Klimaanlage aus, trotzdem kalte Luft

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

mir kommt es so vor, dass bei folgender Einstellung die Klimaanlage kühlt, ohne dass sie explizit aktiviert ist:
Luftverteilung: auto
PKW-Symbol im Display: auto
Gebläse: manuell 1 oder 2
Tempertur: low

Weder die "Auto" noch die Schneesymboltaste leuchtet.

Ich bin heute früh losgefahren bei 19 Grad, es kam kühl aus der Lüftung.
Bei Ankunft (40 Min. später) waren es 25 Grad Außentemperatur und die Kühlluft war sehr viel kälter als die Luft außen.

Sollte bei dieser Konfiguration nicht nur die Außenluft durchgeblasen werden ohne Kühlung?

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Na, da wird der Wäremtauscher noch kalt sein...
Wie gesagt, macht Venti aus ist spürt man immer auch einen leichten Windzug, aber angehmer Art.
Ganz zu geht nur wenn alle Lüftungsschlitze geschlossen werden.

Zitat:

Original geschrieben von MyInsignia



Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Na, da wird der Wäremtauscher noch kalt sein...
Wie gesagt, macht Venti aus ist spürt man immer auch einen leichten Windzug, aber angehmer Art.
Ganz zu geht nur wenn alle Lüftungsschlitze geschlossen werden.
Zitiren will gelernt sein...

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller



Zitat:

Original geschrieben von MyInsignia


Zitiren will gelernt sein...

Was? Du hast zum zitieren extra was gelernt, Respekt!
Ich widerrum muß einfach mehr üben mein Handy während der Arbeit zu bedienen, das wars schon.

P.S.
Zitiren schreibt man mit ie, kleiner Abgucker gewesen?

Sollte Zittern heissen.

Ähnliche Themen

Ja sollst Du vorm Abendbrot denn lügen? 🙂
Aber schluß mit dem Gelaber

Zitat:

Original geschrieben von Flat_Eric


mir kommt es so vor, dass bei folgender Einstellung die Klimaanlage kühlt, ohne dass sie explizit aktiviert ist:
Luftverteilung: auto
PKW-Symbol im Display: auto
Gebläse: manuell 1 oder 2
Tempertur: low
Ich bin heute früh losgefahren bei 19 Grad, es kam kühl aus der Lüftung.
Bei Ankunft (40 Min. später) waren es 25 Grad Außentemperatur und die Kühlluft war sehr viel kälter als die Luft außen.
Sollte bei dieser Konfiguration nicht nur die Außenluft durchgeblasen werden ohne Kühlung?

Zitat:

Original geschrieben von -bengel-



Zitat:

Naja, "Temperatur low" muss ja Kuehlung sein, oder? Wo stellt man das ueberhaupt ein? Bei mir sind nur Regler mit Gradangaben. 😕

dreh die anlage einfach mal ganz runter
low kommt vor 17 grad

Ach, na dann duerfte doch alles klar sein. Der TE stellt auf die tiefstmoegliche Temperatur, stellt das Geblaese an und wundert sich ueber kalte Luft? Dann diskutiert ihr ueber alles Moegliche in der Kuehlkette? 😕

Entweder verstehe ich hier was nicht, oder der Thread ist komplett sinnlos.

Gruss, Ex-Calibur

Nun ja, egal wie tief (low) er die Temparatur runter regelt...ohne eingeschaltete Klimaanlage und einer Außentemparatur von 25 Grad dürfte die Luft nicht "kalt" sein.

@TE
Ich vermute es hängt mit der Luftentfeuchtungsfunktion zusammen (Vermeidung von beschlagen der Scheiben).

Welche Scheiben beschlagen bei 25 Grad? Herrje, dann muessten frueher im Sommer nur Autos mit beschlagenen Scheiben rumgefahren sein, als es noch keine Klimas gab. 🙄
Nochmal: Der TE stellt auf sibirische Temperatur, stellt die Luefter an und bekommt ... kalte Luft! Welch ueberraschendes Ergebnis!
Was soll die Lueftung denn sonst bei der Einstellung machen? Das Verstaendnis fuer logische Programmablaeufe scheint bei einigen hier zu fehlen...

Automatik regelt die Temperatur im Innenraum automatisch (sic). D.h. ist es zu kalt, wird nachgeheizt, ist es zu warm, wird nachgekuehlt. Dazwischen liegen auch mal Phasen, in denen nix passiert.
Stellt man manuelle Lueftung ein, blaest das Teil eben so lange stur ins Auto, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Bei unter 17 Grad ist das natuerlich ziemlicher Schwachsinn. Und ausserdem ungesund.

Gruss, Ex-Calibur

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Welche Scheiben beschlagen bei 25 Grad? Herrje, dann muessten frueher im Sommer nur Autos mit beschlagenen Scheiben rumgefahren sein, als es noch keine Klimas gab. 🙄
Nochmal: Der TE stellt auf sibirische Temperatur, stellt die Luefter an und bekommt ... kalte Luft! Welch ueberraschendes Ergebnis!
Was soll die Lueftung denn sonst bei der Einstellung machen? Das Verstaendnis fuer logische Programmablaeufe scheint bei einigen hier zu fehlen...

Automatik regelt die Temperatur im Innenraum automatisch (sic). D.h. ist es zu kalt, wird nachgeheizt, ist es zu warm, wird nachgekuehlt. Dazwischen liegen auch mal Phasen, in denen nix passiert.
Stellt man manuelle Lueftung ein, blaest das Teil eben so lange stur ins Auto, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Bei unter 17 Grad ist das natuerlich ziemlicher Schwachsinn. Und ausserdem ungesund.

Gruss, Ex-Calibur

Nochmal:

1. Die Klimaanlage ist AUS.
2. Es leuchtet KEIN Klimasymbol und KEIN AUTO Symbol.
3. Trotzdem zeigt das Display AUTO
4. Die Luft die bei 25 Grad Außentemperatur rauskommt ist eiskalt.
5. Warum ist die Luft kalt wenn die Klimaanlage nicht eingeschaltet ist. Das will ich wissen.

Wenn es irrelevant ist, ob das Klimasymbol AN oder AUS ist und immer gekühlt wird, wieso gibt es dann einen Schalter dafür?
Danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Flat_Eric


5. Warum ist die Luft kalt wenn die Klimaanlage nicht eingeschaltet ist. Das will ich wissen.

Wenn es irrelevant ist, ob das Klimasymbol AN oder AUS ist und immer gekühlt wird, wieso gibt es dann einen Schalter dafür?
Danke und Gruß

zu 5: Weil du unter 17 Grad eingestellt hast.

zu x: Lies doch nochmal mein Posting. Die Automatik nimmt dir nur die manuelle Regelung der Temperatur ab. Stell die Temperatur auf vernuenftige Werte (z.B. 24 Grad) und schon blaest dir keine kalte Luft mehr irgendwohin.

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von Flat_Eric


5. Warum ist die Luft kalt wenn die Klimaanlage nicht eingeschaltet ist. Das will ich wissen.

Wenn es irrelevant ist, ob das Klimasymbol AN oder AUS ist und immer gekühlt wird, wieso gibt es dann einen Schalter dafür?
Danke und Gruß

zu 5: Weil du unter 17 Grad eingestellt hast.

zu x: Lies doch nochmal mein Posting. Die Automatik nimmt dir nur die manuelle Regelung der Temperatur ab. Stell die Temperatur auf vernuenftige Werte (z.B. 24 Grad) und schon blaest dir keine kalte Luft mehr irgendwohin.

und wieso ist dann die Automatik an wenn der AUTO Knopf nicht leuchtet?

Zitat:

Original geschrieben von Flat_Eric



Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


zu 5: Weil du unter 17 Grad eingestellt hast.

zu x: Lies doch nochmal mein Posting. Die Automatik nimmt dir nur die manuelle Regelung der Temperatur ab. Stell die Temperatur auf vernuenftige Werte (z.B. 24 Grad) und schon blaest dir keine kalte Luft mehr irgendwohin.

und wieso ist dann die Automatik an wenn der AUTO Knopf nicht leuchtet?

Ich meine mich zu erinnern das wenn man eine der richtungstasten der Belüftung betätigt die autofunktion startet, ohne Klima.

Beenden kann man es indem die Klima gestartet wird.

Ich benutze aber nur die Klima oder die lüftungsstärke. Bin sehr zufrieden mit der Anlage, nur leider ist meiner noch im TV. Fähre Zafira

Hallo,

@ flat_eric  wenn die Klimaanlage kühlt obwohl sie (elektrisch) ausgeschaltet ist, bleibt die Frage ob der Kompressor wirklich antriebslos ist. Der Kompressor wird z.B. per Keilriemen über eine Magnet(pulver)kupplung angetrieben. Nach dem Ausschalten könnte durch Remanez (Restmagnetismus) ein 'rest'-moment auf den Kompressor übertragen werden und so den bemerkten Kühleffekt erzeugen. Vielleicht findet sich ja hier ein Spezialist für Magnet(pulver)kupplungen der mehr weiß.

Gruß Blaubeer

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Welche Scheiben beschlagen bei 25 Grad? Herrje, dann muessten frueher im Sommer nur Autos mit beschlagenen Scheiben rumgefahren sein, als es noch keine Klimas gab. 🙄
Nochmal: Der TE stellt auf sibirische Temperatur, stellt die Luefter an und bekommt ... kalte Luft! Welch ueberraschendes Ergebnis!
Was soll die Lueftung denn sonst bei der Einstellung machen? Das Verstaendnis fuer logische Programmablaeufe scheint bei einigen hier zu fehlen...

Hast du vergessen deine Tabletten zu nehmen? Oder spielt dir lediglich das Wetter übel mit?

Bsp. immer wieder mal erlebt: Außentemparatur 24 Grad... einsetzender Regen...Außentemparatur kühlt auf 15 Grad ab...CLS Scheiben beschlagen...Klima einschalten...Scheiben wieder klar.

Selbst wenn die Scheiben nicht beschlagen, könnte doch die Luftfeuchtigkeit die Klimafunktion aktivieren...

Zitat:

Automatik regelt die Temperatur im Innenraum automatisch (sic). D.h. ist es zu kalt, wird nachgeheizt, ist es zu warm, wird nachgekuehlt.[...]

Das genau ist doch die Frage: Wird im Automatikmodus, trotz explizitem ausschalten der Klimaanlage, Kaltluft über die KA erzeugt? Bei meinem CLS wird trotz Automatik (Klima aus)

keine

kalte Luft erzeugt, wenn die Außentemparatur nicht "kalt" ist.

Beim Insi den ich zur Probe gefahren bin, war es aber so. Da sucht man schon nach Erklärungen dafür.

Und jetzt verdreh nicht gleich wieder die Augen...will dir nix böses.

Zitat:

Original geschrieben von kblaubeer


....per Keilriemen über eine Magnet(pulver)kupplung...
... Remanez (Restmagnetismus) ...

🙄 Und

ich

werde gefragt, ob ich meine Tabletten genommen habe...

Zitat:

Original geschrieben von Richi17


Das genau ist doch die Frage: Wird im Automatikmodus, trotz explizitem ausschalten der Klimaanlage, Kaltluft über die KA erzeugt?

Es ist eine Klimaautomatik und durch Stellen auf manuell werden die Kompressoren etc der Belueftungsanlage nicht abgeschaltet! Ist das wirklich so schwer zu verstehen?

Geht doch einfach mal in euren Insi und probiert es aus.

Abgesehen davon gibt es hier im Forum noch einen anderen Thread, bei dem die Klimaautomatik lang und breit diskutiert wird. Aber den koennt ihr selber suchen.

Entnervter Gruss,
Ex-Calibur

Deine Antwort
Ähnliche Themen