Klima pfeift und lüppt nicht

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

meine Klima wurde vor einem Monat neu befüllt und lüppt nicht mehr.
Auf den Bilder ist ein Schmierfilm auf dem unterem Rohr zu erkennen, ist es dort undicht ?
Andere Stellen sind i.O. auch vorne der Kühler.

Kennt jemand ungefähr die Preise für solche eine Instandsetzung ?

Wir hatten vor einiger Zeit Marder und Dachse in der Eifel, denke mal da war einer dran.

22 Antworten

kondensator + schlauch + füllung + einbau = 225€?
wie geht denn sowas?

Zitat:

@slv rider schrieb am 3. September 2016 um 08:16:14 Uhr:


kondensator + schlauch + füllung + einbau = 225€?
wie geht denn sowas?

.......da steht doch nix von Füllung und Einbau.
kondensator plus ne günstige Leitung und evtl. neuen Trockner für 20€.....
Ich denke das Du nicht mal den Kondensator bei Opel für den Gesamt-Preis erhältst....leider....

wenn man natürlich den billgschrott nimmt. selbst beim geiz-ist-geil-versand von autöteilchen48 kostet ein quasi originaler auch schon knappe 200.
https://www.autoteile24.de/.../kondensator?ktypnr=31122
ok, immer noch billiger als beim böhzen. aber dem greift der böse rüssel aus dem heim auch noch extrem in die tesch. 😉
das wird oft vergessen.

Zitat:

@slv rider schrieb am 3. September 2016 um 17:05:51 Uhr:


wenn man natürlich den billgschrott nimmt. selbst beim geiz-ist-geil-versand von autöteilchen48 kostet ein quasi originaler auch schon knappe 200.
https://www.autoteile24.de/.../kondensator?ktypnr=31122
ok, immer noch billiger als beim böhzen. aber dem greift der böse rüssel aus dem heim auch noch extrem in die tesch. 😉
das wird oft vergessen.

Naja die Karre ist EZ 12/2013 von daher kann da schon vom Werk her nichts hochwertiges verbaut sein wenn es jetzt schon defekt ist.

Ähnliche Themen

Sorry, also das ist Klima Kompressor. Der muss laufen wenn man ihn anschaltet, kühlen, entfeuchten und dicht sein.

Ich kann ja verstehen, wenn man bei Stoßdämpfer, bremsen, zu Markenware greifen soll. Aber da auf die Teile ja Sachmängelhaftung ist, es nicht sicherheitsrelevant ist und auch nur Komfort (bei derzeit eher nicht mehr so hohen Temperaturen) kann ich schon verstehen, wenn man einfach mal ein billiges Teil nimmt und halt Glück hat :-)

Hui, was ist denn hier los ?

Erstmal habe ich eine Rabattaktion und 10% Ermäßigung erhalten, incl. Füllung und Dichtigkeitsprüfung, da noch 2 Sachen fehlten hat sich der Preis nun auf 260.-€ Brutto erhöht und ja, wenn er 3 Jahre hält, soll mir das recht sein.

Das Teil wird weder besser noch schlechter als die originalen Bauteile sein, außer man kann den Unterschied schlüssig untermauern, da alles das was ich hier gelesen habe, zeigt nicht gerade von Qualität.

Zitat:

alles das was ich hier gelesen habe, zeigt nicht gerade von Qualität.

qualität der ersatzteile oder qualität der an der diskussion beteiligten?

Ersatzteile natürlich. Solange man mich nicht persönlich angeht, ist mir es egal.

Das ist aber nicht nur ein Opel Problem mit dem Kondensator, aber das wisst ihr ja selber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen