Kleinwagen für Langstrecke

Hallo zusammen,

habe nun einige Beiträge über langstreckentaugliche Kleinwagen gelesen, allerdings passt entweder das Fahrprofil, der Preisrahmen oder die Kombination nicht.

Zu meiner Situation:
Ich suche einen möglichst sparsamen und zuverlässigen Kleinwagen-Diesel bis 5.000€

Mein Fahrprofil: 3x die Woche je 110km Arbeitsweg. 60% Autobahn, 30% gut asphaltierte Landstraße, 10% Stadt/Dorf. Jährliche Laufleistung 20-25k Kilometer. Ich fahre auf der Autobahn nie schneller als 110 km/h. Ausstattung ist mir sekundär. Für mich wichtig ist ein robuster Motor mit geringem Verbrauch.

Das Fahrzeug soll günstig in der Unterhaltung sein (Versicherung, Verbrauch, Wartung). Meine Frau und ich haben bereits einen Forester Kombi (Benziner), allerdings Größe + Allrad + alte Automatik machen den Kandidaten zur super Familienkutsche, allerdings nicht übermäßig sparsam.

Zusammengefasst:
Kleinwagen (Diesel?)
Sparsam
Langstreckenfahrzeug
Bis 5.000€

Ich freue mich über eure Empfehlungen.

52 Antworten

Zitat:

@Kugar schrieb am 31. Oktober 2023 um 12:48:33 Uhr:


So ein Punto wird kaum für 4k über den Tisch gehen. Aber man kann es ja mal versuchen.
Hier ein einigermaßen realistisches Angebot:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das ist ein anderes und viel älteres Modell vom Punto. Ich bin mir auch nicht sicher ob der zu der Zeit der EZ überhaupt noch gebaut wurde.

Der Preis von 4K ist schon happig. Allerdings könnte
Man mit VB noch ein paar 100€ raus handeln und dann passt es mit den ganzen erledigten Reparaturen vom Preis.

Was man auch machen kann. Wenn die Preisverhandlung vor Ort fehlschlägt, einfach sagen, dass man es sich noch mal überlegen muss. Dann ruft man am nächsten Tag an und sagt, man kauft nicht weil zu teuer. Manchmal ist dann doch noch etwas Spielraum. Oder man sagt, er soll sich wieder melden, wenn er den zu Preis X verkaufen möchte.

Zitat:

@Kugar schrieb am 31. Oktober 2023 um 08:15:01 Uhr:


Der Punto Evo ist ein gutes Auto. Mit Stufenheck stellt er den Großsteil der Taxis und Leihwagen in der Türkei und hält dort unter 300% härteren Einsatzverhältnissen als in Deutschland sehr lange bei hoher Wirtschaftlichkeit.
Fiat hat auch bei den Dieseln keine Konstruktionsfehler. Die Dinger laufen.

Nur interessiert das hier auf unsren Strassen keine Sau,ist nix anderes wie der unzerstörbare Toyota Hilux in Drittweltländern

Ich würde eher nach nem Ford Fiesta schauen,den muss man hierzulande nicht gross suchen und die Dinger laufen sogar auch hier 😁

Vollzitat des Beitrags darüber gelöscht, Moorteufelchen

Fiat Puntos (Grande Punto & Evo) fahren in Deutschland wirklich zu Hauf rum. Gefühlt sogar mehr als alte Fiestas. Je nach Alter des Fiestas muss man auch bei den Motoren aufpassen, denn da gab es auch anfällige Motoren

Auch hier,was alles so rum fährt hilft einen,der ein Auto kaufen auch nicht unbedingt weiter

Such ich nach allein nur nach nem Fiesta,der zwischen 2004-2014 zugelassen wurde,weniger als 150.000km gelaufen ist,mindestens 12 Monate HU hat,4-6 Mille kostet und dann auch noch tatsächlich zu verkaufen ist,finde ich auf mobile ziemlich genau 275 Stück

Finde ich selbst grad recht überschaubar,aber was solls,vom Punto unabhängig welchen Typs nicht mal ein Fünftel

Sicher würde ich auch eher nen besseren Punto als nen schlechteren Fiesta nehmen,aber der Superduperallheilsbringertipp ist ein Fiat Punto deswegen allein sicher auch nicht wirklich

Und schon gar nicht,weil er einfach nur in der Türkei viel unterwegs ist

Da findet man auch reichlich Punkte,die gegen einen Punto sprechen

Auch hier sicher auch nicht wenige beim Fiesta,aber das sieht auch bei vielen bis jetzt erwähnten Typen nicht viel anders aus

Grad mit nem schmalen Taler bleibt einem oft auch nicht viel mehr,als das geringere Übel zu wählen

Und grad da hilft es,das Angebot und Auswahl möglichst hoch zu halten und es hilft nicht wirklich viel,sich auf wenig zu beschränken

Ähnliche Themen

Es kommt halt darauf an, was beim TE in der näheren Umgebung (sagen wir mal 100 km Umkreis) angeboten wird...

Natürlich,trotzdem werden sicher Tendenzen zu erkennen sein

Das z.b. auf jeden Punto 5 Fiesta,Corsa,Ibiza,Fabia und gefühlt 10 Polos kommen werden

Ich möchte nicht abstreiten,dass der Punto von allen der allerbeste sein wird,aber bei dem Budget muss man auch erstmal den passenden finden

Und in der Sparte,wo der Punto unterwegs ist,gibt es ja auch noch ganz andere,z.b. aus Japan,Korea oder auch Frankreich

Auf Seite 1 wurde noch nach nem Diesel gefragt

Und da fällt mit als Tipp auch grad der Renault Clio ein,einfach auch nur weil Renault Diesel funktionieren und es den Clio auch immer als Diesel gab

Und dabei mag ich Renault noch nicht mal leiden 😁

Abgesehen davon wäre ich aber auch lieber bei nem recht einfachen Benziner,eben wie bei nem Fiesta so ziemlich nach der Jahrtausendwende

Da findet man auch billigere als 4 Mille und ich wage einfach mal zu behaupten,in den meisten Fällen oft der bessere Kauf,als der hier zuletzt gezeigte Punto für 2,5 Mille

Sehe ich auch so, es macht keinen Sinn nur nach bestimmten Marken zu suchen ... einfach Augen offen halten, regelmäßig kleinanzeigen die Suche im engen Radius starten und ... ganz wichtig ... sehr schnell sein und nicht lange rumeieren ... gute Autos, insbesondere aus der Kleinwagenklasse sind schnell verkauft ...

aktuell suchen bestimmt noch einige ein Winterwagen ... Mopedfahrer z.B. .. die fackeln nicht lange, ploppt da ein guter deal auf, ist die Karre gekauft ...😉

Und ob es dann ein Punto, Fiesta, oder evtl. doch ein Mazda 2 oder Toyota Yaris ist .. wär mir egal, hauptsache das Auto ist im guten Zustand ...

@Kugar

So ein Punto wird kaum für 4k über den Tisch gehen. Aber man kann es ja mal versuchen.

Hier ein einigermaßen realistisches Angebot:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Das ist aber Punto EVO Bsureihe 199, sondern das alte Modell 188 darum auch Punto Classik.

Die beiden Modelle sind ein Apfel und Birnen Vergleich. Der Evo ist modernere, bessere und jüngeres Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen