Klima --- jetzt hat's mich auch erwischt!

Opel Vectra A

An sich ist eine Klimaanlage ja was Feines, zumindest im Sommer (den es ja in manchen Jahren tatsächlich schon gegeben haben soll...).

Allerdings hat bei meiner Klima seit ein paar Tagen die Kühlleistung stark nachgelassen. Anfangs befürchtete ich einen Defekt, doch der Kompressor scheint (nach "Hörprobe" und DZM) noch zu laufen. Also fehlt wohl nur etwas Kühlmittel, was ja nicht so schlimm wäre.

Heute habe ich ein wenig herumtelefoniert, was die Werkstätten so an Klimawartung anbieten. Beim FOH hatte ich nur die "freundliche Dame" vom Empfang am Apparat, die lediglich vom Blatt ablas, dass es wohl eine Reinigung ("je nach Typ ab 30 Euro"😉 und einen Check (49,90 Euro) gäbe, dazu kämen dann evtl. noch die Kosten für das Nachfüllen des Kühlmittels. Sonderlich viel Ahnung schien die Frau nicht zu haben, auf weitere Nachfragen habe ich dann wohlweislich verzichtet.

Ganz anders beim Bosch-Service: Dort hatte ich den Meister am Telefon, der sehr kompetent wirkte und mir eine recht ausführliche Beratung zukommen ließ. Von der Sichtprüfung für 19 Euro riet er mir gleich ab, die sei völlig für die Katz. Sinnvoll sei eine Reinigung des Verdampfers incl. Dichtigkeitsprüfung für 39 Euro, und ggf. auch noch Nachfüllen des Kühlmittels für 75 Euro (für 10 Euro mehr auch noch mit Kontrastmittel, um zukünftige Lecks leichter erkennen zu können). Die Klimahersteller empfehlen wohl auch noch den regelmäßigen Austausch des Trockners (alle zwei Jahre), aber da war er etwas skeptisch, und angesichts der Kosten (etwa 150 Euro) bin ich da auch eher abgeneigt. Dazu gab es noch einige Zusatzinfos und rundum den Eindruck, dass da jemand wirklich Ahnung von der Materie hatte 🙂

Insgesamt machte Bosch den wesentlich besseren Eindruck, und so werde ich dann wohl mal einen Termin dort vereinbaren. (Auch wenn Bosch gerade am anderen Ende der Stadt ist, der FOH dagegen bei mir um die Ecke.)

Weitere Infos folgen dann demnächst.

48 Antworten

Hi

@ubc

Zitat:

Oder war das erst beim Vectra B Facelift so?

Ja was denn???????????????????????????😁

Gruß Hoffi

Also ich hab ein Schiebedach und Klima. Sogar Automatik 🙂

Hi

Zitat:

Also ich hab ein Schiebedach und Klima. Sogar Automatik

Ich auch, wenn er das meint.😁

Gruß Hoffi

.

Ich habe auch alles, auch wenn er mich nicht meint.....😁

Eigendlich dachte ich, daß ich sowas nie sage würde aber *verdammt* ATU bietet mom. ne Klimawartung für €49,- an gerade in der Werbung gesehen....🙁

Ich denke mal, dabei können die Jungs wohl nicht soviel verkehrt machen ODER?
Evt die Leitung falsch anschließen ja aber der Rest geht ja Automatisch und ne Reinigung kannst du auch selber durchführen UBC....
Wäre evt. mal ne Überlegung wert,allerdings würde ich dann dabei bleiben wenn diese gemacht wird...😉

Lalelubär

Ähnliche Themen

Hallo da ich auch einen Vecci mit Klima fahre eine kurze frage .
Er ist Ende 92 erstzugelassen 85 kw Automatik.
Da die Klimaanlage in letzter zeit nur mässige Leistung zeigte und lange (laut vorbesitzer jetzt ca 4-5 Jahre nicht gewartet wurde) habe ich den verdacht das Kältemittel fehlt.
In mehreren Werkstätten wurde mir aber gesagt das meine Klima noch mit einem Kältemittel läuft was in Deutschland seit geraumer Zeit verboten ist.
Mir entfällt leider immer wieder die Bezeichnug:-(
Da das Ersatzmittel laut Werkstatt exorbitant teuer ist und sie mir nicht garantieren können das alle Dichtungen und der Kompressor
mit dem Ersatz auch wirklich kompatibel sind nun meine frage.
Ich habe gehört das es das alte Kältemittel in Pl noch geben soll ?
Kann mir dies evtl jemand bestätigen?
Bzw mir einen Tip geben wie ich die Anlage für kleines Geld wieder zum laufen bekomme.
Danke in vorraus für alle Tips
Gruss
White

.

Hi,

ja das ist richtig die neueren Anlagen laufen alle mit sog. R134 Kältemittel....
Deine wird noch mit FCKW haltigen Kältemittel laufen, so wie es in den alten Kühlschränken der Fall war.(Und das ist ja VERBOTEN)
In Polen könntest du schon Glück habe, daß dort noch mit so einem Kältemittel gehandelt wird....😉
Aber sagen kann ich dir das leider auch nicht genau,ansonsten wenn es nicht gehen solte lass die Anlage still legen.Der Aufwand lohnt sich dann nicht mehr, im Verhälltniss zum Wert des Fahrzeugs....

Lalelubär

Re: .

In Polen könntest du schon Glück habe, daß dort noch mit so einem Kältemittel gehandelt wird....😉
Aber sagen kann ich dir das leider auch nicht genau,ansonsten wenn es nicht gehen solte lass die Anlage still legen.Der Aufwand lohnt sich dann nicht mehr, im Verhälltniss zum Wert des Fahrzeugs....

Lalelubär Erstmal danke für deine Antwort Lalelubär.
Genau darum geht es mir ja, hier in Deutschland rechnet es sich einfach nicht mehr.
Und eben darum hoffe ich auch das mir einer einen konkreten Tip geben kann.
Gruss
White

.

Tja wie du schon gesagt hat in POLEN evt. ja in DE gibt es sowas nicht mehr...😉
Fahr mal rüber, im Grenzgebiet sprechen die meisten Deutsch und da kann dir bestimmt jemand helfen aber hier im Forum wohl eher weniger...🙁

Lalelubär

Re: .

@ Hoffi und Kitekater

Hm, ich bin mir jetzt nicht mehr so sicher, aber ich meine schon einige Vectra B mit Klima, aber ohne SD gesehen zu haben. (Das waren aber glaube ich alles Facelift-Modelle.)

Definitiv so ist es ja beim Vectra C: Klima Serie, SD nur noch gegen Aufpreis (und deshalb selten).

Bei VW wurde es in den 90er Jahren so gehandhabt, dass SD Serie war, der Klima-Aufpreis beim gleichzeitgen Verzicht auf SD aber geringer.

@ Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Eigendlich dachte ich, daß ich sowas nie sage würde aber *verdammt* ATU bietet mom. ne Klimawartung für €49,- an gerade in der Werbung gesehen...

Dann meinen wir wohl was Verschiedenes. Das, was ich von Bosch gehört hatte (Reinigung, Desinfektion, Auffüllen des Kältemittels) würde bei ATU normalerweise ähnlich viel kosten (116 Euro), manchmal als Sonderaktion 99 Euro.

Zu ATU möchte ich aber nicht gehen, da speziell der hiesige ATU einen ziemlich schlechten Ruf hat. Wenn es bei Bosch 15 oder 20 Euro mehr kostet, dann zahle ich das anstandslos.

@ White

Als ich den FOH vor längerer Zeit mal auf das Thema Kältemittel ansprach, erklärte er mir, dass das alte Kältemittel (R 12, glaube ich) in Deutschland nicht mehr verwendet werden darf. Es sei zwar prinzipiell möglich, die Anlage auf das neue Mittel (R 134 a, glaube ich) umzustellen, aber das sei dann eine Sache von >500 Euro, also für ein älteres Auto meist nicht mehr lohnend.

Ich habe mal gelesen, dass das alte Mittel in Holland noch erhältlich sein, und Polen könnte natürlich ebenfalls sein. Wenn das so sein sollte, dann wäre das in diesen Ländern keine große Sache.

Meine Klimaanlage ist lt. FOH bereits mit dem neuen Mittel befüllt. Ich hoffe nun mal, dass das auch tatsächlich so ist.

Etwas unsicher bin ich noch wegen des Trocknertausches, den mir der Bosch-Service indirekt empfohlen hat. Ich werde das aber jetzt nicht machen lassen. (In der Hoffnung, damit keinen größeren Schaden zu riskieren --- aber es ist einfach eine Kostenfrage.)

Re: Re: .

Zitat:

Original geschrieben von ubc


@ Hoffi und Kitekater

Hm, ich bin mir jetzt nicht mehr so sicher, aber ich meine schon einige Vectra B mit Klima, aber ohne SD gesehen zu haben. (Das waren aber glaube ich alles Facelift-Modelle.)

 

Sowas kann man als Zubehör bestellen 😁

Hi

@ubc

Ach so meintest du das.

Ja, das stimmt. Beim Vectra B war ein Schiebedach (glaube es gab nur E-Dächer) stets aufpreispflichtig.
Das war ja beim Vectra A anders. Dort gab es ja einige Sondermodelle die ein Schiebedach serienmäßig hatten.
Eventuell war ein Schiebedach beim damaligen Vectra B Comfort (MJ1996-1997) serienmäßig, aber das weiss ich nicht genau. Aber ich glaube eher nicht.
Grundsätzlich hast du aber recht.

Es gab aber noch vor nicht allzulanger Zeit beim Corsa C so eine Möglichkeit.
"Klimaanlage für 330,-Euro bei Entfall des serienmäßigen Schiebedaches"

Gruß Hoffi

Also ich würde nie auf ein Schiebedach verzichten wollen.
Klima st zwar auch was Feines, aber Schiebedach is cool.

Ja, so meinte ich das 🙂

Ich hatte das wohl etwas missverständlich ausgedrückt, aber es ging mir darum, ob ein Schiebedach SERIENMÄSSIG war.

Allerdings war es dann wohl doch anders, als ich dachte, wenn das SD beim Vectra B IMMER aufpreispflichtig war --- also bestand da doch kein Zusammenhang zur Klima.

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Also ich würde nie auf ein Schiebedach verzichten wollen.
Klima st zwar auch was Feines, aber Schiebedach is cool.

Das kommt auf das Auto an: Bei meinem Vectra A möchte ich trotz Klima auch nicht aufs SD verzichten, auch wenn es nur manuell ist: Die Lüftungskapazität ist einfach zu gering, und eine Verbesserung der Lüftung ist per SD einfacher und angenehmer als per Fesnter.

Beim Vectra C ist es anders: Dort ist die Lüftung ausreichend dimensioniert, ein SD ist entbehrlich.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Beim Vectra C ist es anders: Dort ist die Lüftung ausreichend dimensioniert, ein SD ist entbehrlich.

Mir gehts beim Schiebedach nicht nur um die Lüftung, eher um das Feeling 😉

Vielleicht ein klitzekleines Stück Cabrio.

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Mir gehts beim Schiebedach nicht nur um die Lüftung, eher um das Feeling 😉
Vielleicht ein klitzekleines Stück Cabrio.

Ja, das stimmt, das mag ich auch.

Am schönsten finde ich es auf Alleen oder im Wald 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen