Klima --- jetzt hat's mich auch erwischt!

Opel Vectra A

An sich ist eine Klimaanlage ja was Feines, zumindest im Sommer (den es ja in manchen Jahren tatsächlich schon gegeben haben soll...).

Allerdings hat bei meiner Klima seit ein paar Tagen die Kühlleistung stark nachgelassen. Anfangs befürchtete ich einen Defekt, doch der Kompressor scheint (nach "Hörprobe" und DZM) noch zu laufen. Also fehlt wohl nur etwas Kühlmittel, was ja nicht so schlimm wäre.

Heute habe ich ein wenig herumtelefoniert, was die Werkstätten so an Klimawartung anbieten. Beim FOH hatte ich nur die "freundliche Dame" vom Empfang am Apparat, die lediglich vom Blatt ablas, dass es wohl eine Reinigung ("je nach Typ ab 30 Euro"😉 und einen Check (49,90 Euro) gäbe, dazu kämen dann evtl. noch die Kosten für das Nachfüllen des Kühlmittels. Sonderlich viel Ahnung schien die Frau nicht zu haben, auf weitere Nachfragen habe ich dann wohlweislich verzichtet.

Ganz anders beim Bosch-Service: Dort hatte ich den Meister am Telefon, der sehr kompetent wirkte und mir eine recht ausführliche Beratung zukommen ließ. Von der Sichtprüfung für 19 Euro riet er mir gleich ab, die sei völlig für die Katz. Sinnvoll sei eine Reinigung des Verdampfers incl. Dichtigkeitsprüfung für 39 Euro, und ggf. auch noch Nachfüllen des Kühlmittels für 75 Euro (für 10 Euro mehr auch noch mit Kontrastmittel, um zukünftige Lecks leichter erkennen zu können). Die Klimahersteller empfehlen wohl auch noch den regelmäßigen Austausch des Trockners (alle zwei Jahre), aber da war er etwas skeptisch, und angesichts der Kosten (etwa 150 Euro) bin ich da auch eher abgeneigt. Dazu gab es noch einige Zusatzinfos und rundum den Eindruck, dass da jemand wirklich Ahnung von der Materie hatte 🙂

Insgesamt machte Bosch den wesentlich besseren Eindruck, und so werde ich dann wohl mal einen Termin dort vereinbaren. (Auch wenn Bosch gerade am anderen Ende der Stadt ist, der FOH dagegen bei mir um die Ecke.)

Weitere Infos folgen dann demnächst.

48 Antworten

Re: .

Zitat:

Nicht nur im Sommer ist ne Klimaanlage Top auch im Winter bei "beschlagenden" Scheiben, einmal einschalten und schon haste wieder frei Sicht....😁
Für mich gibt es nur noch Autos mit "Prima Klima"....*Basta*

Lalelubär

Zu ganz oben:

Klimanlagencheck mit Desinfektion und Neubefüllung kostete letztes Jahr bei mir bei OPEl 79 € (incl. Befüllung wg. fehlendem Kühlmittel). Lohnt sich wirklich. Kühlte danach noch besser.

Zu Lalelubär:
Nie mehr ohne Klima ist vollkommen richtig. Vor allem bei Regen, im Winter, sofort alle Scheiben incl. Heckscheiben frei.
Und im Sommer, 5 Stunden im Auto bei 35 Grad, mit Klima: herrlich!

hi, habe mir mal diesen Thread durchgelesen.

Also ich möchte nur kurz meine Erfahrungen zur Klima im Vectra A abgeben.

Also ich hatte einen Vectra A 2,0i CD mit Klima.

da die klima noch nie gewartet wurde (was sicher auf das alte, verbotene Kältemittel zurückzuführen ist) funktionierte sie auch nicht. Als ich einen Wassereinbruch im Beifahrerfussraum hatte, kam ich nicht drum rum den Wärmetauscher der Heizung zu tauschen weil er undicht war.

nun zum kältetauscher welcher gleich hinter dem Wärmetauscher sitzt öffnete ich auch.

Da bin ich aus allen Wolken gefallen, der komplette Tauscher war mit einem Brei voll. Und das war mit sicherheit der Grund wieso die Klima net mehr funzte.

Das Kältemittel ist ja ein Gas. und ich glaube das eine Wartung in gewissem Abstand doch sinn macht.

Leider mußte ich den Vectra schlachten und habe mir nun einen Vectra 2000 16V vom Schrottplatz geholt und in 1,5 Jahren wieder fertig auf die Beine gestellt. scheiß viel Arbeit würde es aber jederzeit wieder machen. (2000 16V Fan *gg*)

Gruß NooNoo

.

Mhm, brauner Brei hört sich "lecker" an, ich möchte nicht wissen wie es in meiner "Klimaanlage" trotz Wartung an machen Ecken so aussieht...😰
Ne Wartung macht schon Sinn, vielleicht nicht jedes Jahr aber alle 2j kann man das schon mal machen...😉

Lalelubär

Ein notwendiges Nachwort:

Vorgestern versagte meine Klimaanalge schon wieder den Dienst. Da ich einen Mangel an Kältemittel kurz nach dem Neubefüllen für unwahrscheinlich hielt, befürchtete ich schon Schlimmes (Kompressorschaden o.ä.) --- aber zum Glück war es wieder nur eine defekte Kabelverbindung, diesmal am anderen Kabel 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen