1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. Klima zu schwach dimensioniert?

Klima zu schwach dimensioniert?

Mazda

Hallo Leute!

Ich hab da mal ne Frage:

Habe gestern meine Klimaanlage neu befüllen lassen (Mazda 626 Ditd, 101PS, Bj98, Mazda Schmitt Kaiserslautern), da sie nicht mehr ging. In der Werkstatt wurde Kontrastmittel eingefüllt und man fand ein Leck in irgendeiner Leitung. Diese wurde erneuert und die Anlage dann neu befüllt.

Der Mechaniker sagte mir, die Anlage liefe einwandfrei.

Meiner Meinung nach kühlt sie aber viel zu schwach.
Ich hab mal ein Thermometer an die Kühlöffnungen gehalten: 13°C. Ist das normal?

Bin gestern bei 23°C Aussentemperatur und bedecktem Himmel ca. 65 km gefahren. Innentempereatur im Auto: 25°C! Kann das sein?

Die eigentliche Frage: Ist die Klimaanlage defekt oder einfach nur unterdimensioniert?
Wenn sie defekt ist, woran kann es liegen?

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Luke1973


Gibt es noch eine andere Möglichkeit, die dazu führt, dass die Klimaanlage zwar geht aber nicht die volle Leitung bringt?

Klar gibt es noch andere Möglichkeiten, z.B. zu wenig Kältemittel im Kühlsystem.

Ist ja gerade neu befüllt worden. Diese Urscache wäre also auch eliminiert.

Was könnte sonst noch die Symptome verusachen?

hi
verfolge aufgeregt eure unterhaltung hier :=:=)
ich habe auch mazda 626- und denke auch das die klima nicht genug runterkühlt-
es gibt da einige sachen zu beachten
1. meiner meinung nach richtet sich die klima auch nach der aussentemperatur- soll heißen: umso wärmer es ist draußen desto mehr gibt sie gas. es gibt irgendwo ein aussen temperatur messer.
also wenn drußen 23 grad und wolken sind kühlt sie den innenraum so etwa auf 20 grad runter-sie versucht immer auf etwa 20 grad zu kommen
also wenn es draußen 30 grad sind gibt sie mehr gas als bei 23 grad
wie gesagt habe ich mal gehört

also meine kühlt super besser wie manche im Benz oder Audi tu immer voll gas kalt und Umluft und Gebläse 3 oder 4 nach 5-7min ist es angenehm wenn er vorher bei 23-25 °Grad in der Sonne stand sind eure Pollenfilter zu kann auch sein
bei mir ist noch die Kühlmittel getauscht werden nur der Pollenfilter immer!!!

Ähnliche Themen

Also Dein Aussage, Wegges, macht mich jetzt doch stutzig! Nach 5-7 Minuten? Das kannste bei meiner total vergessen. Ich stell sie auch immer auf absolut kalt.

Aber angehem kühl ist es nur dann, wenn ich alle Düsen auf mich selbst richte.
Bis die Innentemperatur auf 25 gefallen ist, dauert mindestens 45 min.!!

Und wie gesagt: Im Vergleich zur E-Klasse ist diese Klimaanlage ein Witz! Oder aber meine ist doch irgendwie in ihrer Wirkung beschränkt.

Meinst Du wirlich das kann an den Pollenfiltern liegen? Wieso sollte das die Temperatur beeinflussen?

Wird die Teemperatur eigentlich wirklich geregelt, wie baggy sagt? Ich dachte, wenn ich den Regler auf Linksanschlag stelle, dann läuft die Anlage immer mit Vollpower!?!?

Wegges, kannst Du bitte mal mit einem Thermometer prüfen wie klat die Luft ist, die aus den Düsen kommt? Muß kein besonderes Thermometer sein. Es kommt mir nicht auf +-1° an. Das wäre sehr lieb.

Also ich werde das Auto morgen nochmal zu Mazda bringen.

Ich hab nochmal mit einem anderen Kfz-Menschen gesprochen, der hat mir bestätigt, dass eine Klima normalerweise bei jedem Auto und jedem Wetter ca. 2-3° kühle Luft liefert.

Entweder ist zu wenig Kühlmittel befüllt worden(790g) wären die richtige Menge oder der Polli ist zu . Bei Stufe 2 muss die Klima (auf voll kalt gestellt und Mitteldüsen an) dort 5-7 Grad bringen und das nach ca.4-5 min.
Gruss

"Bei Stufe 2 muss die Klima (auf voll kalt gestellt und Mitteldüsen an) dort 5-7 Grad bringen und das nach ca.4-5 min."

Genau; meine im BA erreicht diese Werte nach ca. 3-4 Minuten und kühlt richtig gut.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit zu schauen, wieviel Kühlmittel noch im Kreislauf ist ? (da Gebrauchtwagen) Anonsten heißt es bei Mazda warten, bis sie nicht mehr kühlt, oder ?

Gruß

Hat das echt was mit dem Polli zu tun? Wieso beeinflußt das die Temperatur?

Mmmh, habe die Kiste gerade bei Mazda abgegeben. Werde dann mal sehen, was sie sagen.

Das schlimme ist, dass ich VOR der Reparatur gesagt habe, dass ich es nur machen lassen will, wenn es nicht so teuer wird.
Jetzt habe ich schon 70€ für die Neubefüllung und 170 für die defekte Leitung bezahlt, weil die Werkstatt behauptet hat, dass die Anlage dann einwandfrei liefe.
Hätte ich gewußt, dass noch ein zweiter Defekt vorliegt, hätte ich es niemals machen lassen. Und das hatte ich denen auch gesagt.

Kann ich da nicht eigentlich mein Geld zurückverlangen? Ihre neue Leitung können sie meinetwegen wieder ausbauen, diese inkompetenten Schrauber.
Kann ich denen ein bißchen Druck machen, indem ich sage, dass ich mich bei Mazda Deutschland beschweren werde?

Naja, erst mal abwartren, was sie nachher sagen. Ich will ja eigentlich, dass alles friedlich läuft und die scheiß Klimaanlage funtioniert.

So, Bericht:

Am Telefon sagten sie mir, sie hätten alles nochmals überprüft und nichts gefunden. Die Temperatur sei bei 8-9°, was normal wäre.

Ich habe aber weiterhin darauf bestanden, dass die Anlage so wie sie zur Zeit arbeitet eigentlich völlig unnötig ist.

Nach 10min telefonischer Überzeugungsarbeit hat sich der Herr dann endlch mal selbst ein Bild gemacht und mußte zugeben, dass es so nicht in Ordnung ist.

Er kam dann auch auf die Idee mit dem Polli. Polli raus und siehe da, es kommt plötzlich doppelt soviel Luft aus den Düsen! Die Temperatur ist nach meiner eigenen Messung allerdings immer noch bei ca. 10-12 °.

Ich habe dann nichts weiter bezahlen müssen, damit war die Sache für mich ok.

Die Anlage kühlt nun viel viel besser als vorher. Ich muss allerdings zugeben, dass sie nach wie vor bei weitem nicht an die Kühlleistung einer Mercedes-Anlage heranreicht.

Eigerntlich ist es für eine Werkstatt ein Armutszeugnis den Pollenfilter nicht zu tauschen,wenn eine Klimaanlage instandgesetzt wird!!!! Daher gehe ich fast davon aus,daß des weiteren zu wenig Kältemittel befüllt wurde!!!
Gruss

Echt, meinst Du? Kann ich das in einer anderen Werkstatt messen lassen ohne, dass es mich gleich wieder 70€ kostet?

Klares Nein!!! Denn das alte (neue) muss erst mal abgesaugt werden (dieses geht in einen gesondertes behältnis) und dort kann man dann sehen wieviel überhaupt drinn war!!! Füllmenge ist bei einem 626 GF/GW 630g mit einemKondensator mit 26 Lammellen!!! Und 700g bei einem mit 32 Lammellen.Hab eben noch mal nachgeguckt😉
Gruss

Aber was mach ich denn jetzt? Wenn ich die frage, ob sie die korrekte Menge eingefüllt haben, werden sie wohl kaum nein sagen.

Wie kann ich rausfinden, welchen Kondensator ich drin hab?
Seh ich den irgendwo (Lamellen zählen) oder kann man das anhand der Schlüsselnummern rausfinden?

Wo hast du die Temperatur genau gemessen? Die angegebenen 2-3°C sind soweit schon richtig, allerdings misst man diese, indem man einen Temperatursensor ein paar Zentimeter in die Lüftungsdüsen hineinhält. Die Luft dort wird nämlich noch nicht mit der Umgebungsluft vermischt. Hälst du das Thermometer einfach nur vor die Düsen, sind deine 12°C vollkommen ok, da sich die kalte Luft sofort beim Austritt aus den Düsen mit der warmen Umgebungsluft mischt.
Also im 2. Fall erstmal ein ordentliches Thermometer besorgen, welches über einen Kabelsensor verfügt, oder halt ein Stabmessthermometer benutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen