Kleinwagen zum pendeln

Hallo,

Ich fahre seit acht Jahren einen Twingo von 2004, damals als erstes Auto gekauft. Mittlerweilse 165T km gelaufen, einiges an Verschleißteilen war in den letzten 1,5 Jahren fällig (knapp 2.000€ Werkstattkosten), aber ich habe im Oktober neuen TÜV bekommen.
Nun werde ich einen neuen Job antreten, bei dem ich zweimal die Woche 75 km fahren muss. Das macht mein geliebter Twingo wohl nicht ganz so lange mit, daher überlege ich, ein neues Auto zu kaufen.
Kurz zu den Eckdaten:
Aktuell fahre ich recht wenig Auto, Jahresfahrleistung liegt also bei der Pendelstrecke (insgesamt dann 14.000 km) plus ca. 5.000 km private Strecken. Sowohl die Pendelstrecke als auch private Strecken führen vorwiegend über die Autobahn (allerdings für Stau bekannt).
Da ich von einem 20 Jahre alten Auto komme, wird wohl fast jedes andere Auto ein massives Upgrade sein. Darüber hinaus ist ein Auto für mich ein Gebrauchsgegenstand, ich brauche also wirklich nichts besonderes abseits von es fährt, es hat eine Klimaanlage und begleitet mich zuverlässig (!).
Es kann gut sein, dass ich nur ein Jahr pendeln werde und dann umziehe, das Auto also nicht mehr brauche.
Ein Kleinwagen wäre aus meiner Sicht ein Muss, um Parkplätze zu finden. Der Platz im Twingo hat mir bisher immer absolut ausgereicht.
Ergänzung: günstig in Anschaffung und Unterhalt wäre natürlich großartig. Dass es automatisch teurer wird, wenn es ein neueres Auto mit mehr geplanter Laufleistung wird, ist mir natürlich klar und absolut in Ordnung.

Was würdet ihr mir empfehlen? Twingo fahren, bis er auseinander fällt? Neues Auto kaufen - komme ich da mit unter 10.000€ hin und wenn ja, welche Modelle kommen in Frage? Ich hatte hier bereits vom Corsa und Toyota Aygo gelesen.

Vielen Dank!
Paula

31 Antworten

Danke an die Mods.

Genau, ich werde den Twingo jetzt weiterfahren und zum einen gucken, wie es mit dem pendeln klappt, wie sich der Twingo so schlägt und auf lange Sicht dann, ob ich umziehe oder perspektivisch doch ein neues Auto her muss.

Ein Auto wird tendenziell auch in der Zukunft benötigt, aber es ist aktuell absolut unklar in welchem Ausmaß. Ich habe mir den Space Star angesehen und für 12.000 € bekommt man ihn ohne Zentralverriegelung und Radiosystem - neben dem, was der ADAC schreibt, ist das aus meiner Sicht absolut unattraktiv und "auf Vorrat" möchte ich nun auch keinen Neuwagen kaufen
. @seahawk Danke trotzdem für die Idee.

Gute Entscheidung. Nur zur Info für 12.700 gibt es die Selectversion mit mehr Ausstattung:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=394979152

Deine Antwort
Ähnliche Themen