Klima kühlt nicht mehr richtig
Hallo,
folgendes Problem:
bei meinem XC60 (Baujahr 2010, 2.4D) scheint die Klimaanlage nicht mehr richtig zu funktionieren. Es kommt einfach keine kalte Luft raus. Hin und wieder funktioniert sie für einen kurzen Augenblick und die Luft wird merklich kühler, aber kurze Zeit später kommt wieder nur "normale" (nicht gekühlte) Luft raus. Bei den jetzigen Temperaturen kann der Innenraum jedenfalls nicht gekühlt werden.
Jetzt hatte ich schon in diversen Beiträgen viele mögliche Ursachen gelesen, allerdings kann ich die Ursache von dem Problem nicht weiter eingrenzen.
Beim Auslesen wird kein Fehler angezeigt. Das einzig komische, was mir im VIDA aufgefallen ist, ist das bei der Lüfterspannung ein Wert von über 500V angezeigt wird.
Kennt jemand das beschriebene Fehlerbild?
Welche Werte kann ich noch im VIDA kontrollieren um die Fehlerursache einzugrenzen?
Beste Grüße
sporc
16 Antworten
Zitat:
@sporc schrieb am 18. Juni 2019 um 19:05:34 Uhr:
Zitat:
@Tomgar3 schrieb am 18. Juni 2019 um 05:42:34 Uhr:
Und im Vida hast du die Möglichkeit den Druck in der Klimaanlage zu messen.
deine Fehlerbeschreibung deutet zumindest auf fehlenden Druck/geringer Kältemittelstand hin.Exakt kann ich dir nicht mehr sagen wo genau im VIDA, meiner Erinnerung nach, ist das aber ein Parameter den du zur Überwachung bei laufendem Motor aktivieren musst und dann Soll/Ist ausliest.
Im Vida wird als Klimaanlagendruck 10528 hPa angezeigt. Was wäre denn da der Sollwert?
Zitat:
@sporc schrieb am 18. Juni 2019 um 19:05:34 Uhr:
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 18. Juni 2019 um 06:37:25 Uhr:
Schaue dir ev. deine Magnetkupplung am Kompressor an (bekannt in V70II - gibt vieles im Netz dazu). Die verschleißt mit der Zeit und hält die Verbindung zw. Scheibe und Kompressor nicht - dann ist angeblich alles ok und dennoch kühlt die Klima nicht.
Wenn du Kühlmittel in der Anlage hast, würde ich hier nachprüfen.
Warum der Lüfter 500V in Vida ausgibt, kann ich dir nicht sagen.Wie kann ich denn die Magnetkupplung überprüfen? Rein optisch wird der Kompressor angetrieben, also es dreht. Ist es normal, dass der Kompressor etwas heiß wird? Ich hatte außen am Kompressor etwa 64°C gemessen.
Für die Geschichte mit der UV Lampe: Muss ich dann vorher Kontrastmittel einfüllen lassen?
Soweit erstmal vielen Dank an alle!
Ganz einfach: In dem du in den Spalt der Magnetkupplung testweise Draht oder Blechstücke einspannst aber so dass sie beim drehen nicht herausfallen können, dann schaltest die Klima an und wenn der Kompressor läuft und sie die ganze Zeit kühlt, weißt Bescheid!
Du kannst es dann für ne weile so lassen, die Klima läuft dann aber immer...
Du hast dich dazwischen gedrängelt, natürlich nur beim Leck. Ob die Kupplung mit nimmt ist mit Stetoskop zu hören ( wer keinen Schraubendreher nehmen will)