Klima Kondensator undicht
Hallo,
an unserem ML400 W163 CDI Bj. 03 ist der Klima Kondensator undicht! Kann jemand villeicht grob erklären wie man beim Tausch vorgeht und was beachtet werden muss? Würden den gerne selber tauschen.
Der Trockner wird ja bekanntlich direkt mit getauscht, wo sitzt dieser?
Wir haben an unserem ML vorne noch zwei kleine Kühler, wofür sind diese?
Danke im Vorraus!
22 Antworten
Ich habe an meinem 320 vor 4 Wochen Trockner und Kondensator gewechselt, alles von Hella. Altteile waren Originale und absolut identisch mit Hella. Musste aber beim ausbauen feststellen, das eine Leitung vom Trockner zum Kondensator sich nicht mehr lösen ließ. Kondensator 130€ ,Trockner 20€, die Leitung Original MB 105€ und befüllen 50€. Leider Umsonst, habe den Verdampfer im Armaturenbrett undicht. Gruß Frank
wie sieht die Baustelle den nun hier aus, wurde etwas getauscht und wenn ja, war der Erfolg da!?
Also aktuell warten wir noch auf den Kondensator und ein bekannter selbständiger Kfz Meister wird ihn für uns einbauen. Werde berichten:-)
So, der Wagen ist nun zum Einbau des Kondensators. Er wird uns auch direkt die Anlage befüllen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kn.bmw.1 schrieb am 17. August 2016 um 20:00:34 Uhr:
Alles läuft wieder so wie es soll. Danke für eure Tipps! Lg
Ist zwar schon etwas älter, aber welcher Kondensator (Hersteller) wurde es letzlich ?
Sind die Dichtungen immer dabei ? Bei unserem W164 BJ05 hats den Kondensator auch erwischt.
Die Werkstatt ruft 1100 plus Einbau auf.
Bei den NRF ist ein Dichtungssatz und Trockner bei, bei allen anderen konnte ich zu den Dichtungen keine Info finden, Trockner scheint regelmäßig dabei zu sein.
Danke
Du bist aber im W163 Forum ....
Hallo @DerAllgi,
Vielen Dank für den Hinweis, das ist mir bewusst.
Mir ging es lediglich um die Frage, welches Fabrikat der TE nun genutzt hat.
Sicher hast Du Recht, wenn ich die Frage nochmal im 164er verfasse, wollte hier jedoch evtl. Antwort abwarten, bevor ich Doppelposts erzeuge.
VG und nochmal Danke für deinen Hinweis