Kleinwagen für Mutter gesucht

Guten Tag liebe Community,

da ich bei meiner Suche auf kein großes aktives österreichisches Forum gestoßen bin, habe ich mich nun hier angemeldet und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Wie schon im Titel angeklungen ist, suche ich ein Auto für meine Mutter, welches ich von Zeit zu Zeit auch selbst fahre.
Bisher hatten wir jahrelang einen VW Polo (Baujahr war glaub ich vor 2003), der nun allerdings einen Motorschaden hat. Da die Reparatur zu teuer werden würde, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Auto.

Nachfolgend ein paar Anforderungen, die das neue Auto erfüllen sollte:

Kilometerstand: unter 15.000; je weniger umso besser
Erstzulassung: 2012, besser wäre allerdings 2013
Größe: Kleinwagen, 5 Türen (allerdings sollte ich mit meinen 193cm selbst noch hinter das Steuer passen, was beim Polo der Fall war)
Leistung: im Bereich zwischen 50 und 75 PS
Verbrauch: sparsam soll er auf jeden Fall sein
Gefahrende Kilometer von uns pro Jahr: zwischen 10.000 und 15.000 (vorwiegend jeden Tag zur Arbeit (20 km) und ein paar Mal im Jahr zur Verwandtschaft (ca. 500 km))
Budget: 10.000-14.000 € (was sich auf die österreichischen Autopreise bezieht; 14.000 wäre das absolute Limit )

Einen VW möchten wir nicht mehr haben. Ich würde nun zu einem Ford Fiesta tendieren, beim Überfliegen der Threads wurde häufig aber auch der Hyundai i20 erwähnt.

Für weitere Vorschläge oder Bestätigungen der oben genannten Autos wäre ich euch sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen aus Österreich,

gwunna

Beste Antwort im Thema

Ihr labert einen Müll, das ist unglaublich 😁

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


So ein Corsa wiegt auch schon 1200Kg. Und dann 75 PS?

Finde ich auch zu wenig. Sieht man auch an Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h und Beschleunigung um die 14,5 sec von 0 auf 100 km/h (da ist mein Citroen C1 ja noch schneller).

Der Citroen C3 VTi hat 1.199ccm, 82 PS, 3-Zylinder, 118 NM Drehmoment, fährt 172 km/h schnell und beschleunigt in 12,2 sec von 0 auf 100 km/h.
In Grundausstattung sind Klima, Tempomat, Radio, ZV etc schon mit drin.
Zudem ist Verbrauchsangabe bei 4,5 ltr/100km (statt beim Corsa 5,1-5,5 ltr/100km).

für österreich wäre das sowieso egal.
spaßfreie zone, die haben tempolimit 😛

Wieso spaßfrei? Wie schnell beschleunigt dein Wagen?

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns



Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu


Ob der Wagen ihm Freude bereitet
Glaub ich kaum. So ein Corsa wiegt auch schon 1200Kg. Und dann 75 PS?
Boah nee meine A Klasse hat 116 PS bei ca.1200Kg. Ich find das schon Grenzwertig.

Ja warum denn nicht? Mir wurde der auch mal untergejubelt (als Leihwagen von Opel). War allerdings nen Diesel, und hat eine VMAX von 168 km/h, übrigens. Und außer dass er relativ lauter ist und hohe Drehzahlen braucht ist das nicht der Untergang, gibt schlechteres. Der beschleunigt in 13,4 Sekunden.

Ähnliche Themen

Na kommt. Es gibt schlimmeres. Z.B Corsas mit 45 PS.

Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu


Na kommt. Es gibt schlimmeres. Z.B Corsas mit 45 PS.

Ja schlimmer geht es immer. Das Schlimmste überhaupt ist wenn diese Rasenmähermotoren das überholen anfangen. Das ist schon teilweise Lebensgefährlich.

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns



Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu


Na kommt. Es gibt schlimmeres. Z.B Corsas mit 45 PS.
Ja schlimmer geht es immer. Das Schlimmste überhaupt ist wenn diese Rasenmähermotoren das überholen anfangen. Das ist schon teilweise Lebensgefährlich.

kommt immer auf den rasenmäher drauf an😁

http://www.motor-talk.de/news/rekord-an-der-rasenkante-t4611030.html

Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu


Na kommt. Es gibt schlimmeres. Z.B Corsas mit 45 PS.

Genau, das wollte ich auch damit sagen. Wobei, wenn er sich den Diesel mit dieser Leistung zugelegt hat ist die Entfaltung erheblich besser, das muss man dazu sagen.

Zitat:

kommt immer auf den rasenmäher drauf an😁

http://www.motor-talk.de/news/rekord-an-der-rasenkante-t4611030.html

:😁 cooles Gerät.

Zitat:

Das Schlimmste überhaupt ist wenn diese Rasenmähermotoren das überholen anfangen. Das ist schon teilweise Lebensgefährlich.

Ich weiß nicht, was ihr immer alle habt. Ich mag diese Kleinwagen. Haben mir schon gute Dienste erwiesen.

Es gibt übrigens auch größere dicke Kisten, die nicht in Wallung kommen wollen. So wie mein jetziges Auto.

Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu


So wie mein jetziges Auto.

das wäre?

Kleinwagen min.100 PS. Kleinstwagen 75 PS Mittelklasse 140 PS und Oberklasse ab 180 PS. Alles darunter ist Käse. Meine Meinung.

Ich würde eher sagen obere Mittelklasse ab 180PS (Erfahrung mit F10 520d Touring), und Oberklasse mit mindestens 230. Obwohl, die Schiffe aus der Oberklasse haben meist sowieso diese Leistung als Minimum.

Ja, nun bleiben wir mal locker.

Man, wenn ich nur so in der Stadt rumgurken würde, von A nach B, und ab und zu mal auch weiter, dann würden mir sogar 45 PS reichen.

75 PS sind da schon ganz ok.

Von A nach B kommen. Darum gehts einfach

Zitat:

Original geschrieben von CatalanoMafiusu


Ja, nun bleiben wir mal locker.

Man, wenn ich nur so in der Stadt rumgurken würde, von A nach B, und ab und zu mal auch weiter, dann würden mir sogar 45 PS reichen.

75 PS sind da schon ganz ok.

Von A nach B kommen. Darum gehts einfach

geht soagar im trabant 601 mit 25ps😁

Wenn man davon spricht, dann stimmt das schon. Wenn du das 'günstige Ankommen' aber mit Fahrspaß kombinieren willst, kann man diese Spekulation schon Ernst nehmen.

@John-Doe1111 Auf'm Flachland vielleicht, hier wärst du mit so einer Gurke ganz schnell weg vom Fenster.

Deine Antwort
Ähnliche Themen