Klima heizt HINTEN
Hallo,
bei meinem Omega (2,5TD, BJ96) kommt permanent Heissluft aus den hinteren Düsen (Rücksitze) egal wie vorne eingestellt ist. Vorne ist alles o.k.
Vielleicht hat jemand eine Idee wo ich mit dem suchen anfange :-) Ich glaube ich habe keine Klimatronic, sind nur 2 Knöpfe da, kein Klimadisplay...
18 Antworten
Moin,
hab das selbe Problem, habs aber erst neulich bemerkt (sitz so selten hinten im eigenen Auto 🙂 )
Ich hab keine Klima, also nur die ganz normale Heizung. Selbst wenn ich diese ausschalte, eigentlich also nur noch Luft mit ca. Außentemperatur reingepustet werden sollte, kommt aus den beiden Düsen zwischen den Vordersitzen richtig warme Luft.
Wär für Tips auch dankbar
Henning
mein kollege hatte einen baugleichen wagen wie ich und das selbe problem (klima mit ecc). er hat ihn aber zwischenzeitlich mit dem problem verkauft, trotzdem würde mich die ursache dafür interessieren.
habe gerade mal ein paar Tipps aus anderen Foren erhalten.
1. kurz vor dem hinterem Lüftungsgitter soll ein Mischventil sein, was ggf. klemmen könnte (nur bei Klimatronic)
2. prüfen ob die Lüftungskanäle unter der Schaltknaufmanschette auch schon heiss sind (sehr wahrscheinlich) dann könnte vorne an der Bedienamatur ggf. eine Klappe klemmen oder ein Zug gerissen bzw. ausgehakt sein. Die hintere Lüftung ist separat an der Amatur angeschlossen.
Werde das morgen mal checken
Hallo,
jetzt habe ich mal ein parr Wochen gebraucht um endlich mal diese Amatur auseinander zu nehmen, Kann aber leider nicht finden, was auf diese scheiß heisse Luft zurückzuführen wäre. Ist ja auch nicht gerade toll bei diesen Temperaturen.....Irgendjemand hat mal den Anschlusspaln der Unterdruckschläuche am Mischventil gepostet (welche Farbe kommt auf welchen pin) aber ich kann den Thread nicht mehr finden. hat zufällig jemand diesen Plan ??
Von wo kommt die Versorgung mit Unterdruck ?? Vielleicht muss ich hier mal weitersuchen. Was könnte es noch für Ursachen haben, weshalb hinten immer heisse Luft rauskommt ??
Ähnliche Themen
Wenn Du keine Klima hast, kommt niemals aus den hinteren Düsen kalte Luft!
Die Luftkanäle laufen über dem Getriebeschacht und erwärmen sich durch die Motor-, Getriebe- und Auspuffhitze.
Also: keine Klima, Keine kalte Luft!
Bei ECC:
Die hinteren Düsen bekommen ihre Luft über die Fussbelüftung.
Stellt man auf "Füsse", haben sie volle Leistung. Stellt man auf "Defrost" (Windschutzscheibe), kommt garnix hinten an.
Auch hier gilt: erst muss der Kanal gekühlt werden, bevor die Luft gekühlt hinten ankommt!
Synchronisieren ist hin und wieder auch mal nötig! (ECC)
Kurzstreckenfahrer brauchen die Klimaanlage garnicht erst einschalten! In 5Minuten Fahrt lässt sich kein Innenraum runterkühlen!
Das scheint ja grundsätzlich richtig zu sein, aber bei mir scheint das Problem ein anderes zu sein:
Ich habe keine Klimaautomatik, sondern nur eine konventionelle Klima. Unabhängig davon ob die Klima an oder aus ist, kommt sofort aus den hinteren Lüftungsschlitzen warme bis heisse Luft. Auch die Theorie das die Luft im Luftkanal erwärmt wird, ist nicht die Ursache. Ich habe den kanal schon komplett auseinander gehabt und es kommt schon direkt an der Öffnung wo der Luftkanal aufgesteckt wird, heisse Luft raus. Auch bläst die Windschutzscheibenlüftung nicht richtig, beschlagene Scheiben werden sehr schlecht wieder frei. Ich denke der Wurm liegt woanders. Habe am Wochenende den ganzen Kram erstmal auseinandergehabt, allerdings nichts gefunden was auf einen Fehler hindeutet. Ich habe fast den Verdacht, das irgendeine Klappe in diesem schwarzen Mischverteiler festhängt. Mit syncronisieren ist bei konventioneller Klima wohl auch nicht viel ?
Noch jemand Ideen ??
Synchronisieren kann man nur die ECC.
Wenn Du auf Fussbelüftung stellst kommt aber schon volle Suppe Luft aus den hinteren Düsen?
Ich suche Dir heute Abend mal etwas raus!
Beim Synchronisieren der ECC (Auto + Off gleichzeitig mehrere Sekunden drücken) werden ja auch nur die Stellmotoren auf Anschlag gefahren, damit sie dann wieder so stehen wie der Mikrocontroller das meint, und nicht verdreht sind...
na gut, dann brauch ich bei mir wohl nichts mehr auseinander zu nehmen, lässt sich wohl nicht ändern,. Dann bleiben die düsen eben weiterhin zu.
cbeste, noch viel glück bei der Ursachen suche!
Henning
PS: immerhin weiß ich jetzt, warum die luft warm ist.
Hallo,
ich glaube jetzt ist irgendwas durcheinandergeraten....ich habe keine Klimaautomatik, ich habe nur einen Knopf mit Leuchte für Klima (an/aus) zudem einen Knopf mit dem Umluft´sysmbol und Leuchte. So wie ich bisher verstanden habe, kann ich nur eine Klimaautomatik synchronisieren ? Oder habe ich nun schon wieder den Zug verpasst ?
DottiDiesel:
egal wohin ich den Regler stelle, es kommt immer volles Pfund heisse Luft. Je nach Gebläsestellung mehr oder weniger stark. Also wenn du da noch was raussuchen würdest - fände ich toll.
Ich hoffe das hilft Dir erstmal weiter:
Noch eins:
Und das noch:
@dottidiesel
leider kann ich das 2. File von dir nicht lesen.
Fehlermeldung: Die Datei ist beschädigt und kann nicht repariert werden....
:-(