Kleinwagen mit etwas besserer Beschleunigung gesucht
Hallo,
der Wagen wird als "Zweitwagen" genutzt, mit ca 8-9T km/Jahr.
Vorwiegend Stadt und Kurzstrecke (max 15km) , ab und zu Landstrasse, sehr wenig Autobahn.
zum Einkaufen, daher übliches Ladevolumen, und daher auch 5-türig.
gebraucht, bis ca 4000 - 4500.
Es soll aber auch keine lahme Ente sein, also schon zügig vom Fleck kommen.
Zum Vergleich dient ein Suzuki Alto IV, Bj 04, 63 PS, den wir zur Zeit besitzen.
Der hat laut techn. Datenblatt 14,8 s von 0-100.
Die Suche habe ich anhand der Daten von
autoplenum.de
Autokatalog.de
alle-autos-in.de
durchgeführt.
Bei manchen Modellen waren die Daten abweichend, und ja- ich habe peinlichst
auf die unterschiedlichen Motorisierungen der verschiedenen Baujahre geachtet.
Es wurden alle Kleinwagen aller Marken berücksichtigt mit den Kriterien:
1 die bis/ab 2006 gebaut werden (irgendwo muss ne Grenze sein...)
2. deren Fahrleistungen unter 15s 0-100 aufweisen
3. max 85 - 90 Ps
4. unter 4m
Ich habe 34 Autos gefunden.
Ich weiß, daß diese Suche vernunftfrei ist.
Normalerweise sucht man nach günstig, wenig Verbrauch,
zuverlässig, pannenfrei, robust etc.
Aber so ist das nun mal, ich mach es eben so.
Wobei das eine ja das andere nicht ausschließen muß.
Ich hab nun 14 PKW mit unter 13s 0-100,
welche davon sind nun empfehlenswert, robust, zuverlässig, gute Technik,
na ihr wisst schon:
vom schnellsten zum lahmsten:
1. Daihatsu Cuore 1.0 70ps 11,1s
2. Daihatsu Sirion 1.3 87ps
3. FIAT Punto 1.2 16V 80 ps
4. Toyota Yaris 1.3 87ps
5. Hyundai Getz 1.3 82
6. Subaru Justy 94
7. Citroen C3 1.4 16V 88
8. Seat Ibiza 1.4 16V 85
9. CHEVROLET Kalos 1.4 83
10. CHEVROLET Spark 1.2 82
11. Daihatsu Cuore 1.0 58
12. OPEL Corsa 1.4 16V 90
13. Citroen C3 1.4 73
14. OPEL Corsa 1.2 16V 80PS 12,5s
vielleicht gibts da ja Erfahrungen eurerseits,
die mir bei meiner Entscheidung helfen könnten.
Natürlich müssen die auch noch auf dem Markt in akzeptablem
Zustand und Nähe angeboten werden und im Preisrahmen, aber das ist eine andere Geschichte.
Also welcher könnte es werden?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kai345
flotter als mein Alto 1.1 mit 63Ps sind die doch wohl alle.
definiere "flott", .....also
natürlich vernünftig...
für mein angegebenes Fahrprofil brauche ICH keine 150 PS.
Ich denke, ich habe meine Kriterien ausreichend beschrieben.
Und daß zügiger als 63Ps nicht gleich 100PS oder mehr bedeuten,
ist doch wohl auch klar.
Meine Auserwählten stehen fest, von daher brauchen wir/ich hier
auch nicht weiter zu diskutieren.
Da du ja anscheind sowieso schon alles weisst bin ich hier raus.
Flott definierst du anscheind mit ein paar kaum merkbaren ps mehr (viel spass wenn das auto dann noch schwerer ist)
Ich frage mcih schon warum du hier fragst wenn du sowieso keinen Rat annimst..
Gerade bei den kleinen Motoren sollte man noch das Getriebe mit in die Rechnung einbeziehen - und die Betrachtung ist etwas komplizierter, bzw. wird von den reinen 0-100-Werten nicht so genau wiedergegeben. Beispiel 1.2er Punto: Die früheren Generationen hatten ein recht kurz übersetztes Getriebe, ab ca. 2000er Baujahren hingegen nicht mehr. Während die alten Modelle auch in den höheren Gängen noch halbwegs ziehen, muss man bei den jüngeren dafür die niedrigeren Gänge bemühen.
Das hat auf die reinen Zahlenwerte der Beschleunigung noch keinen so großen Einfluss, wohl aber auf das Fahrverhalten, bzw. die persönlichen Gewohnheiten. Wenn man möchte, dass sich im fünften Gang noch etwas bewegt, wird das im Spargang bei 2000 Umdrehungen nicht funktionieren. Möchte man hingegen auch auf Langstrecken einigermaßen laufruhig davon kommen, wird das mit der kurzen Übersetzung nicht klappen, bei der einen der Motor ab 100 km/h mit 4000 Umdrehungen und mehr anbrüllt (okay, dafür muss man nicht an jeder Steigung zurück schalten).
Diese Frage wirst Du nicht mit dem Autobild-Katalog in der Hand lösen können, denn die Übersetzungen stehen da nicht drin. Und wie gesagt - das kann sich auch nach Baujahren drastisch unterscheiden. Insofern wäre da das Probefahren nahezulegen 😉.
Bei der Gelegenheit: Punto und Lancia Y(psilon) teilen sich Plattform und Motoren, da wäre noch eine Alternative. Gleiches gilt für den schon genannten Colt und einen Smart ForFour. Der Suzuki Swift wäre auch noch eine Option, hat allerdings den 1.3er wiederum mit einem lang übersetzten Getriebe kombiniert, so dass man seine 92 PS bei alltäglichen, niedrigen Drehzahlen nicht so wirklich findet.
Gruß
Derk
Warum bist Du noch nicht auf so was gekommen.
Der Ampelschreck schlechthin, hängt immer gut am Gas, man muss nur das Pedal ordentlich durch drücken, den Rest macht die Automatik.
Die aufgeführten Autos erscheinen mir eher langweilig und nicht "erwachsen".
@Bloedbär
danke für die Hinweise und Tips.
kann dir in allen Punkten nur zustimmen.
Aber wie schon gesagt, als Vergleich dient unser Alto für Probefahren mit den
Wunschkandidaten.
Und im Vergleich mit dessen Katalogdaten relativieren sich die Daten der anderen PKW
bezüglich ihrer realen Werte ja proportional.
Ibiza scheidet aus, weil zu groß und zu lang.
Daihatsu Sirion scheidet aus weil keine Werkstatt in der Nähe und
wg Qualitätsmängel. lt Tests und Berichten
Bleiben Corsa Fiesta und Yaris.
Ich denke Corsa hat das größte Angebot .
und ist ja auch ein Auto mit guten Tests
Ähnliche Themen
nochmal eine kleine Anmerkung so allgemein und speziell an "Die Dicke1300" und an den "Mustanggraf"
ich habe doch ganz oben eine Liste von 14 PKW aufgestellt, die für mich in Frage kommen.
Als Erläuterung habe ich meine Auswahlkriterien angegeben.:
"Ein Kleinwagen als Zweitwagen für Stadt, etwas flotter als mein Alto."
So, ich wollte jetzt keine diskussion über die Auswahlkriterien, obwohl ich nicht bezweifle,
daß alle diesbezüglichen Tips und Hinweise vielleicht fachlich richtig und gut gemeint sind.
Aber ich hätte mir jetzt Antworten gewünscht wie:
nee, den Cuore nimm nich wenn du lärmempfindlich bist, ab 80 is nix mehr mit 'Radiohörn,
oder
Punto is ok, aber erst ab 2005, wg neuer Lenkelektronik
oder
mit dem Corsa machste nix falsch, solide Technik aber nimm den C
und nicht:
ey, du willst "etwas flotter" na, da ham wa doch was:
den xy gti mit 150'Ps
oder den aaa vty als Ampelschreck und 7s bis 100.
und überhaupt, diese Kleinwagen sind doch gar nicht erwachsen.
Nee, also das is mir ja noch gar nich so aufgefallen und ich dachte die wärn genauso
wie mein 3er, na dann.
ne Leute, so kann man auf solche Fragen nicht antworten.
Ist das gleiche wie:
Frage:
also ich will mir ein Auto kaufen, bin Fahranfä......
....moooooment, warum willste dir denn unbedingt überhaupt ein Auto kaufen,
es gbt doch Bus und Bahn und da gibts dieses Ticket für Vielfahrer.....
...nee ich möchte doch ein Auto...
...ja dann, wenn du eh schon alles besser weißt, mach doch was du willst...
So geht das nicht,
aber das ist ja anscheinend die typische '"Forenkrankheit",
die man wohl in Kauf nehmen muß, in der Hoffnung, daß da doch einige
vernünftige Antworten bei sind.
Ok, das musste ich mal loswerden.
Ich schreib jetzt nix mehr zu diesem Thema,
lese nur noch mit.
Übrigens, es wird ein Corsa,
weil der gefällt meiner Frau am besten.
Salut
Oha bin ich nun schon geadelt..
Ich habs nur gut gemeint ,das auto macht eben Spass und liegt bei den Kosten im Rahmen, bei dem was du nun nimmst ist der unterschied zu vorher kaum vorhanden.
Aber du musst ihn ja Fahren bzw die Frau.
Sie es mal von der Seite: Bei einer jährlichen Fahrleistung von 8Tkm ist ein Liter Mehrverbrauch völlig egal. Das sind 10 € im Monat. Da würde ich lieber einmal im Monat um 10 € weinen, als jeden Tag beim Tritt aufs Gas 😉
Wenn du einen Corsa willst, achte auf die Motorhaube. Vorne an der Innenseite rosten viele Exemplare weil sich Wasser sammelt. Verbesserte Fahrzeuge haben vorne Wasserablauflöcher.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Sie es mal von der Seite: Bei einer jährlichen Fahrleistung von 8Tkm ist ein Liter Mehrverbrauch völlig egal. Das sind 10 € im Monat. Da würde ich lieber einmal im Monat um 10 € weinen, als jeden Tag beim Tritt aufs Gas 😉Wenn du einen Corsa willst, achte auf die Motorhaube. Vorne an der Innenseite rosten viele Exemplare weil sich Wasser sammelt. Verbesserte Fahrzeuge haben vorne Wasserablauflöcher.
Sehe ich auchso ,aber der Kasus knaxus den ich hier rausgelesen habe ist das die kleinen Knallbüchsen ihm zu teuer sind, er suchts möglichst billig.