Klima Problem!
Hi Leute,
ich habe ein Problem mit meiner Klimaautomatik bei meinem
A4 1.8 T, Bj.95.
Die Klima bläst nur noch konstant heiße Luft
was mich langsam aber sicher richtig nervt :-(
Ich habe die Klima neu befüllen und den Fehlerspeicher auslesen lassen, was mir leider garnichts brachte weil sich
nichts geändert hat und kein Fehler angezeigt wird.
Beim anfassen der Klima leitungen merkt mann das diese
sehr kalt werden.
Also würde ich jetzt mal auf die Meschanichen Klappen, oder einen defekten Stellmotor tippen.
Wie sieht es eigentlich mit dem Wärmetauscher aus? Kann der in meinem fall auch das übel sein?
Hat jemand von euch vielleicht eine Ahnung wo ich eine Zeichnung oder ähnliches her kriege die mir beim Austausch der Klappen bzw. des Stellmotors helfen kann.
Für Tips und Tricks schonmal DANKE im vorraus!
MFG
A4-Turbo-Fun
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A4-Turbo-Fun
Ich habe eine Seite gefunden wo jemand den ausbau des Stellmotors für die Temperaturklappe mit Fotos berichtet.
http://www.meckisforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=346282
Habe jetzt auch schon die Scheibenwischer usw. abgeschraubt
aber kann den Stellmotor nicht finden!Ich weiß nicht was für ein Motor das auf dem Bild ist aber es ist auf keinen fall ein 1.8T wie meiner.
Einen 1.8 ohne Turbo hab ich auch gehabt und ich meine mich zu erinnern das der auch anders aufgebaut war.
So und jetzt die Frage des Tages!!!
--Hat irgendeiner einen Schimmer Fotos oder Beschreibung wo ich den Stellmotor für die Temperaturklappe in meinem 1.8T finde?--
Vorrausgesetzt der ist auch von oben zu erreichen wie der auf dem Bild!
Könnte ja auch sein das der woanders ist wegen platzmangel etc.
du mußt zuerst handbremsverkleidung und schaltsack abbauen, dananch hintere mittelkonsole und dann die vordere mittelkonsole ( mit aussparungen für radio und klima) entfernen. wenn du dich jetzt in den beifahrerfußraum begibst, siehst du im gebläse die zwei stellmotoren. so kleine schwarze kasten mit kunststoffgestänge dran.
zum motor:
denke nicht das es ein A4 ist, wohl eher einer der coupes des verfassers. kasten fürs steuergerät ist bei allen B5 gleich und hier nicht zu finden.
@Karrenquäler
Die Fotos sind von einem Audi A6/C4 Avant quattro, 2.6l, Klimatronic, EZ 10/95, wie dort zu lesen ist :-).
Servus A4-Turbo-Fun
Ich bin mir so sicher mit dem Stellmotor weil es drei verschiedene Audihändler gesagt haben, dann sollte es normal der Stellmotor sein.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Pingel
@Karrenquäler
Die Fotos sind von einem Audi A6/C4 Avant quattro, 2.6l, Klimatronic, EZ 10/95, wie dort zu lesen ist :-).
nur weil der fragesteller so ein auto fährt, heißt das ja nicht das das auto von dem der antwortet das selbe ist , oder ???
Naja egal. hat nix mim thema zu tun
Ähnliche Themen
Ups, da hab ich wohl in der hektik und freude endlich was gefunden zu haben was übersehen.
Naja wenigstens bei denen war es locker an das Steuergerät zu kommen :-(
Ich werde vorsichtshalber mal zum Freundlichen fahren und den Stellmotor prüfen lassen.
Wenn er es ist wovon ich zu 99% dank Eurer hilfe überzeugt bin werde ich mich mal dran geben den wieder flott zu machen oder einen neuen holen.
Werde euch berichten wie es ausgegangen ist.
Könnte aber auch sein das zwischendurch noch fragen auftauchen :-)
Gruß an alle
A4-Turbo-Fun
Hatte das selbe Problem.Beim A4 1.8 Bj95. Bei mir war es die Temperaturklappe die sporadische Aussetzer hatte und irgendwann gar nicht mehr fuhr.Hatte das erst gar nicht gemerkt da es sehr warm draussen war und der ganze Scheiß auf Kühlen stand aber als ich
auf high stellte kühlte er trotzdem noch.Und dann irgendwann fuhr die Klappe auf warm und blieb dort und das Auto heizte permanent.Die Leitungen vom Kühlaggregat waren aber kalt und Klimawartung hab ich auch erst gemacht.Hab den Stellmotor wechseln lassen 83 Euro der Motor und mit Einbau insgesamt 150 Euro.Das amaturenbrett brauchte dabei nicht ausgebaut werden.Der Stellmotor sitzt ungefähr auf der Beifahrerseite bei der Mittelkonsole oder so.wenn man nur die Zündung eingeschalten hat und die Gebläse aus macht hört man diesen Motor auch fahren wenn man von Low auf High stellt.MFG