Klimaaktivisten vs Autos
Hallo,
heute habe ich einen Artikel im Internet gelesen, nachdem radikale Klimaaktivisten im Sommer 2022 zur Durchsetzung ihrer Ziele eine Beschädigung von fremden Eigentum (hier Autos, wahrscheinlich eher SUV´s) beschädigen wollen und das dann auch legitim finden!! Nun fahre ich zwar keinen SUV, sondern einen Geländewagen, aber das ist dann wohl Egal! Nun überlege ich, ob ich mir eine Rundum Kamera zulegen sollte, um dann wenigstens Bilder vom Täter und dem Zeitpunkt einer eventuellen Beschädigung zu haben!
Eigentlich dachte ich, dass ich in einem gemäßigten Bezirk in Berlin wohne, aber nachdem ich vor einiger Zeit 2 Lackkkratzer in meinen Türen festgestellt habe, bin ich mir da weiss Gott nicht mehr so Sicher! Da ich Rentner bin kann ich mir kein E-Auto leisten! Hat Jemand Vorschläge?
Danke!
83 Antworten
Was ist die Frage? Wie du dein Auto vor Beschädigungen schützen kannst?
Da käme evtl. eine Garage oder eine Cam die auf Bewegung Erschütterung reagiert in Betracht.
Wenn dieser Thread aber dazu gedacht ist, um gegen "Klimaaktivisten" zu hetzen, so wird hier hoffentlich gleich zu gemacht
Die Kratzer können nicht auch wo anders entstanden sein?
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 22. November 2021 um 10:45:34 Uhr:
Wenn dieser Thread aber dazu gedacht ist, um gegen "Klimaaktivisten" zu hetzen, so wird hier hoffentlich gleich zu gemacht
Den betreffenden Artikel habe ich ebenfalls gelesen. Es geht dabei jedoch nicht mehr um Klimaaktivisten. Es fabuliert dort ein Klimaaktivist von einer "grünen RAF" und heisst Terrorismus zum Erreichen der Ziele der Klimaaktivisten ausdrücklich gut.
An dieser Stelle sollte man dann schon noch unterscheiden zwischen einem Aktivisten, welcher lediglich seine Rechte nutzt, um für seine Ziele einzutreten (-> Demos) und auf der anderen Seite Terroristen, welche abseits der geltenden Gesetze operieren.
Eine Klimamiliz (Wortwahl aus dem betreffenden Interview) ist wahrlich nicht wünschenswert.
Das Interview ist beim Spiegel (hinter einer Paywall) zu finden. Bei Welt ist ein Auszug daraus vorhanden (derzeit noch frei einsehbar).
Meine Frage ist doch formuliert!? Bin ich hier im falschen Forum? Ich dachte hier geht es um motorisierte Fahrzeuge??
Hallo,
heute habe ich einen Artikel im Internet gelesen, nachdem radikale SUV- und Geländewagenfahrer zur Durchsetzung freier Fahrt für freie Bürger eine Beschädigung von fremdem Leben (hier Demonstranten, wahrscheinlich eher Terroristen's) beschädigen wollen und das dann auch legitim finden!! Nun bin ich zwar kein Terrorist, sondern ein Demonstrant, aber das ist dann wohl Egal! Nun überlege ich, ob ich mir einen Rundum-Panzer zulegen soll, um dann wenigstens Beulen im mich angreifenden SUV als Beweis für Täterschaft und Zeitpunkt eines eventuellen Angriffs zu haben!
Eigentlich dachte ich, dass ich in einer vernünftigen Gesellschaft im Forum befinde, aber nachdem ich vor kurzer Zeit mehrere total bekloppte Beiträge in meinen Foren festgestellt habe, bin ich mir da weiss Greta nicht mehr so Sicher! Da ich Rentner bin kann ich mir kein zweites Forum leisten. Hat jemand Vorschläge?
Danke!
P.S. Es handelt sich bei meinem Beitrag um bösartigen Sarkasmus, ist also tierisch ernst gemeint.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jetme schrieb am 22. November 2021 um 10:52:09 Uhr:
Meine Frage ist doch formuliert!? Bin ich hier im falschen Forum? Ich dachte hier geht es um motorisierte Fahrzeuge??
Ist doch beantwortet.
Garage oder Cam!
Eine Garage kann schützen. Eine Cam? Auf den Bildern wird man im Zweifel eine Vermummte Person sehen, welche nicht identifizierbar ist.
Persönlich würde ich zum Schutz meines Fahrzeugs das StGB bis zum Letzten ausreizen, was mir erlaubt ist.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 22. November 2021 um 11:07:03 Uhr:
Eine Garage kann schützen. Eine Cam? Auf den Bildern wird man im Zweifel eine Vermummte Person sehen, welche nicht identifizierbar ist.Persönlich würde ich zum Schutz meines Fahrzeugs das StGB bis zum Letzten ausreizen, was mir erlaubt ist.
Und was erlaubt das StGB in solchen Fällen?
Notwehr ist sehr weit gefasst; auch der Schutz des Eigentums. Man sollte nur tunlichst auf Verhältnismäßigkeit achten.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 22. November 2021 um 11:15:27 Uhr:
Notwehr ist sehr weit gefasst; auch der Schutz des Eigentums. Man sollte nur tunlichst auf Verhältnismäßigkeit achten.
Du rufst also zur Gewalt auf?
Oder wie sieht Verhältnismäßigkeit aus?
Ich finde es mittlerweile beängstigend, wie gewaltbereit selbst diejenigen sind, die man noch vor einiger Zeit mit dem etwas verniedlichenden Begriff "Gutmenschen" attributiert hat. Klimaschutz hin oder her - Gewalt und Sachbeschädigung ist niemals die Lösung. Und ich kann nur hoffen, dass die Polizei und die Gerichte hier mit der vollen Härte des Gesetzes durchgreifen (wobei ich das allerdings zumindest für Berlin bezweifle).
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 22. November 2021 um 11:20:12 Uhr:
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 22. November 2021 um 11:15:27 Uhr:
Notwehr ist sehr weit gefasst; auch der Schutz des Eigentums. Man sollte nur tunlichst auf Verhältnismäßigkeit achten.Du rufst also zur Gewalt auf?
Oder wie sieht Verhältnismäßigkeit aus?
Nein, ich rufe nicht zur Gewalt aus... schön, wenn einem dies in den Mund gelegt wird.
Ich schrieb, was ich persönlich machen würde... nicht, was andere machen sollen. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.
Im übrigen schrieb ich, dass ich das StGB ausreizen würde. Da ein Aufruf zur Gewalt nicht erlaubt ist seitens StGB, kann dies also gar nicht gemeint gewesen sein.
Empfehlung: Lesen, verstehen, nochmal nachdenken.... dann posten.
Verhältnismäßigkeit kann man nicht beschreiben, da es auf die konkrete Situation ankommt. Ob man verhältnismäßig gehandelt hat, entscheidet am Ende ein Gericht.
Tritt dir einer gegen das Auto dürfte man Probleme wegen Körperverletzung bekommen, wenn man demjenigen einfach eine klatscht. Steht er da mit einem Flammenwerfer, wäre gegebenenfalls eine Schusswaffe sogar noch zulässig.Beides Extremfälle mit ganz vielen kleinen Abstufungen dazwischen.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 22. November 2021 um 11:21:23 Uhr:
Ich finde es mittlerweile beängstigend, wie gewaltbereit selbst diejenigen sind, die man noch vor einiger Zeit mit dem etwas verniedlichenden Begriff "Gutmenschen" attributiert hat. Klimaschutz hin oder her - Gewalt und Sachbeschädigung ist niemals die Lösung. Und ich kann nur hoffen, dass die Polizei und die Gerichte hier mit der vollen Härte des Gesetzes durchgreifen (wobei ich das allerdings zumindest für Berlin bezweifle).
Gewalt ist keine Lösung. Egal von wem.
Aber zu Implizieren das alle "Gutnenschen" oder "Klimaaktivisten" gewaltbereit sind, ist dich sehr weit hergeholt.
...also ich war mal im Schützenverein, da musste man Prüfungen ablegen...und da hieß es u.a., dass man zur Wahrung von Eigentum durchaus auch eine Schusswaffe einstzen darf!