Klickern im Motorwird immer lauter
Hallo Freunde,
Ich habe einen Opel Corsa B letztes Jahr von meinen eltern Geschenkt bekommen... er hat mittlerweile 207000km runter und das klickern im motor wird ständig lauter... wenn ich den deckel des ventildeckels beim laufenden Motor aufmache riecht es nach abgase wenn ich ca 130km/h fahre und die lüftung auf stufe 3 habe riecht es im innenraum auch nach abgase.. Bekannte meinten eventuel ein auslassventil... Öl wechsel wurden auch eingehalten...vor mir wurden meist nur kurzstrecke gefahren und ich fahre fast nur langstrecke...
könnt ihr mir helfen das problem zu finden ohne das ich gleich den motor wechseln muss?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opel Garfield
... wenn ich den deckel des ventildeckels beim laufenden Motor aufmache riecht es nach abgase
ist normal,das sind sogenannte blow-by-gase die jeder motor hat.deswegen hat ja jeder motor ne gehäuseentlüftung.
ists allerdings zu doll stimmt was nicht wie kolbenringe hin o.ä.
ne antwort hab ich so nicht,evtl hilft n video- oder tonaufnahme.vielleicht steuerkette oder krümmer/kat gerissen!?!?!?
Zitat:
vor mir wurden meist nur kurzstrecke gefahren und ich fahre fast nur langstrecke...
Übeltäter gefunden 🙂 ähh vieleicht..
Kurzstrecken setzen den Motor innerlich zu, und könnte wetten es fing erst an wo du lange strecken gefahren bist. Und auch eventuell mal aufs brett getrehten hast um zügig voran zu kommen.
Es werden sich "gehe mal von aus" abgesetzte sachen im Motor sich gelockert haben und im ÖL sich verteilt haben und somit dein Motor das hin und her gerührt hat im Motor.
Könnte sein das das klakern nach drehzahlen kommt, mehr gas klackern wird schneller.
Mach mal ein Öl wechsel und kippe mal Liqui Moly Hydro-Stößel-Additiv ins ÖL dazu. Oder machste es jetzt in diesen öl mit rein, sollte sich das nach ca 20km legen die geräusche kannste von ausgehen das es nur treck ist der im öl ist.
Probiere es einfach mit den Moly Produkten, die sind echt empfehlenswert. Also ich musste noch nie mekern über die Moly Produkte.
ja das ist wirklich erst mit der langstrecke gekommen... ich habe ja selber schon ein öl wechsel gemacht gehabt und ist nicht besser geworden eher schlimmer und als ich die ventildeckeldichtung gewechselt habe ich ordentlich ablagerungen gesehen...ich werde das mal mit den addetiv probieren mal sehen hoffe das bringt was...eigentlich soll er ja auch nur bis januar halten denn dann wollte ich nen 1,6l 8v vom astra reinsetzen
Zitat:
ich habe ja selber schon ein öl wechsel gemacht
Das dauert auch ein bisschen, das das klickern lauter wurde ist normal da sich da sneu öl erst mal überall sammeln muss wieder.
Zitat:
ventildeckeldichtung gewechselt habe ich ordentlich ablagerungen gesehen
Holl dir am besten wiegesagt erst mal das Moly addetiv am besten beide einmal fürs öl (700ml) drauf achten das es drin bleiben darf, da gibt es zwei sorten.
Und am besten holl dir das Moly addetiv auch für den Tank, der reinigt auch einiges.
Die beiden sachen habe ich bei mir reingetan gehabt und nach 20 KM ist es immer leiser gewurden, spür bar macht es sich wenn der Motor mucken tuht ein wenig, den weiste das da ablagerungen waren. Am besten bissel überturig fahren eine weile.
Nachteile gibt es schon bei reinigungsmittel wenn sich die ablagerungen lösen kann es zu verstopfungen führen, das sollte auch bedacht sein aber ist selten der fall.
Ähnliche Themen
Hast du schon mal die Kompression geprüft? Solltest du irgendwo wenig haben
Kolbenringe.Defekt oder verklebt. Mach mal die Entlüftung offen und
kuck was rauskommt.
Spontan würde mir ein gerissener Krümmer einfallen. Kenne das von meinem.
Da stinkts auch innen weil das Abgas nicht aus dem Motorraum kann.
Hört sich so ähnlich an wie eine Nähmaschiene, helles Klickern.
Zitat:
Holl dir am besten wiegesagt erst mal das Moly addetiv am besten beide einmal fürs öl (700ml) drauf achten das es drin bleiben darf, da gibt es zwei sorten.
ich habe dieses öl additiv geholt zur mortorreinigung und auch das öl nach 200km gewechselt wie es drauf stand...das klickern ist immernoch....
noch ne idee?
Mach doch mal eine Mikrofon- oder Video-Aufnahme und stell sie hier ein. Kann so alles mögliche sein. Hydrostößel, Krümmerdichtungen, ZK-Dichtung, irgendwas lockeres, Auspuff, Vollast-Klopfen,
Klickert es im Leerlauf so langsam, daß Du noch mitzählen kannst, also so ca 4-5 mal pro Sekunde? Oder zu schnell dazu?
Wird das Geräusch beim Gasgeben lauter?
Abgas im Innenraum deutet auf Abgaskrümmerdichtung oder ZK-Dichtung.
zählen kann ich es nicht mehr und es ist drehzahl bedingt es wird schneller aber nicht unbedingt lauter...ja muss ich mal sehen ob ich das hinbekomme...
Mit dickem Öl sollte es eigentlich eher besser werden. Muß aber nicht. Wenn der Stößel das Öl nicht mehr halten will, ists halt vorbei.
Kann leider auch gut sein, daß der Nocken schon halb weg ist, je nachdem wie lange Du schon so fährst. Ventildeckel runter und nachschauen.
Hoffentlich ist nicht noch mehr dran, immerhin schrubst Du ja von Abgasgeruch. Guck mal, ob am Abgaskrümmer an den Dichtungen irgendwo schwarze Rußfahnen zu sehen sind.