zafira B mit manueller Klimaanlage hatte den Knubbel auch.

so weit ich weiss, gibt es nur diesen einen. einen zweiten macht gar keinen sinn. wo wird denn dieser füller im op-com angezeigt? hab selber einen und der ist mir bis dato noch nicht untergekommen............ 😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Außentemperaturfühler?' überführt.]

Tja, dann bin ich wohl falsch infomiert. Soweit mir bekannt, befindet sich der Temp.-Fühler für den BC im unteren mittleren Gitter. Der Fühler für die Klima soll hinter dem Kühlergrill vor dem Kühler sitzen. Ob es tatsächlich so ist, kann ich nicht sagen, da ich damit bisher keine Probleme hatte. Macht schon sinn, dass es zwei gibt. Die Temperatur in Bodennähe kann sich schon erheblich von der Ansaugluft unterscheiden. Der BC soll ja darauf hinweisen, dass die Fahrbahn aufgrund der Temp. glatt sein könnte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Außentemperaturfühler?' überführt.]

Habe eben den Kühlergrill angehabt kann aber den zweiten sensor ums verrecken nicht finden.😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Außentemperaturfühler?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Nurpsel


Habe eben den Kühlergrill angehabt kann aber den zweiten sensor ums verrecken nicht finden.😕

Dann ist die Position im Buch von Etzold vielleicht falsch beschrieben. Häng doch das OP-Com wieder dran und erwärme den Temp. Fühler des BCs etwas und schau, ob sich der Wert ändert. So weißt Du zwar immer noch nicht, wo der andere Fühler ist, aber Du kannst prüfen, ob der BC Fühler nicht doch für die Klimaanlage verantwortlich ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Außentemperaturfühler?' überführt.]

Hallo

Möchte das Thema noch Mal aufgreifen, da es wie die Faust aufs Auge passt. 🙂

Habe das gleiche Problem wie der Themenstarter.
Kann jemand sagen ob es einen zweiten Außentemp.-Sensor für die Klima gibt und wenn ja, wo dieser sitz oder der Wert von 0°C im Messertblock nur ein Fake-Wert ist, weil die ECC keinen eigenen Sensor hat sondern die Daten über CAN vom BC bekommt?

Ist ein Druck von 1,2 bar im Kältkreislauf bei nicht eingeschaltetem Kompressor richtig?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage Außentemperaturfühler?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen