Klima bei drive select Wechsel
Hallo zusammen,
jedesmal wenn ich den Modus wechsle, zb von efficiency auf Auto schaltet sich die Klima wieder ein, obwohl sie vorher in beiden Modi aus war.
nachdem es mich wahnsinnig macht würde ich gern wissen ob das ein bug oder ein Feature ist.
9 Antworten
Feature. Sorry
Ich grabe einmal die alte Diskussion auf und ergänze, nachdem ja klar ist, Audi hat Standardeinstsellungen auf dem Modus, die übernommen werden, wenn man diesen erneut anwählt.
Mir geht es um die Frage, was man im Sinne der Klimananlage nutzen sollte, bei den Verbrennern wurde ja empfohlen, diese eigentlich permanent anzulassen, da das System ja steuert auf Grund der Außentemperatur und somit diese Muffelgerüche vermieden werden.
Wie es es bei der Klimaanlage im e-tron? Diese hat ja 5 Zustände
OFF: klar, hier geht gar nichts und der Modus macht eher weniger Sinn bei längeren Strecken, auf Kurzstrecken kann man hier viel Energie sparen habe ich das Gefühl. Zumindest im Sommer
AC (rot): Standard also permanent ein, meister Verbrauch, beste Temperaturregelung bei höheren Temperaturen
AC Eco (grün): Standard im Eco-Modus, solange die Sonne nicht zu sehr aufheizt ordentliche Funktion bei gefühlt etwas niedrigeren Verbrauch. Meine normale Einstellung.
AC aus (kein Zeichen im Display): Lüftung ist ein, vermutlich Kompressor aus, nutze ich eigentlich nicht, wäre aber jetzt die Überlegung, sollte man das im Winter, wenn keine Entfeuchtung benötigt wird, verwenden um ggf. Energie zu sparen.
RangeMode: vermutlich wie AC aus, hier lüftet das Auto.
Also die Frage, fängt die Klima beim e-tron auch das Müffeln an, wenn man lange Zeit ohne Kompressornutzung fährt? Falls ja, reicht dann der Eco-Modus?
Bei Klima aus ist die Wärmepumpe auch aus. Das musst Du halt wissen.
Fängt nix an zu müffeln, ich fahre außer im absoluten Hochsommer immer mit Klima aus und das eingangs erwähnte automatische Umschalten der Klima mit den DriveModes nervt tierisch
Ähnliche Themen
Zitat:
@madmax29 schrieb am 12. Oktober 2021 um 14:07:40 Uhr:
Bei Klima aus ist die Wärmepumpe auch aus. Das musst Du halt wissen.
Ist das wirklich so? Quelle?
@madmax29 das würde erklären, warum bei Klima aus, sich die „Wärme“ irgendwie anders verteilt, habe da, bei sonst normaler Einstellung kalte Füße bekommen und gefühlt war der Luftstrom bei Klima Eco wärmer.
Mag Einbildung gewesen sein.
Dazu stzeht es hier im Forum. Musst Du mal suchen. Mir ist das mal aufgefallen als ich nach 50km Autobahn bei 6 Grad Aussen eine richtig miese Ladeleistung hatte. Daher lass ich die AC einfach auf ECO sofern das für Wärme oder Kälte im Innenraub reicht.
Ich fahre immer mit AC auf ECO und das reicht eigentlich immer. Bei 4 Erwachsenen im Hochsommer war die Leistung aber zu gering, da wurde es warm im Innenraum.
Zitat:
@madmax29 schrieb am 12. Oktober 2021 um 18:34:18 Uhr:
Dazu stzeht es hier im Forum. Musst Du mal suchen. Mir ist das mal aufgefallen als ich nach 50km Autobahn bei 6 Grad Aussen eine richtig miese Ladeleistung hatte. Daher lass ich die AC einfach auf ECO sofern das für Wärme oder Kälte im Innenraub reicht.
Moin.
Außerdem wird die „Abluft“ m. W. n. unter Anderem unterstützend zur Temperierung des Fahrakkus benützt.