Kleinwagen für Mutter gesucht
Guten Tag liebe Community,
da ich bei meiner Suche auf kein großes aktives österreichisches Forum gestoßen bin, habe ich mich nun hier angemeldet und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Wie schon im Titel angeklungen ist, suche ich ein Auto für meine Mutter, welches ich von Zeit zu Zeit auch selbst fahre.
Bisher hatten wir jahrelang einen VW Polo (Baujahr war glaub ich vor 2003), der nun allerdings einen Motorschaden hat. Da die Reparatur zu teuer werden würde, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Auto.
Nachfolgend ein paar Anforderungen, die das neue Auto erfüllen sollte:
Kilometerstand: unter 15.000; je weniger umso besser
Erstzulassung: 2012, besser wäre allerdings 2013
Größe: Kleinwagen, 5 Türen (allerdings sollte ich mit meinen 193cm selbst noch hinter das Steuer passen, was beim Polo der Fall war)
Leistung: im Bereich zwischen 50 und 75 PS
Verbrauch: sparsam soll er auf jeden Fall sein
Gefahrende Kilometer von uns pro Jahr: zwischen 10.000 und 15.000 (vorwiegend jeden Tag zur Arbeit (20 km) und ein paar Mal im Jahr zur Verwandtschaft (ca. 500 km))
Budget: 10.000-14.000 € (was sich auf die österreichischen Autopreise bezieht; 14.000 wäre das absolute Limit )
Einen VW möchten wir nicht mehr haben. Ich würde nun zu einem Ford Fiesta tendieren, beim Überfliegen der Threads wurde häufig aber auch der Hyundai i20 erwähnt.
Für weitere Vorschläge oder Bestätigungen der oben genannten Autos wäre ich euch sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen aus Österreich,
gwunna
Beste Antwort im Thema
Ihr labert einen Müll, das ist unglaublich 😁
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
frauen fahren wie alte männer mit hut, also im prinzip kein wesentlicher unterschied😛
Dann hast du meine Frau noch nicht erlebt.. 😉 😁
TT: Und weiter wird OT gepostet. unglaublisch!
Zitat:
Original geschrieben von Ben8x8
Dann hast du meine Frau noch nicht erlebt.. 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
frauen fahren wie alte männer mit hut, also im prinzip kein wesentlicher unterschied😛TT: Und weiter wird OT gepostet. unglaublisch!
Meine heizt auch. Darum fährt sie den fetten A6 und ich ne Elch Krücke.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Meine heizt auch. Darum fährt sie den fetten A6 und ich ne Elch Krücke.Zitat:
Original geschrieben von Ben8x8
Dann hast du meine Frau noch nicht erlebt.. 😉 😁
TT: Und weiter wird OT gepostet. unglaublisch!
schließ ne fette lebensversicherung auf sie ab und tausch die autos😁😛😁
Was machen bloß Leute die mit einem 45 PC Corsa Langstrecke fahren? So schlecht ist der Wagen nicht. Ich fahre ihn sehr gerne. Überholen kann man mit ihm auch. Man sollte halt dabei wissen was man tut. Das sollte man bei stärkeren Fahrzeugen ja aber auch. Wirklich langsamer als mit stärkeren Fahrzeugen ist man im realen Leben auch nicht weil dort der limitierende Faktor ja eh der Verkehr ist und die STVO anstatt die Leistung. Für den realen Verkehr auf Landstr, Stadt und zum Teil AB ist mein Corsa mit dem Diesel teilweise schon einfach übermotorisiert.
Gruss Zyclon
Zitat:
Was machen bloß Leute die mit einem 45 PC Corsa Langstrecke fahren? So schlecht ist der Wagen nicht. Ich fahre ihn sehr gerne. Überholen kann man mit ihm auch.
sehe ich genauso. Betrifft icht nur den Corsa. Ich bin mit meinen 55 PS Gurken ala Fiesta und 106 auch durch ganz Deutschland gefahren. Ging wunderbar.
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Was machen bloß Leute die mit einem 45 PC Corsa Langstrecke fahren? So schlecht ist der Wagen nicht. Ich fahre ihn sehr gerne. Überholen kann man mit ihm auch. Man sollte halt dabei wissen was man tut. Das sollte man bei stärkeren Fahrzeugen ja aber auch. Wirklich langsamer als mit stärkeren Fahrzeugen ist man im realen Leben auch nicht weil dort der limitierende Faktor ja eh der Verkehr ist und die STVO anstatt die Leistung. Für den realen Verkehr auf Landstr, Stadt und zum Teil AB ist mein Corsa mit dem Diesel teilweise schon einfach übermotorisiert.Gruss Zyclon
Wenn man nur schleicht kein Thema. Wenn man auch nur in der Stadt gurkt braucht man auch keine Leistung. Bei mir ist das bissel anders. Ich fahr auf die Hauptstraße und hab gleich 10% Steigung zu bewältigen. Da sind meine 116 PS schier zu wenig. Mit der Hälfte an Leistung kann ich mir das gar nicht vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
sehe ich genauso. Betrifft icht nur den Corsa. Ich bin mit meinen 55 PS Gurken ala Fiesta und 106 auch durch ganz Deutschland gefahren. Ging wunderbar.Zitat:
Was machen bloß Leute die mit einem 45 PC Corsa Langstrecke fahren? So schlecht ist der Wagen nicht. Ich fahre ihn sehr gerne. Überholen kann man mit ihm auch.
Wenn man es nicht anders gewohnt ist dann kennt man nix anderes. Kauf dir mal nen fetten Schlitten mit ordentlich Leistung (also keine Aldiklasse) 😁 Und fahr damit mal ein halbes Jahr. Danach willst nix anderes wieder.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
das liegt dann aber mehr an den müden 155Nm als an der nennleistung.
Das sind halt die ollen Sauger über die jeder Jammert dass es sie bald nicht mehr gibt.
Mazda Bietet das als Standard Motorisation an. Unglaublich.
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Das sind halt die ollen Sauger über die jeder Jammert dass es sie bald nicht mehr gibt.
Mazda Bietet das als Standard Motorisation an. Unglaublich.
Naja 'oll' sind die Sauger nicht 😉 Sind mir lieber als diese aufgeblasenen Turbomaschinen
Zitat:
Original geschrieben von Ben8x8
Naja 'oll' sind die Sauger nicht 😉 Sind mir lieber als diese aufgeblasenen TurbomaschinenZitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Das sind halt die ollen Sauger über die jeder Jammert dass es sie bald nicht mehr gibt.
Mazda Bietet das als Standard Motorisation an. Unglaublich.
Nix besseres als ein Turbo am Berg 😉