Klima blinkt 3× dann geht keine kalte Luft mehr.esp ausser Funktion und warnblinkanlage geht nicht
Plötzlich ging nix mehr
Weder Klima noch esp noch warnblinkanlage.
Komisch echt als ich gestern bei 36 c aussentemparatur
Die Klima nicht mehr ging und ich ein langen Fahrtweg hatte.
Bin ich zum Auto unger A.T.U und habe ein Klimaservice bzw Wartung durchführen lassen.
Umsonst. Wie sich raus gestellt hat. Aber ging mit 59.00 Euro
Danach Fehlerspeicher auslesen. Schlauer wurde man dennoch nicht.
Ich soll zur Analyse kommen. Und dann nochmal befüllen...... kotz...... wer hatte vielleicht ähnliches Problem? Oder wer weiß an was es liegt das da nix kaltes raus kommt? Alle suchen haben mir nicht weiter geholfen.
Danke euch vielmals.
MFG aus Heilbronn
Beste Antwort im Thema
Warum schilderst du dein Problem nicht einer Mercedeswerkstatt? Die haben eine große Glaskugel und machen Ferndiagnose natürlich kostenlos. Hier im Forum haben die Lappen nur eine kleine Glaskugel mit eingeschränkten Möglichkeiten. Und wenn du wieder eine längere Fahrt machst,üb mal richtige Sätze zu schreiben du Kind. Ich hoffe dein Schrotthaufen löst sich in seine Bestandteile auf. Kauf dir ein Dacia und nerv in dem Forum
35 Antworten
Zitat:
@hurbaldi schrieb am 26. Juni 2016 um 10:08:54 Uhr:
Warum schilderst du dein Problem nicht einer Mercedeswerkstatt? Die haben eine große Glaskugel und machen Ferndiagnose natürlich kostenlos. Hier im Forum haben die Lappen nur eine kleine Glaskugel mit eingeschränkten Möglichkeiten. Und wenn du wieder eine längere Fahrt machst,üb mal richtige Sätze zu schreiben du Kind. Ich hoffe dein Schrotthaufen löst sich in seine Bestandteile auf. Kauf dir ein Dacia und nerv in dem Forum
........
........
Dann antworte nicht auf meine Fragen und wenn du in deiner kleinen Glaskugel wenig siehst bzw. Nix dann sei still wenn du nicht weißt von was du sprichst.
Es War Freitag nachmittag wie schon zum 4ten mal gesagt musste ich dringend weg fahren.
Sonst wäre ich ja in eine Mercedes Werkstatt gefahren EINSTEIN.
Lass mich jetzt bitte in Frieden. Dachte dieses Forums wäre da um sich austauschen zu können oder ggfls. Zu helfen. Aber auf deine Hilfe kann und werde ich verzichten.
Weil da nix gescheites raus kommt......
Möchtegern kauf du die ein dacia...... oder ne besser ich kauf dir einen dann hast in einem anderen Bereich wieder das sage n
Vielleicht in einem Bereich in dem du dich auskennst..... und richtige antworten geben kannst. Lass mich bitte in ruhe
Sonst muss ich dich melden
OK machs gut,bin raus hier. Werde aber mitlesen wer dein Problem von zuhause ohne Diagnosegerät lösen kann. Ein letzter Tip: ATU bestimmt nicht
@TE
Hast du das Auto beim Kauf denn nicht von einer Prüforganisation checken lassen?
Bei einem Privatkauf von mal angenommen 12000 Euro ist das fast Pflicht, besonders bei 200000km auf dem Tacho......
Zumal bei so einem 320er 4x4 bestimmte Rep. ganz gut in die Höhe gehen....
Meine Empfehlung: Ich würde mir eine Freie Werkstatt suchen, die auf MB spezialisert ist und nicht etwas, was mit Reifen auswuchten schon fast überfordert ist....
VG
Mein Empfehlung wäre auch zu einer guten freien Werkstatt zu fahren, nur die können einem zu einem fairen Preis noch weiterhelfen. Die Klima scheint auch ganz klar eher ein Symptom zu sein als die Ursache.
In wie weit äußert sich das denn mit der Warnblinkanlage? Passiert einfach nur nichts wenn auf den Knopf drückt? Vor allem wenn man bedenkt das dies eigentlich ein Bauteil sein sollte welches zu allerletzt ausfällt
Leider kenne ich mich in der Elektronik nicht gut genug aus um da Zusammenhänge sehen zu können, aber interessant finde ich es aufjedenfall
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 25. Juni 2016 um 22:01:11 Uhr:
Das Kältemittel entweicht als Gas, nicht sichtbar, nicht riechbar, nicht feststellbar.
Die Stelle, wo Kältemittel entweicht ist immer verölt. Aber beim Auto nicht so viel, dass es auf den Boden tropften sollte. Was wurde denn beim Klima Service gemacht? Abgesaugt und neu gefüllt? Wenn noch genug drin war kommt die Fehlermeldung nicht durch Kältemittelmangel. Also Drucksensor tauschen und fertig.
Bei kleinen Leckagen, welche es meist sind, hast du keine Chance den Leckageort anhand von Ölspuren zu erkennen.
Ich hab noch kein Leck gesehen was nicht verölt war. Wenn man kein Öl/Staub sieht, ist das kein richtiges Leck. 😉
Es entweicht immer irgendwo etwas Kältemittel, weil die Anlagen nie 100% dicht sind.
Aber es gibt Anlagen, die sind eben nicht erst nach Jahren oder nach wenigen Tagen leer, sondern nach Wochen oder Monaten. Was meinst du, warum man überhaupt Kontrastmittel einsetzt, wenn man das so easy angeblich am Öl erkennt?
Weil Autoklimaanlagen wenig Kältemittel und Öl haben. Bei größeren Klimaanlagen, an denen ich arbeite, werden keine UV-Additive genutzt. Nur Lecksuchspray und elektronische Lecksuchgeräte.
Sorry, aber wann hast du gedanklich den Sprung von Autoklimaanlagen zu anderen gemacht?
Ich bin nämlich weiter beim Auto und gehe da auch nicht weg.
Wir müssen ja nicht streiten... sagen wir einfach, dass Kältemittel nicht immer gasförmig/unsichtbar austritt. Bei "größeren" Leckagen kann auch Öl dabei sein, was man deutlich sieht. 🙂
Von mir aus, wenn wir dazu sagen, dass das im Automobilbereich eher die Ausnahme ist.
Ok, Autobereich ja, aber Mobilbereich nicht. 😉
Von mir aus 😉.
Zitat:
@kaites schrieb am 26. Juni 2016 um 13:29:40 Uhr:
Mein Empfehlung wäre auch zu einer guten freien Werkstatt zu fahren, nur die können einem zu einem fairen Preis noch weiterhelfen. Die Klima scheint auch ganz klar eher ein Symptom zu sein als die Ursache.
In wie weit äußert sich das denn mit der Warnblinkanlage? Passiert einfach nur nichts wenn auf den Knopf drückt? Vor allem wenn man bedenkt das dies eigentlich ein Bauteil sein sollte welches zu allerletzt ausfälltLeider kenne ich mich in der Elektronik nicht gut genug aus um da Zusammenhänge sehen zu können, aber interessant finde ich es aufjedenfall
......
....
Sobald ich drauf drücke reagiert der Knopf nicht. Such die Beleuchtung funktioniert beim Licht einschalten nicht. ESP Dan selbe......?