Klima ausgefallen, testen und prüfen.
Hi,
meine Klima vom e34 525iA zickt rum und läuft nicht.
Lampe am Bedienteil leuchtet aber Kompressor springt nicht an. Gebe ich 12 V direkt auf den Komp. dann läuft der auch an.
Ich vermute mal das ich ein Leck habe aber ich möchte vorher noch einige Prüfungen vornehmen
Des weitern bräuchte ich einen Trick wie ich die Anlage unter Druck setzen kann ohne die befüllen zu müssen, das wird nämlich ganz schön teuer, um ein eventl. Leck in Ruhe finden zu können. Ich meine Red1600i hatte da mal was irgendwo zu geschrieben und hoffe er liest das hier.
Aber auch alle anderen sind hier gefragt.
Einige Dinge möchte zusätzlich prüfen.
1. Druckschalter messen. 2 Anschlüsse mit je 2 Polen. Wie kann ich den Druckschalter auf Funktion prüfen?
2. Sicherungen 9,20,27,29 ok. Bei 9+20 liegen auch 12 V an, bei 27 + 29 nicht. Kann aber geschaltetes Plus sein. Weiß es aber nicht. Soweit ok?
3. Kliamrelais, welches ist es? Siehe Bild im Anhang. Dann kann ich das auch mal prüfen.
Wenn ihr noch weite Daten oder Vorarbeiten/Test braucht, einfach raus damit.
Vor allem Tipps zur Druck- und Dichtigkeitsprüfung wären mir sehr willkommen.
Danke für eure Unterstützung.
Gruß
19 Antworten
Super danke für den letzten Link, damit kann ich echt was anfangen und hab gleich Fragen gestellt.
Perfekt.
Also mit den Relais in Deinem Bild in der Zusatzbox, das sieht anders aus als in dieser Link
http://www.autogenius.info/bmw-525i-e34-1989-1990-fuse-box-diagram/
Hab leider keinen E34, da muss mal einer was zu sagen, der einen E34 hat, Baujahr waere aber besser zu wissen.
Edit: jetzt les in grad in dem anderen Thread, das Deiner Modelljahr 1996 ist, 525iA Touring BJ 12/95
da kaeme dann dieser Stromlaufplan in Frage, und da sitzt das Klimakompressorrelais wieder im Hauptsicherungskasten http://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e34/e34_95.pdf
scroll runter auf Seite 0670.0-00, da siehst Du die front power distribution box = Front Sicherungsbox, wenn Du also von der Fahrerseite auf den Kasten schaust, siehst Du das CCM = Check Control Module, ganz links davon siehst Du K19 compressor control relay in Stecker X51
darunter ist das Waschpumpenrelais.
wenn man weiter runterscrollt, findet man auch die 2 Relais in Deiner Zusatzrelaisbox, rechts ist ist K22 Zusatzluefter Relais high speed, links daneben ist K21 Zusatzluefterrelais normal speed.
Daneben waere, wenn man es hat, Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer-Reinungungsmodul SRA N6.
Wenn ich mir nun Dein Bild im ersten Post betrachte von Deiner Sicherungsbox, dann muesste das Kompressorrelais das schwarze ganz links sein vor dem CCM.
Evtl. kann das ein E34 Besitzer bestaetigen, ueber die Jahre sind die Dinger ganz schoen verteilt worden. Bei meinem E32 sitzt es noch versteckter.
Aber ich glaube eh nicht, dass Du ein Problem mit dem Relais hast. Wenn nicht genug oder zuviel Freon drauf, springt das Ding nicht an, siehe Kommentare vorher.
Lad Dir den Link runter, besorg Dir einem Marker und beschrifte alles entsprechend.