Klima kühlt nicht mehr!

Opel Astra G

Nun wird´s wärmer und gerade jetzt will meine Klimaanlage nicht mehr kühlen :-(

Drücke Klima-Schalter , Lampe leuchtet, Gebläse läuft auf geringer Stufe ABER: der Lüfter am Kühler läuft nicht und der Motor hat (im Standgas) keine Drehzahlveränderung.

Bevor ich zum FOH fahre, hat da vielleicht jemand noch einen Geheimtip (Sicherung, Kontakt, Steckverbindung oder so was?).

28 Antworten

Kältemittel kann man nicht sehen,das ist Gasförmig und verschwindet in der Luft.Ein Kontakt beim Austritt muß vermieden werden.Also bei dir wirds also damit kein Kältemittel sein

....

Hallo,

würde auch erstmal Kältemittel draufdrücken....

meine hat bis letztes WE auch nicht funtioniert, hab aber das Glück das ein Bekannter Kälte-Klimatechniker ist.....der hat mir erstmal wieder voll Hütte (700g) Kältemittel draufgedrückt für lau.....war gar kein Druck mehr im System, also total leer....

wenn die irgendwann keine kalte Luft mehr kommt, werd ich das Teil auf undichtigkeit überprüfen lassen....das irgendwas defekt ist schließe ich aus...da sie nachdem wieder Zeugs drauf war, wieder wie ein Kühlschrank funktioniert hat 😛

MfG Markus

Fehler ermittelt!!

Klima füllen lassen mit Klimamittel und Kontrastmittel. Dann kurz gefahren, mit UV-Lampe geguckt und festgestellt das der KLIMAKÜHLER (KLIMAKONDENSATOR) defekt ist.

Hallo,

Ich habe genau das selbe Problem, Klimakondensator defekt bei Astra G.

Hast du das inzwischen reparieren lassen?
Mit welchen Kosten muss mann rechnen?

Danke.

Hatte erstmal einen Kostenvoranschlag =311,48!
Bin aber dabei einen Kondensator selber zu kaufen und einzubauen (=130,-)
Nur füllen muss ich dann machen lassen!

Ich habe auch einen Kostenvoranschlag beim Opel-Händler für ca. 550 EUR, ziemlich teuer, deswegen überlege ich das auch selbst zu machen.

Wo willst du dein Kondensator kaufen?

In den USA gibt es Dosen mit Kältemittel, z.B.
http://www.toolrage.com/prodView.asp?idproduct=1115

Gibt es bei uns etwas Ähnliches?

Ist es schwierig den Kondensator selbst auszutauschen? Gibt es im Internet Anleitungen?

Vielen Dank!

Re: Klima kühlt nicht mehr!

Zitat:

Original geschrieben von DTI-Fahrer


Nun wird´s wärmer und gerade jetzt will meine Klimaanlage nicht mehr kühlen :-(

hallo habe seit einer Woche das selbe problem an meinem Astra 2.0 di.Kompressor wurde bereits vo 3 Jahren ernuert.Kompressor wird alle 4 Wochen auch im Winter eingeschaltet,Kühlmittel vor 1-Lahr bei ATU im Klimacheck ernuert.Hast du mitlerweile von deinem FOH eine Diagnose? Ich werde frühestens im Juni dies bei meiner Jahresinspektion (190.000 km) überprüfen lassen.Einen nochmaligen Ersatzkompressor für € 700.-- plus Einbaukosten werde ich bei meinem FOH ncht einbauen lassen, dann gehe ich lieber zu einem Ersatzteilhändler oder zu ATU !

Habe bei eBay ein Kondensator gekauft (aus einem Neufahrzeug).

Nun habe ich den Einbau vor mir! Scheint mir ja einfach, da Kühler vorn leicht zugänglich.

Muss man was beachten?
Anlage dürfte ja leer sein!

Da kann noch etwas kältemittel drin sein.

Du brauchst alle dichtringe und Kältemittelöl.

Achtung richtige menge einfüllen sonst kühlt die Anlage auch nicht richtig.

Was heist alle Dichtringe?
Sind doch nur zwei Leitungen dran, Hin- und Rücklauf.
Dürften also zwei Dichtringe sein!

Kältemittel lasse ich dann beim Händler einfüllen.

Habe gelesen,das ein R405a (oder so ähnlich) besser kühlen soll als das R139a. Weis da jemand was?

Ja sind nur zwei Dichtringe.
Die klimaanlagen und das Öl sind auf R134 ausgelegt,wenn ein anderes Kältemittel reinkommt muss ein anderes Öl rein.

Ok, Kondensator eingebaut und Klimamittel drauf. Jetzt funzt sie wieder :-) Wie angenehm bei diesen Temperaturen.

Der alte Kondensator war leicht verbogen und unten stark oxidiert.

Ziehe aus dem verbogenen Kondensator den Schluß, das mein Fahrzeug schon mal einen Unfall haben musste.

und für alle die meinen die müssen nen neuen kompressor rein bauen guckt doch erstmal auf diese seite... 🙂 da kann man geld sparen !!!

http://www.technikzentrum.net/

Hallo DTI-Fahrer,

Muss man beim Austausch des Kondensators auch den Trockner austauschen?

Vielen Dank!

Deine Antwort