Kleinwagen für lange Wege bis 2500 Euro
Moin ihr,
na, wie gehts euch?
Also, ich muss will mich von meine alten C Klasse trennen. An dem Wagen gefällt mir am meisten die Zuverlässigkeit, seit dem ich ihn habe.
Das will ich bei meinem nächsten Wagen nicht mehr missen.
Allerdings ist der raue Lauf des Motors, das träge Automatikgetriebe, sowie die Unterhaltskosten nicht mein Ding.
So suche ich nun endgültig einen Klein- oder Kompaktwagen, der mir zumindest die Prämisse der Langstreckentauglichkeit und der Zuverlässigkeit erfüllt.
Mit Zuverlässig ist nur gemeint, dass Motor und Getriebe robust sein müssen.
Sachen wie Materialqualität und oder Komfort sind mir Wurst.
Zudem will ich ja weite Strecken fahren, durch Europa, und zwar öfters.
Daher habe ich mir gedacht, dass ein Klein- oder Kompaktwagen mit mindestens 75 PS her muss.
Nun habe ich beim recherchieren gesehen, dass es in dem Preissegment bis 2500 Euro einige Opel Corsa C`s, einige Renaulk Clio2 sowie Peugeot 206 gibt.
Was könnt ihr mir zu diesen Modellen für Empfehlungen und Erfahrungen geben? Wie machen die sich auf Langstrecken?
Welche Alternativen habt ihr?
Beste Antwort im Thema
Lieber TE!
Es gibt eigentlich nur sehr wenige Autos, die für Dich in Frage kommen.
Wie der Viel-Poster Kawaman richtig geschrieben hat, sind alle Franzosen und Italiener durch die Bank einfach nur Schrott, alle Renault-, Peugeot-, Fiat-Fahrer sind Armleuchter, die mindestens einmal am Tag vom ADAC wieder flott gemacht werden müssen...
Dazu kommt, dass grundsätzlich alle Kleinwagen, egal welcher Herkunft, untermotorisierte Bremsklötze sind, in denen man, wenn man sich ihnen ausliefert, in ständiger Lebensgefahr schwebt.
3 Zylinder-Motoren sind dazu noch Teufelswerk, ich hoffe, Du verscherzt es Dir nicht mit allen, indem Du sowas auch nur theoretisch in Deine Auswahl einbeziehst. Das kommt Gotteslästerung gleich!
Ausnahme: der Daihatsu Cuore. Der ist das einzige Fahrzeug dieser Klasse, der fix ist, nie kaputt geht, 15 Sterne im Meehster-Crashtest erlangt hat etc. Dringende Kaufempfehlung! Noch besser: Volvo V 40 mit Gasumbau. Ist eigentlich DAS Auto der letzten 500 Jahre, vor allem mit der großen Maschine.
Daneben kommen dann eigentlich kaum weitere Modelle für Dich in Frage. Eventuell noch Audi 100, BMW 3er oder 5er, natürlich erst ab 6 Zylindern. Alles darunter sind Wanderdünen. Die genannten Fahrzeuge müssen aber an Ausstattung alles drin haben, was die jeweiligen Hersteller damals für Geld im Programm hatten, sonst sind sie allenfalls Gehhilfen.
Zur Not gingen noch Seat Toledo (mit großem TDI) und Skoda Octavia (aber nur als RS).
Das davon (vom Daihatsu Cuore abgesehen) kein Auto in Dein Anforderungsprofil passt, interessiert in diesem Themenforum niemanden! Hier wird das gekauft, was der Stammtisch hergibt!
Die Millionen Fahrer, die täglich mit VW Polo, Opel Corsa, Ford Fiesta, Toyota Yaris unterwegs sind, müssten eigentlich alle eingesperrt werden, wegen sträflicher Dummheit, diese Autos jemals gekauft zu haben! Golf 4-Gebrauchtwagenkäufer zahlen allesamt viel zu viel für die Autos, Deppen! Wir könnten jetzt ewig so weiter machen, aber ich beschränke mich an dieser Stelle auf die für Dich jetzt noch in Betracht kommenden Fahrzeuge, woraus sich folgender Kaufbefehl!!! ergibt:
Nimm einen 325er BMW mit üppiger Ausstattung als Erstwagen, einen Audi 100 für zwischendurch, einen Daihatus Cuore für Sonntag und einen Volvo V 40 für die Urlaubsfahrt in den Süden, dann machst Du alles richtig!
Tut mir leid für Dich, aber das ist leider die nackte Wahrheit, es gibt außer den genannten Autos keinen fahrbaren Untersatz, der für Dich in Frage kommt!
Mit traurigen Grüßen ein Vollidiot, der ab und an mal im Corsa sein Leben riskiert und den Fahrern besagter Autos im Weg ist ...🙁
P.S.
Solltest Du jetzt, da Du vier Autos kaufen musst auf die Idee kommen, drüben im "Fianzierungsforum" zu fragen wie man das am besten anstellt, lass es!! Bloß nicht!! Der Titel ist völlig irreführend, es müsste von Rechts wegen "Barzahlerforum" heißen! Dort gibt es niemanden, der sich jemals einen Euro für die Fahrzeuganschaffung geliehen hat und alle dort vertretenen Poster könnten völlig problemlos zwei bis drei Fahrzeugklassen aufsteigen. Die Barmittel dafür sind immer locker vorhanden, sie liegen nur super-verzinst für 12% p.a. bei genialen Banken und außerdem lieben da drüben alle das noble Understatement. Okay, bis auf einen - man möge es mir verzeihen - durchgeknallten Einzelhandelskaufmann, der in seinem SL Dinge getan hat, von denen man bis heute auf der Reeperbahn nicht mal zu träumen wagt ...
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ich fahre ja auch kein richtiges Auto fällt mir gerade auf, einen BMW mit vier Zylindern, igitt!
selbsterkenntnis ist der erste weg zur besserung....😛
allerdings ist ein 316i immer noch besser als ein franzose....😁
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
selbsterkenntnis ist der erste weg zur besserung....😛Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ich fahre ja auch kein richtiges Auto fällt mir gerade auf, einen BMW mit vier Zylindern, igitt!allerdings ist ein 316i immer noch besser als ein franzose....😁
Ich habe ihm schon mehrfach erklärt, dass sein 316i E36 so viel braucht wie mein 330i E46 und zudem noch mehr in der Versicherung kostet 😁
Und er ist auch schon soweit, dass er auf einen 320i 2,2 E46 spart 😉
Also alles richtig gemacht mit dem Kleinen 😁
So und nun zum Thema.
Nimm irgendwas von Seat/Skoda, wobei ich für lange Wege auch eher Mindestens einen Wagen aus der Kompaktklasse nehmen würde, aber ich bin auch etwas verwöhnt in dieser Hinsicht. Wird auch mit einem Kleinwagen gehen.
klar, gehen tut vieles.
früher war man mit einem 34ps käfer auch zufrieden....😁
ich persönlich sehe eben keinen sinn darin holzklasse zu fahren, wenn ich für gleiche geld auch erster klasse reisen kann......
ein kluger kopf hat mal gesagt:
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
klar, gehen tut vieles.früher war man mit einem 34ps käfer auch zufrieden....😁
ich persönlich sehe eben keinen sinn darin holzklasse zu fahren, wenn ich für gleiche geld auch erster klasse reisen kann......
ein kluger kopf hat mal gesagt:
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Im Prinzip kann es aber ja uns egal sein ob der Te entspannt oder eben angespannt nach der langen Reise aus dem Wagen steigt 😉.
Ich habe letzteres lieber und fahre gerne schneller (so 160-200 Km/h empfinde ich als angenehmes Reisetempo).
Wer nur maximal 120/130km/h fährt dem reichen auch die Hälfte meiner Ps und so um die 100Ps würde ich auch als "ausreichend" bzw "empfehlenswert" für das was der Te vorhat ansehen. 75Ps halte ich für zu wenig, kommt aber natürlich immer darauf an wie diese verpackt sind 😉
Ähnliche Themen
stimme dir da zu.
uns kann es egal sein.
ich bin der meinung, daß ein fahrzeug mindestens 100PS haben muß!
auch wenn man nicht zur tempo 180+ fraktion gehört, fährt es sich in einem solchen auto einfach angenehmer.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
ich persönlich sehe eben keinen sinn darin holzklasse zu fahren, wenn ich für gleiche geld auch erster klasse reisen kann......
Nen alter 316i soll erste Klasse sein? Ich kommentiere das jetzt lieber nicht weiter.
Sinnvolle Antworten bleiben dann jetzt wohl eh aus, wenn der Beitrag mit solchen Kommentaren zu gespammt wird.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Nen alter 316i soll erste Klasse sein? Ich kommentiere das jetzt lieber nicht weiter.Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
ich persönlich sehe eben keinen sinn darin holzklasse zu fahren, wenn ich für gleiche geld auch erster klasse reisen kann......
Sinnvolle Antworten bleiben dann jetzt wohl eh aus, wenn der Beitrag mit solchen Kommentaren zu gespammt wird.
das habe ich auch nie behauptet
für mich ist ein 316i ein Harz IV BMW😛
so eine gurke würde ich mir nicht kaufen.
ist aber immer noch besser als ein franzose-> den würde ich auch geschenkt nicht haben wollen😁
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Danke Superlolle für diesen Beitrag 😁
Gerne!
Er wird immer wertvoller 😁😁😁😁, auch wenn es Einige hier nicht begreifen ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Gerne!Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Danke Superlolle für diesen Beitrag 😁
Er wird immer wertvoller 😁😁😁😁, auch wenn es Einige hier nicht begreifen ... 😉
😁
Und ja, mit dem 316i ist der Einstieg in die BMW-Welt geschafft. Jetzt muss nur noch die Kür folgen 😉
Allerdings gibt es für 2500€ wesentlich jüngere Fahrzeuge. Nicht jeder steht auf Heckantrieb und den Propeller an der Front.
bei so viel jahren 316i ist eigentlich ein M3 überfällig.....😛
da kannst du dir ja das 316i schild hinten draufkleben😛
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
für mich ist ein 316i ein Harz IV BMW😛
so eine gurke würde ich mir nicht kaufen.
Das Geld wäre bei dir in GEZ-Gebühren (mal Tagesschau statt RTL II-News schauen) und nem Volkshochschulkurs in allgemeiner Bildung und/oder Rechtschreibung auch besser angelegt.
Dann würdest du nämlich auch wissen, dass ein 316i ein HarTz IV-BMW ist....
oh ja toll, du hast mal einen schreibfehler entdeckt!
gratuliere dir herzlich!
lass dir von deiner mami einen keks zur belohnung geben!😁
Hallo,
habe mir für 2500€ einen Renault Clio b 1.4 16V Bj. 03 zugelegt, mit Vollausstattung und 115000km. Der Wagen läuft echt super, ist einigermaßen sparsam und zudem recht komfortabel.
Ich würde ehrlich gesagt nicht auf Leute hören, die Franzosen (speziell Renault) aufgrund Ihrer objektiven Meinung schlecht reden. Überraschenderweise sprang der Wagen morgens bisher immer anstandslos an und hat mich ohne Panne (ich weiß, kaum zu glauben...) zur 50km entfernten Hochschule und nachmittags wieder nach Hause gebracht.
Mit seinen 98PS ist er außerdem ausreichend motorisiert, auch für die Autobahn.
Wenn man sich mal in den autospezifischen Foren umschaut, lässt sich nicht erkennen, dass ein Clio unzuverlässiger wäre als seine Konkurrenten aus Deutschland.
Gruß
Marcel
nach einem monat läßt sich mit sicherheit eine brauchbare aussage zu einem auto machen...😛
und was heißt "einigermaßen sparsam"