Klemme 50 beim ZAS
Hey Community.
Ich habe irgendwo in einer nicht zugänigen Stelle einen Drahtbruch. Bekomme am Magnetschalter unten 2V raus. Da ich den Draht nicht richtig nachzupfen kann hab ich einfach beschlossen diesen stillzulegen und stattdessen einen Neuen zu verlegen. Die Frage ist jetzt dabei: Von der Klemme 50 beim ZAS gehen 2 Drähte weg. Einer soweit ich weiß geht direkt ohne Unterbrechung zum Anlasser. Jetzt weiß ich natürlich nicht ob der 2. Draht auch in Ordnung ist und wo dieser hinführt.
Im Anhang hab ich noch ein Bild reingestellt, wo man die 2 Drähte sehen kann die ich meine. 🙂
LG
14 Antworten
Bist du sicher das,das Kabel ne Macke hat? Hab hier schon häufig gelesen, das der ZAS auch gerne im Alter nen Wackler haben kann?
Egal welche Stromlaufpläne ich durchsehe, ich finde immer nur ein rt/schw kabel an Klemme 50 vom ZAS, das über die Zentralelektrik (Sicherungskasten) weiter an ein schwarzes Kabel zum Anlasser geht. Deshalb würde ich die Verbindung zur Zentralelektrik nicht kappen, da dort evtl. beim starten was geschaltet wird. Kontrolliere mal, ob an PIN E50A der Zentralelektrik die Spannung ankommt. Wenn ja, würde ich nur das schwarze Kabel von da zum Anlasser prüfen und evtl. ersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von typ44tdi
Bist du sicher das,das Kabel ne Macke hat? Hab hier schon häufig gelesen, das der ZAS auch gerne im Alter nen Wackler haben kann?Egal welche Stromlaufpläne ich durchsehe, ich finde immer nur ein rt/schw kabel an Klemme 50 vom ZAS, das über die Zentralelektrik (Sicherungskasten) weiter an ein schwarzes Kabel zum Anlasser geht. Deshalb würde ich die Verbindung zur Zentralelektrik nicht kappen, da dort evtl. beim starten was geschaltet wird. Kontrolliere mal, ob an PIN E50A der Zentralelektrik die Spannung ankommt. Wenn ja, würde ich nur das schwarze Kabel von da zum Anlasser prüfen und evtl. ersetzen.
Danke schon mal im Vorraus.
1. Habe ich einen neuen ZAS verbaut und der schaltet auch durch. ^^
2. Wie finde ich die Bezeichnung PIN E50A? Ist der irgendwo angschrieben?
Ja und dass der Draht in die Zentralelektrik rein läuft konnte ich leider nicht nachverfolgen. Mich würde brennend interessieren was ich noch schalte wenn ich den Motor starten will.
Was ich auf die schnelle erkenne ist, das das Kabel u.a. zum Relaisplatz 8 geht. Beim Diesel wird z.B. das Vorglührelais damit gesteuert. Beim Benziner hab ich das noch nichts gefunden.
siehe auch hier oben rechts Seite 273:
http://sowirdsgemacht.com/.../Audi-100-Audi-200-Audi-Avant.html#!273
und hier Seite 276:
http://sowirdsgemacht.com/.../Audi-100-Audi-200-Audi-Avant.html#!276
unter inhaltsverzeichniss auf Stromlaufpläne gehen, dann ab Seite 272 weiterblättern.
Ähnliche Themen
X-Relais... Kl. 75X
War eventuell mal eine Wegfahrsperre angeschlossen worden...?
Durchgang schon gemessen?
Danke für die Pläne. Die werd ich zwar noch öfters zur Hand nehmen, aber ich finde trotzdem keinen Anhaltspunkt wo der Draht verläuft :/
Nein Wegfahrsperre war auch noch keine drauf.
Ich denke das Kabel vom ZAS müßte in den Steckplatz F Pin50Z gehen.
Soweit ich das sehe ist das der 2 Stecker von außen in der 6er Reihe der Zentralelektrik. Ich habe leider kein Bild im www gefunden.
Da sollte sich aber sio ein dickes schw/rt Kabel finden lassen. So viele dicke 2,5mm² Kabel gibt es da nicht.
Zitat:
Original geschrieben von typ44tdi
Ich denke das Kabel vom ZAS müßte in den Steckplatz F Pin50Z gehen.
Soweit ich das sehe ist das der 2 Stecker von außen in der 6er Reihe der Zentralelektrik. Ich habe leider kein Bild im www gefunden.
Da sollte sich aber sio ein dickes schw/rt Kabel finden lassen. So viele dicke 2,5mm² Kabel gibt es da nicht.
Danke dir 🙂 damit kann ich bisschen was anfangen werd dann anfangen zum Suchen^^
Schau mal hier.
http://audi100.net/.../einbau-lichtupdate.html
Da sieht man die Zentralelektrik inkl. Beschreibung von unten. Steckplatz F (für den F50Z) scheint der braune Stecker zu sein und weiter unten sieht man auf den Bildern auch ein rt/schw dickes Kabel. Könnte evtl. das gesuchte sein?
Zum Anlasser sollte dann ein schwarzes oder rotes 2,5mm² Kabel am gelben Stecker E (Pin E50A) gehen.
Hab nen Schaltplan da steht ein rotes Kabel, woanders steht schwarzes Kabel? Auf alle Fälle wieder recht dick.
Wie sieht es mit dem Masse-Kabel Motor -> Karosserie aus , hast du das schonmal überprüft ?
Ein Plus-Kabel zum Anlasser geht normal nie kaputt , eher die Masseverbindungen im Freien .
Was sagt denn dein Ladestrom von der Lima / Batteriespannung bei Motor an und Verbraucherbelastung ?
Olli .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Wie sieht es mit dem Masse-Kabel Motor -> Karosserie aus , hast du das schonmal überprüft ?
Ein Plus-Kabel zum Anlasser geht normal nie kaputt , eher die Masseverbindungen im Freien .
Was sagt denn dein Ladestrom von der Lima / Batteriespannung bei Motor an und Verbraucherbelastung ?Olli .
Danke für die Hilfe. Nein Masse ist es nicht sonst würd mein Provisiorium nicht funktioniern 🙂
Den fehler hab ich schon. Vom ZAS geht der rt/sw 2,5er zum Sicherungskasten von dort ist er nur gebügelt und geht über den anderen Stecker zum Anlasser. Verbindung vom Bügel zum Anlasser war nicht mehr gegeben hab den Draht im Motorraum neu gezogen und siehe da ich kann wieder mit dem Zündschloss starten 🙂 Lg
Berichtige mich bitte jemand...
Aber ist bei der nachträglich gezogen Leitung, die 75X noch gegeben?
Schaltet der Scheibenwischer, Beleuchtung und Radio ab...?
Ist es nicht der Fall, würde ich mir sorgen machen.
Ja macht er ist ne andere Baustelle X Kontakt.
Aber habt irh schon mal darueber nach gedacht das die Klemme 50/50a auch noch zum Steuergeraet geht?
Warscheinlich nicht. Ist aber so. Denn das sagt dem STG hey der Motor wird angelassen und ich muss da was anderes noch mit schalten wie z.B. das StartEinsprizventiel oder halt mal laengere Oeffnungszeiten fuer die Duesen und den Zaheler fuer die im Speicher abgelegten Fehler runter setzen um 1 usw.
aber was solls Blind nen Kabel rein und feuer.
Des Weiteren habt ihr ja schon mit bekommen das es an die Zentralelectrick geht und das aus gutem Grund dort gibt es ein Relais steckplatz was mit einer Bruecke bei einem Schalter und mit einem Relais bei einem Automatik versehen ist. Bei einem Automatik verhindert dieses Relais das starten in in anderen sellungen auser N und P. bei enem Schalter ist da ne bruecke drin ggf. auch nen Relais bei Amiausfuehrung (Kuplungs pedal und Bremse treten zum anlassen, ja gabs ausch schon).
Hi, ich habe genau das selbe Problem, ver-suche aber die oben angesprochene "richtige" Lösung. Der Durchgang vom ZAS zur KBrücke aufRelaisplatz 8 ist da, der Durchgang von der Brücke zum Klemme 50 am Anlasser nicht. D.h. irgendwo dazwischen fehlt ne Verbindung. Ich habe irgendwo gelesen, das es da noch einen Steckkontakt ("Nähe Spritzwand"😉 gibt ... kann mir jemand sagen wo genau ?