Kleinwagen - Entscheidungsschwierigkeiten

Hallo,

ich stehe vor der Anschaffung eines Kleinwagens (kein Kleinstwagen!) bis ggf. Kompaktklasse bis ca. 10.000 €, aber komme einfach nicht weiter. Habe ca. das 2,5fache an Ersparnissen, aber es gibt ja auch noch andere Kosten und Vorhaben, die finanziert werden wollen. Theoretisch könnte ich also auch mehr ausgeben, aber es ist meine Vernunftsschmerzgrenze (10k). Gerne auch nur 7 oder 8k.

Anforderungen: schicker Kleinwagen oder ggf. Kompaktklasse, Benziner, mind. 90 PS, Alter ca. 1-5 Jahre, max. 80.000 km gelaufen, Kofferraum groß genug für einen größeren Einkauf (incl. Katzenstreu, Getränke usw.usf.), am liebsten 5-Türer (zur Not auch 3-Türer), moderne Multimedia-Ausstattung mit Bluetooth, Klimaautomatik (mind. Klimaanlage), nach Möglichkeit auch (Teil-)Leder, Verkehrszeichenerkennung, digitaler Tacho, Navi, Tempomat und sonstige Sonderaustattung. Will das Auto fahren, bis es sich wirtschaftlich nicht mehr rechnet, sofern nichts dazwischen kommt.

Meine Optionen wären daher folgende:

1. Premium-Kleinwagen zw. 1-5 Jahren (z.B. Audi A1, MINI Cooper, 1er BMW)
Wäre das Optimum, sprengt aber meine Vernunftsschmerzgrenze hinsichtlich des Preises deutlich. Hierfür müsste ich mind. 12-15k investieren, um etwas zu finden, das einigermaßen meinen Vorstellungen entspricht. Aber: "Man gönnt sich ja sonst nix."? 🙄😕😁

2. Premium-Kleinwagen zw. 7-8 Jahren (z.B. Audi A1, MINI Cooper, 1er BMW)
Hätte ich gerne, müsste dann aber vor allem beim Alter und der Ausstattung Abstriche machen, um in meinem Budget zu bleiben. Meine Angst ist, dass die Autos schon zu alt sind und zeitnah größere und teurere Reparaturen anfallen (könnten).

3. Standard-Kleinwagen zw. 3-5 Jahren (z.B. Opel Corsa oder Ford Fiesta)
Sind relativ günstig mit durchschnittlicher Ausstattung zu haben, auch schon zw. 7-8.000 €. Gefallen mir dafür zwar einigermaßen gut, aber auch nicht so gut wie die Premium-Kleinwagen, d.h. ich wäre mit diesen emotional wohl glücklicher.

4. Standard-Kleinwagen zw. 0,5-3 Jahren (z.B. Opel Corsa oder Ford Fiesta)
Jahreswagen sind hier für 10k bereits zu haben, ggf. geringfügig mehr, je nach Ausstattung. Wäre ggü. den Premium-Kleinwagen reizvoll, da das Auto deutlich! jünger wäre, entsprechend bessere Ausstattung, besserer Zustand, wahrscheinlich erst mal die nächsten Jahre Ruhe vor größeren Reparaturen. Trotzdem bliebe es eine Vernunftsentscheidung.

Vielleicht könnt ihr mir ja bei meiner Entscheidung helfen... Welche Option würdet ihr präferieren und warum?

Danke!

Limor

18 Antworten

Zitat:

@sfr50 schrieb am 27. Jan. 2018 um 01:46:10 Uhr:


Und ganz ehrlich, wer braucht diese Leistung in einem Kleinwagen? Klar ein Corsa 1.4 oder 208 Puretech 82 zieht keine Wurst vom Teller, aber sicherlich werden die Kisten nicht vom LKW überrollt. Mein Punto hat 85PS, allerdings mit Turbo, Rennen gewinnt man nicht, aber man kann ohne Probleme mitschwimmen und Reisegeschwindigkeit 150-160 km/h sind angenehm. Wenn etwas mehr Leistung erwünscht ist, reichen auch die Turbomotoren um die 100 PS locker aus

Mein Vater hat vom Astra H 1.8 mit 125PS zum Corsa E 1.4 90PS gewechselt und ist super zufrieden, er hat nicht das Gefühl dass ihm was fehlt... auf der Autobahn schafft er auch seine 185 (nach tacho).

Mir hat der 100PS Turbo sehr zugesagt, ist sogar 2€ günstiger in der Steuer gewesen als der Sauger (wohl wegen Start Stop?).
Der Verbrauch war trotz Turbo etwa gleich mit dem Sauger... für den normalen Alltag und auch Autobahn war es die perfekte Getriebe Übersetzung, dem Trauer ich ein bisschen nach. habe nun den 150PS Corsa und der ist spürbar kürzer übersetzt.
Was für mich persönlich noch ein Pluspunkt war, die 1.4 Turbos sind "veraltete" 4 Zylinder Saugrohreinspritzer, kann/konnte mich bisher nicht mit 3 Zylinder anfreunden.

Und zum Design @Limor muss ich ehrlich gestehen, als ich das Modell das erste mal gesehen habe, habe ich noch gesagt "haben die den Corsa hässlich gemacht" :-D
Mittlerweile ist er für mich einer der hübschesten im Kleinwagen Segment, so hat sich die Meinung geändert. Vielleicht macht's auch die knallig grüne lackierung xD

Falls er für dich in Frage kommen sollte, meiner hat alles was anzuklicken ging (bis auf Front Kamera - wollte auf den City modus nicht verzichten), ich kann dir zu allem was sagen, was was taugt und was nicht ;-)

18.000 € für einen gebrauchten Pseudo-Premium-Kleinwagen und dann gibt es nicht mal eine Klimaautomatik, PDC oder Tempomat? Naja gut, immerhin S-Line-Plastik. 🙄 Aber wenn einem die Karre das Geld wert ist, why not.

Für das Geld würde ich mir etwas aus der Kompaktklasse holen, das langt sogar für Alter und Laufleistung vergleichbare "Premium"-Fahrzeuge. Oder aber für um die 10.000 € Corsa, Fiesta und Co.

Wenn du bereit bist viel Geld für einen Kleinwagen auszugeben, der hier steht beim Händler vom roten A1, zufällig gesehen: http://www.autohaus-heiter.de/.../..._kleinwagen_benzin_grau_5-km.html

Oder gleich so etwas: https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Zitat:

@sfr50 schrieb am 27. Januar 2018 um 01:46:10 Uhr:



Zitat:

@haciosmanoglu schrieb am 27. Januar 2018 um 01:01:12 Uhr:


Ich würde folgende Autos empfehlen:

Alfa Romeo Mito ab 140 PS
Peugeot 208 ab 110 PS
Renault Clio ab 120 PS
Honda Jazz mit 130 PS
Mazda 2 schon ab 90 PS

Schließlich hast du das Geld und kannst dir aber auch einen Kompaktwagen holen. Es ist deine Entscheidung. Vergleiche einfach Inserate und suche dir das, was dir am besten passt.

Bei dem Budget würde ich dir raten, einen Neuwagen zu kaufen. Schließlich willst du den Wagen wohl jahrelang fahren ohne einen Kopf zu machen. Schaue am besten auch nach, ob in der Nähe die entsprechenden Händler der Marken vertreten sind. So kann man eventuell erneut eingrenzen

Also das macht meiner Meinung nach wenig Sinn. Das Budget des Threadstellers liegt um die 10000€. Mag sein, dass er höhere Ersparnisse hat, aber es ist einfach nicht sinnvoll so viel in ein Auto, das so vielleicht gar nicht benötigt wird zu investieren. Die genannten Fahrzeuge Kosten als Tageszulassung mindestens 16000€ eher mehr.

Und ganz ehrlich, wer braucht diese Leistung in einem Kleinwagen? Klar ein Corsa 1.4 oder 208 Puretech 82 zieht keine Wurst vom Teller, aber sicherlich werden die Kisten nicht vom LKW überrollt. Mein Punto hat 85PS, allerdings mit Turbo, Rennen gewinnt man nicht, aber man kann ohne Probleme mitschwimmen und Reisegeschwindigkeit 150-160 km/h sind angenehm. Wenn etwas mehr Leistung erwünscht ist, reichen auch die Turbomotoren um die 100 PS locker aus: Corsa 1.4T (hier allerdings mit M32, aber wohl überarbeitet), Peugeot 208 PureTech 110. Größer und preislich vergleichbar: Tipo, Rapid Spaceback
Aber schlussendlich hat sind die Nicht-Premium-Modelle ja schon eingegrenzt damit fällt das meiste sowieso raus.

Wenn Du dein Budget wesentlich überschreitest, ärgerst Du dich nur, wenn der Wertverlust dann mal zugeschlagen hat. Wobei es kommt auch etwas darauf an, welche Anforderungen @Limor an die Fahrleistungen stellt. Bisher hat es sich angehört, als ob durchschnittliche Fahrleistungen ausreichend sind.

Ausgegangen bin ich vom Audi A1, der 17-18.000€ kostet. Wie du auf 16.000€ kommst, ist mir ein Rätsel. Lediglich der Mito und der Jazz heben den Schnitt.

Ein Mazda 2 kostet neu eben 12.700 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Peugeot 208 kostet 12.500€

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Renault Clio kostet 13.000 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Im Endeffekt findet man aber in der Preisklasse auch genug Kompaktwagen, beispielsweise der hier. Wie gesagt, ich würde eher ein Kompaktwagen kaufen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

Ausgegangen bin ich vom Audi A1, der 17-18.000€ kostet. Wie du auf 16.000€ kommst, ist mir ein Rätsel. Lediglich der Mito und der Jazz heben den Schnitt.

Ein Mazda 2 kostet neu eben 12.700 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Peugeot 208 kostet 12.500€

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Renault Clio kostet 13.000 €

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Im Endeffekt findet man aber in der Preisklasse auch genug Kompaktwagen, beispielsweise der hier. Wie gesagt, ich würde eher ein Kompaktwagen kaufen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

War auch auf diese Fahrzeuge bezogen, habe mich etwas missverständlich ausgedrückt. Schlussendlich haben Mazda, Peugeot und Renault ja auch nur um die 100 PS, aber außer dem Peugeot hat wurden die anderen Fahrzeuge ja schon wegen Aussehen ausgeschlossen.

Tipo hatte ich ja auch schon mal vorgeschlagen, wobei ich den 1.4 Tjet nicht unbedingt empfehlenswert finde. Er ist zwar gut fahrbar, Zuverlässig und haltbar, allerdings verbraucht er viel und die Wechselintervalle des Zahnriemens sind im Vergleich z.B. zu Peugeot auch recht kurz.
Es ist halt auch die Frage, in wie weit @Limor bereit ist zu fahren, um das Auto abzuholen. Die Autos, die er vorgeschlagen hat standen glaube ich (fast?) alle in Niedersachsen, also gehe ich mal davon aus, dass er daher kommt. Meiner Beobachtung nach sind die Autos im Süden zum Teil erheblich günstiger, da das Angebot vor allem von Importmarken höher ist. Aber nicht jeder ist bereit so weit zu fahren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen