Klimaanlage 760 GLE Automatik 1983
Servus!
Bei meinem 760er wurde serienmäßig eine Klimaanlage verbaut und diese funktioniert natürlich nun nicht mehr so wirklich. Der Kompressor springt an. Dichtungen werden getauscht. Anlage neu befüllt. Aber ich würde gerne auch das Expansionsventil tauschen.
Kann mir vielleicht jemand jemand sagen, wo das bei diesem 760er verbaut ist? Im Rohr zum Verdampfer oder direkt am Verdampfer?
Bei der zweiten Option müsste wohl das Armaturenbrett raus (würg!).
Über jegliche Antworten freue ich mich. Auch gerne eine Explosionszeichnung oder einfach nur einen Ratschlag.
Besten Dank vorab
Jörg
11 Antworten
ich weiß nicht, wieviel Erfahrung Du bisher mit diesen Autos hast, deswegen zunächst der Tip, die technische Dokumentation mit Werkstatthandbüchern etc. von Skandix zu besorgen, die wirst Du öfter gebrauchen können:
https://www.skandix.de/a/1038448/
Es wird dieses Teil sein
https://www.skandix.de/a/1038448/
Kann aber auch sein, daß frühe Baujahre das nicht haben. Wenn Du noch nicht hast, mach Dir da einen Account, dann geht die Suche über die FIN. Dann bekommst Du ne sichere Teilenummer und weitere Infos. Aber wie gesagt, diese Doku ist eigentlich Pflicht.
Und nein, ich hab bei denen keine Aktien, aber schon mein Vater war da Kunde und die sind sehr gut aufgestellt. Viel Erfolg!
[quote][i]@Ironmark [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72437973]schrieb am 23. Juli 2025 um 15:45[/url]:[/i] ich weiß nicht, wieviel Erfahrung Du bisher mit diesen Autos hast, deswegen zunächst der Tip, die technische Dokumentation mit Werkstatthandbüchern etc. von Skandix zu besorgen, die wirst Du öfter gebrauchen können:https://www.skandix.de/a/1038448/ Es wird dieses Teil sein https://www.skandix.de/a/1038448/ Kann aber auch sein, daß frühe Baujahre das nicht haben. Wenn Du noch nicht hast, mach Dir da einen Account, dann geht die Suche über die FIN. Dann bekommst Du ne sichere Teilenummer und weitere Infos. Aber wie gesagt, diese Doku ist eigentlich Pflicht. Und nein, ich hab bei denen keine Aktien, aber schon mein Vater war da Kunde und die sind sehr gut aufgestellt. Viel Erfolg![/quote]
Ja vielen Dank für die Nachricht!
und auch ich habe keine Aktien bei Skandix, sollte jedoch darüber nachdenken. Vielleicht sogar in eigenem Interesse. Habe da schon lange ein Konto.
Tja, wie würde ich meine Erfahrung mit diesem Auto beschreiben? Eigentlich habe ich bisher so alles zerlegt, was ich gefahrlos zerlegen konnte ;-)
Und noch läuft er!!! Noch...
Was mir allerdings fehlt, ist eine Dokumentation der Airco. Und da der die ab Werk hat, was damals sehr selten in Europa war, ist da auch schwer ranzukommen. Aber die möchte ich gerne wieder in Betrieb nehmen.
Bei Skandix konnte mir hier auch nicht weitergeholfen werden, deren Zeichnungen sind dahingehend nicht aufschlussreich. Alles haben die halt doch nicht. Bei den wenigen alten Volvo-Werkstattmeistern, die ich auftreiben konnte, verblasst die Erinnerung daran auch.
Ich schaue auf allen Ebenen und auch in Amerika/Canada nach den Original Service-Handbüchern mit Kälteanlage. Hätte mir vielleicht doch ne S-Klasse holen sollen...
Viellleicht ergibt sich ja noch irgendwo etwas.
Vielen Dank auf jeden Fall!
Dave Barton könnte was haben
So selten war das bei Volvo nicht. Die 264er hatten das ab 76 und als Option gab es das schon länger. Das Expansionsventil passte ja auch für die 2er.
Guck auch bei Kleinanzeigen nach den Greenbooks.
S-Klasse kann jeder ;-)
Bei Maronde könntest Du auch mal fragen.
Wird schon werden. Berichte mal.
Ähnliche Themen
Und Du könntest auf Alterschwede schauen. Da hab ich was in Erinnerung . War für nen 9er, aber das Prinzip sollte sich nicht geändert haben.
[quote][i]@Ironmark [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72438383]schrieb am 23. Juli 2025 um 16:53[/url]:[/i] Dave Barton könnte was haben https://www.davebarton.com So selten war das bei Volvo nicht. Die 264er hatten das ab 76 und als Option gab es das schon länger. Das Expansionsventil passte ja auch für die 2er. Guck auch bei Kleinanzeigen nach den Greenbooks. S-Klasse kann jeder ;-) Bei Maronde könntest Du auch mal fragen. Wird schon werden. Berichte mal.[/quote]
Genau auf diese kleinen Hinweise habe ich gewartet. Supi!
Und die Kälteanlage gab es schon länger, das stimmt. Allerdings zu horrenden Preisen.
In der Originalrechnung von '83 kostet der Wagen basis 35.250,- DM. Automatik 1.700,- und die Klima 3.800,- ! Das haben nicht viele investiert und noch weniger sind davon übrig.
Ich schaue das alles mal durch und sobald ich was gefunden habe und das Kühlelement wieder kühlt gebe ich bescheid.
Besten Dank auf jeden Fall!!!
Vielleicht kann ich ja mal jemanden helfen...
Schau erstmal, was geht. Ich bin da ganz gut vernetzt. Hab auch noch so was in der Richtung auf den Rädern. Keinen 760er, aber ein recht seltenes 740er Modell, das seit 30 Jahren in der Familie ist... Volvo kenn ich seit 1977, wenn man die Kinderarbeit mit rechnet.
Temperatursensor hinter dem Handschuhfach ist auch gerne gesehen . Google mal. Er sollte die Klima serienmäßig gehabt haben. Fragt sich, ob ne manuell Gesteuerte oder die ACC. Sieht man am Bedienelement im Cockpit
Kurze Info: Expansionsventil ist in dem rechten kurzen Rohr hinter dem Trockner. Geht zum Verdampfer. Easy!
Sofern du es weißt...
Kleine Schritte...