Kleinwagen für Mutter gesucht

Guten Tag liebe Community,

da ich bei meiner Suche auf kein großes aktives österreichisches Forum gestoßen bin, habe ich mich nun hier angemeldet und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Wie schon im Titel angeklungen ist, suche ich ein Auto für meine Mutter, welches ich von Zeit zu Zeit auch selbst fahre.
Bisher hatten wir jahrelang einen VW Polo (Baujahr war glaub ich vor 2003), der nun allerdings einen Motorschaden hat. Da die Reparatur zu teuer werden würde, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Auto.

Nachfolgend ein paar Anforderungen, die das neue Auto erfüllen sollte:

Kilometerstand: unter 15.000; je weniger umso besser
Erstzulassung: 2012, besser wäre allerdings 2013
Größe: Kleinwagen, 5 Türen (allerdings sollte ich mit meinen 193cm selbst noch hinter das Steuer passen, was beim Polo der Fall war)
Leistung: im Bereich zwischen 50 und 75 PS
Verbrauch: sparsam soll er auf jeden Fall sein
Gefahrende Kilometer von uns pro Jahr: zwischen 10.000 und 15.000 (vorwiegend jeden Tag zur Arbeit (20 km) und ein paar Mal im Jahr zur Verwandtschaft (ca. 500 km))
Budget: 10.000-14.000 € (was sich auf die österreichischen Autopreise bezieht; 14.000 wäre das absolute Limit )

Einen VW möchten wir nicht mehr haben. Ich würde nun zu einem Ford Fiesta tendieren, beim Überfliegen der Threads wurde häufig aber auch der Hyundai i20 erwähnt.

Für weitere Vorschläge oder Bestätigungen der oben genannten Autos wäre ich euch sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen aus Österreich,

gwunna

Beste Antwort im Thema

Ihr labert einen Müll, das ist unglaublich 😁

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns



Nix besseres als ein Turbo am Berg 😉

Mit genügend Leistung geht alles 😉🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ben8x8



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns



Nix besseres als ein Turbo am Berg 😉
Mit genügend Leistung geht alles 😉🙂

Klar ein V6 Sauger aber ein 2. Wagen soll doch günstig sein 😉

Ich will nicht nur für das Auto arbeiten.

Finden die Herrschaften noch einen Weg zum Thema zurück?

Dies ist ein Forum - kein Chat. In erster Linie sollte zumindest für den Fragesteller etwas inhaltlich Sinnvolles bei heraus springen, was man von der Mehrzahl der Beiträge hier nun wirklich nicht behaupten kann.

In diesem Sinne: Mehr Themenbezug bitte.

Gruß
Derk

45 PS gehen auch auf der linken Spur. Ist halt nur die Frage für wie lange. Diejenige mit dem 45 PS Corsa fährt auf den 300 km übrigens schneller als ich mit knapp dem 3fachen an Leistung. Man merke. Leistung haben und Leistung nutzen ist ein Unterschied.

Wie wäre es den mit einem Corsa 1.4 Innovation. Liegt als Jahreswagen locker in der Preisklasse und ist für einen Kleinwagen ziemlich komplett ausgestattet. Wir haben so einen vor einem Jahr gekauft und sind sehr zufrieden. Zumindest ist noch nicht so viel kaputt gegangen wie beim Corsa Diesel.

Gruss Zyclon

Ähnliche Themen

das sinnvolste ist hier ein fiesta
gute verarbeitung, made in germany und sehr langlebig sowie selbst nach jahren noch top beim tüv (meiner hatte selbst nach 7 Jahren keine Mängel)

Zu Franzosen und Reiskochern würde ich hier nicht greifen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen