KLIMA ausgebaut omi b x20xev

Opel Omega B

HI alle,
Nach dem meine Klimaanlage mehrmals undicht war und Kompressor 2 mal ausgetauscht und wieder nach einer Woche keine Leistung mehr hatte, habe mich heute entschieden es auszubauen und wegwerfen😠.
Alles ausgebaut ausser Verdampfer, der unter Armaturenbrett versteckt ist und wie ich das Teil raus bekomme weis ich nicht.
Und da sind noch 3 Stecker im Motorraum übrig geblieben:
1. vom Kompressor
2. von Klimaleitung kl. 2 polig ( rund)
3.von Klimaleitung 4 polig ( eckig).
Werden die Lüfter ohne diese Stecker funktionieren?
soll ich die Stecker einfach so lassen oder...........?
muss ich noch was beachten?

Danke im voraus

35 Antworten

Hi,

Gut .

Zündung aus .
Dann mach zuerst den relaiskasten im Motorraum auf .

Zieh das K 26 .
Brücke jetzt , Pin 30 mit 87 .
Jetzt sollten beide Lüfter , auf halbe Kraft laufen .

Falls nicht ...gehts weiter . 🙂

k26 ist dieser grüne relais ja?
davon gibts bei mir 3 Stück. Einer ist für Relaiskasten LÜftung zuständig, und andere zwei für die Motorkühlung.
hab ich schon gebrückt und die lüfter laufen auf halber Kraft.

Hi,

Nein , K 26 muß das graue sein .

K87 kannst auch brücken , dieses ist grün .

ok, grau gibts auch bei mir.
ich gehe gleich in die Garage und mach das

Ähnliche Themen

Hi,

Hat zwar den gleichen Effekt mit K87 , aber wir wollen ja so realistisch wie möglich und von vorne beginnend anfangen .
So wie die tatsächliche Reihenfolge , im arbeitenden Kühlsystem sich abspielen . 🙂

ok, hab ich die 30 und 87 ( pin 8 und pin 2) am grauen Relais überbrückt und die LÜfter laufen mit halbe Kraft.
warte auf weitere anweisungen 🙂

Hi,

Ok , deine 1. Stufe funktioniert .
Deine Motoren sind auch nicht defekt .

Alle Brücken wieder entfernen . 🙂

Zieh jetzt das K 52 .
Und brücke 30 und 87 .
Dann setzt zusätzlich , die erste brücke wieder ein im K 26 .
Nun sollte , nur der große Lüfter , auf volle Kraft laufen .

PS.

Da immer wieder der Danke Knopf mißbraucht wird , bitte nur drücken wenn es hilfreich für dich ist .
Dann sehen auch später andere User , interresante Beiträge auf den 1. Blick . 🙂

k52 mus neben grauer der grüne sein oder?
den Bild hier von meinem Relaiskasten finde ich nicht mehr🙁
wenn ich nicht brauche dann finde ich alles

Hi,

oberhalb vom grauen , wenn du seitlich am Kotflügel stehst , das braune .

also, die kleine ehemalige klima Lüfter läuft in zweite stufe, aber die grosse Kühlerlüfter macht garnichts

Hi,

Dann hab ich eine Lüfterzuordnungsfehler .
Das macht aber nichts .

Alle Brücken wieder raus .
Relais auch drausen lassen .

Jetzt noch das K 67 ziehen .
Und 87 und 30 brücken .

Jetzt müßte dein großer Lüfter auf volle Pulle laufen .

welche Relais soll ich draußen lassen? und welche ist k 67?

Hi,

das braune K52 drausen lassen .

Das blaue ist das K 67 .

hab ich gemacht:
die grosse Lüfter läuft voller Kraft, die kleineist still

Hi,

Ja , das passt .

So genug getestet .

Kannst alle Relais wieder einstecken .
Brücken natürlich vorher entfernen . 🙂

Feststellung :

Sicherungen OK .
Stromzufuhr OK .
Kabelverbindung zwischen Relais und Venti.-Motor OK .
Masse OK .
Relais K 52 ?
zweipoliger Thermoschalter ?

Für mich sieht es nach dem K 52 oder dem zweipoligen Thermoschalter aus . 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen