Klima nimmt leistung weg

Audi A4 B7/8E

Hallo,

Fhar seit knapp 1 Jahr einen A4, 1.8T quattro(140KW) Sline int ext + aller schnickschnack.

Ich Fahr in letzter Zeit immer ohne Klime rum, da ich bemerkt habe das die Klima sehr and der Leistung zupft. Hab mir schon mal ein Chiptuning überlegt, da ich finde es ist scho n bisschen wenig saft da. Hätte natürlich klugerweise einen 3.0 gekauft oder so, aber den wollte ich aus prinzip nicht.

Hab letzthin mal nen Seat Leon Cupra gerahren und der hat ja auch einen 1.8t drin, aber der geht ab wie die sau. Da ist der a4 nix dagegen...

Ist Chiptuning die einzige Alternative?

Gruss an Euch

30 Antworten

@michasde

Ja richtig. Die Frage ist bloss, ob der Unterschied subjektiv tatsächlich feststellbar ist. Glaube kaum, aber ich kann mich täuschen.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Es gibt:

- Leon Top Sport bzw. FR 1.8 T mit 132 kW / 180 PS (Frontantrieb oder Allrad)
- Leon Cupra bzw. Top Sport V6 mit 150 kW / 204 PS (nur Allrad)
- Leon Cupra R mit 154 kW / 210 PS (nur Frontantrieb)
- Leon Cupra R mit 165 kW / 225 PS (nur Frontantrieb)

Hey, bin ich hier im falschen Forum😁😁😁

MFG Mage

Wußte gar nicht, das der Leon Cupra von Audi gebaut wird 😁😁

Gruß

killernuss

Hallo,
Danke für die guten Beiträge. Vielleicht wurde ich zuerst missverstanden wegen meine Pseudo. Hab mal früher einen Benz gehabt, war aber total unzufrieden. Also bin nicht Mercedesgeil :-) :-)

Noch ne Frage:

Wenn ich n Chiptuning mache zbsps. bei Sportec, die versprechen ca.30 ps mehr leistung und ca. 70 Nm mehr, entspricht das etwa dem seat leon cupra?

Ich fraag nur so, weil ich die Leistung vom Seat recht ansprechend fand und das würde mir total genügen.

Gruss,
Alex

Ähnliche Themen

Also aufpassen würde ich einfach mit dem Vergleich. Ein Leon mit dem 1.8er Turbo wiegt einige hundert Kilo weniger als Dein A4, ist von daher IMMER agiler als der A4.

Dafür hast Du mit dem Audi halt ein "erwachseneres Auto".

Was den extremen Leistungsverlust mit der Klima betrifft - das kann ich nicht empfinden, allerdings muss ich ehrlich sagen dass ich die Klimaautomatik bei Abholung auf AUTO gestellt habe und seitdem höchstens noch mal die Temperaturvoreinstellung nach oben oder unten gedreht habe...

Ich hatte zu Studienzeiten mal einen Opel Tigra 1.6 mit 106 PS, da hat man die Klima bemerkt. Seitdem ist mir das nicht mehr aufgefallen...

LG

Dennie

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Ich hatte zu Studienzeiten mal einen Opel Tigra 1.6 mit 106 PS, da hat man die Klima bemerkt. Seitdem ist mir das nicht mehr aufgefallen...

LG

Dennie

Hatte ich damals auch. Wenn man auf der Landstrasse mal überholen wollte oder auf der AB mal mehr Power, gabs immer nen Schlag an die Mittelkonsole (Klima aus). War wie n Turbo Knopf 😁

War eh zäh das Teil (Im vergleich zu meinem 106XSi vorher).

Bei meinem A4 merke ich die Klima kaum. Mache sie aber trotzdem oft aus wenn ich sie nicht brauche.

Borsti

Also fahre jetzt sechste Auto mit Klima und muss auch sagen, dass gerade ältere Fahrzeuge deutlich an Leistung im Klimabetrieb verlieren.
Bei meinem Opel Calibra mit 150 PS merkte man die eingeschaltete Klima deutlich bei den ganzen Audis und bei meinem Zweitwagen (Ford Focus 1.6i 100 PS) merkt man es gar nicht.

MFG Mage

Also ich fahre 320td Compact 150 PS und wenn die
Klima an ist, merkt man es ein bisschen. Aber dies
ist wirklich sehr sehr gering. Ich schätze mal 3-5%.

Mann muß seinen Wagen schon sehr genau kennen
um dies zu spüren. Vielleicht ist auch noch ein Teil
Einbildung dabei.

Aber das eine Klima Anlage PS schluckt ist doch klar,
sie wird ja vom Motor versorgt. Jedes Agregat ob Lichtmaschine oder sonst was reduziert die reine Motorleistung.

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Hatte ich damals auch. Wenn man auf der Landstrasse mal überholen wollte oder auf der AB mal mehr Power, gabs immer nen Schlag an die Mittelkonsole (Klima aus). War wie n Turbo Knopf 😁

Hach das kenn ich noch. Da mein Tigra schwarz war stand man immer vor der Wahl: weniger Endgeschwindigkeit oder Schwitzen?

Aber gelaufen ist der Wagen wie Hölle... Mag daran liegen dass ich den Wagen als Jahrewagen von der Tochter des Opel-Bank-Vorstands gekauft habe...😁

Danach hatte ich diverse Autos mit Klimaanlage, allerdings seitdem immer 6-Zylinder, und da ist es nie wirklich ins Gewicht gefallen, wie gesagt meine Klimaautomatik läuft Sommer wie Winter auf 21 Grad...

Beim Zafira 1.8 meiner Frau allerdings merkt man shcon ein wenig die Klimaanlage... Ist aber echt nur marginal.

Meine Meinung: Wenn an einem 190-PS Auto wie dem von Mercedesgeil die Klimaanlage DEUTLICHE Leistungsverluste hervorruft, dann stimmt was nicht...

😉

Dennie

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Meine Meinung: Wenn an einem 190-PS Auto wie dem von Mercedesgeil die Klimaanlage DEUTLICHE Leistungsverluste hervorruft, dann stimmt was nicht...
Dennie

Sehe ich genauso. Habe ich beim Audi anfangs auch nix von gemerkt. Nach dem Tuning sowieso nicht mehr 😁

Bei meinem 1.8T Golf (150PS) hat man´s nur vor dem Tuning (ABT auf 192PS) gemerkt.

Bei unserem Beetle (115PS) merkt man auch, daß er bei eingeschalteter Klima etwas lahmer wird.

Beim Tigra (90PS) meiner Ex und bei meinem GolfII GTI (107PS) hat man´s sehr deutlich gemerkt.

Beim Vectra 1.6 (101PS) eines Freundes hat man beim Einschalten der Klima das Gefühl, als würde er plötzlich nen Anker hinterherziehen.
.

Gruß aus MR,
Björn

Ich habe auch den 1.8T mit 140 KW und ich merke auch einen Leistungsverlust, allerdings nur im Drehzahlbereich wo der Turbo noch nicht richtig "Arbeitet". Also bis ca. 2000- 2500 U/min. z.B. beim Cruisen inner Stadt und beim Anfahren muss man mehr Gas geben. Aber bei Landstraßengeschwindigkeiten merkt man keinen Unterschied. Höchstgeschwindigkeit wird auch noch voll erreicht. Nur beim Verbrauch habe ich große Veränderungen feststellen müssen. Ohne Kima hatte ich im Stadtverkehr immer so ca. 10L und mit Klima komme ich nicht unter 13 Liter. Keine Ahnung ob das normal ist.(?)

Mfg

Man man man, wo hast du den Thread den ausgebuddelt??

Der Klimakompressor zieht Leistung, das ist normal.

der thread is ja wirklich schon ewig alt.. 🙂

ich merk es beim anfahren das man da mehr gas geben muß sonst bockt er ein wenig..

naja man gewöhnt sich an alles.. 😉

mfg

Wie kann aus so einer simplen Frage so ein Kindergarten werden?!
btt
Chiptuning wird da nicht viel helfen. Im Leerlauf macht sich die laufende Klimaanlage IMMER bemerkbar bei kleinen Motoren.
Da hilft es nicht wenn Du dem Motor mehr Ladedruck verpasst, das macht sich erst bei höherer Drehzahl bemerkbar. Im Leerlauf hilft das NULL. Da hat nur ein V5 oder V6 die Klimaanlage im Griff bei Standgas.

Korrekt.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Ausser durch mehr Hubraum.
Ich merke überhaupt nichts.

Aber wieso Kindergarten? Weil ich mich gewundert habe, dass er einen fünf Jahre alten Thread wieder ausgebuddelt hat?

Find ich gut, er hat vermutlich die SuFu benutzt. *Daumen hoch*

Deine Antwort
Ähnliche Themen