Kleinwagen bis 9.000€
Ich bin momentan auf der Suche nach einem sparsamen Kleinwagen für maximal 9.000€, dieser soll aber auch einige Jahre fahrbar sein.
Im Jahr werden ca. 10000km gefahren, davon größtenteils eine Strecke von 230km (90% Autobahn).
In der Stadt wird der Wagen eher selten gefahren, vielleicht mal zum Einkaufen genutzt, ansonsten werde ich größtenteils die angegebene Strecke fahren.
Überlegt hatte ich mir einen relativ neuwertigen Smart cdi zuzulegen, aufgrund des geringen Verbrauchs, was kann man zu der Wahl sagen? Interessant finde ich auch den Skoda Citigo (bzw. VW UP, Seat Mii) mit Erdgas, wäre für etwas neuwertiges auch bereit 1000€ mehr zu zahlen.
Ausschlaggebend ist für mich als "Fahranfänger" (noch kein Auto war auf mich versichert), dass er nicht so viel Versicherung/ Steuern kostet.
Auch wenn ich nicht so viele Jahreskilometer abspule möchte ich ein sehr sparsames Fahrzeug, da ich es min. 5 Jahre nutzen möchte.
Beste Antwort im Thema
Nagelneue Renault Twingos gibt es für unter 7000 €.
http://www.autoscout24.de/newmarketdetails.aspx?id=251194693
Hat keinen Turbo, ist ausgereift und mit 75 PS ist man auf der Autobahn nicht verloren.
Was die Größe anbelangt: Umzug und Fahrrad sollte normalerweise bei Studenten reingehen, was bei Smarts ganz sicher nicht funktioniert.
32 Antworten
Nagelneue Renault Twingos gibt es für unter 7000 €.
http://www.autoscout24.de/newmarketdetails.aspx?id=251194693
Hat keinen Turbo, ist ausgereift und mit 75 PS ist man auf der Autobahn nicht verloren.
Was die Größe anbelangt: Umzug und Fahrrad sollte normalerweise bei Studenten reingehen, was bei Smarts ganz sicher nicht funktioniert.
Das hört sich doch gut an, hab gerade mal auf Spritmonitor nachgeguckt 6,2l Verbrauch im Schnitt ist noch okay.
Danke für den Tipp.
Wer mehr Tipps hat, her damit!
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Sehr sparsam und gar nicht sooo klein.
http://www.spiegel.de/.../...n-mit-dreizylinder-benziner-a-962961.html
Es gibt eine Neuwagensuche bei den bekannten Automobilangebotsportalen.
Also mein Fiesta kam im März 6500 Euro. Folgende Eckdaten:
- 20 000 Km Laufleistung
- kleiner Parkrempler
- scheckheftgepflegt
- Baujahr 2009
- Mäßige Ausstattung (Klima, Radio, Nebler)
Ein 1.4 als Titanium kommt dich natürlich teurer, aber wenn du ein Auto 5 Jahre fährst, kannst du ruhig investieren.
Ähnliche Themen
Unterhaltskosten fallen nicht nur für Sprit an. Was bringen 1-2 Liter Spritersparnis, wenn die sonstigen Unterhaltskosten bei einem Diesel ggf. höher ausfallen?
Der Fiesta wäre eine gute Wahl und für 9.000 € bekommst du sehr junge Gebrauchte mit wenig Kilometer. Von Minimalauto kann hier auch nicht die Rede sein.
Ich hab jetzt mal grob ausgerechnet was mich das Auto in 5 Jahren kostet, Bild ist unten verlinkt.
Wie sieht es aus mit Verschleißkosten bei den etwas älteren Autos sind die deutlich höher?
Kann mit meinem Vater "alles" selber reparieren.
Beim Skoda Citigo bzw. Seat Mii bzw. VW up! wäre es die CNG-Variante.
http://www.directupload.net/file/d/3675/5weu8fup_png.htm
Keine Ahnung was du da ausgerechnet hast, aber zumindest in der Spalte "Versicherung" kann etwas nicht stimmen.
Um welche Motorisierungen handelt es sich da?
Ist die Versicherung für 5 Jahre gerechnet.
Bis auf Twingo, Citigo und Mitsubishi sinds Diesel mit ca. 75PS.
Warum Diesel? Kapier ich nicht, bei deinen Jahreskilometern lohnt es sich einfach nicht, und bei solchen Kleinwagen gleich nochmal viel weniger. Außerdem kann in der Spalte Versicherung was nicht passen. Wie kommst du bei manchen auf über 3000, bei manchen bloß 450? Du solltest noch berücksichtigen, dass Dieselfahrzeuge höhere Wartungskosten haben wie normale Saugbenziner.
Was bringt dir der niedrige Verbrauch, wenn du alle paar Kilometer in der Werkstatt bist weil sich der DPF nicht regenerieren kann? Wenn du einen Diesel willst ist es deine Entscheidung, mehr wie beraten können wir dich nicht.
Wie sieht denn dein Fahrprofil genau aus? Wenn der Motor keine Chance hat warm zu werden, säuft ein Diesel wie ein Benziner.
Hallo, ich war vor einem halben Jahr in einer ähnlichen Situation.
Gesucht war ein sparsamer, günstig zu unterhaltender kleiner Neuwagen für meine Pendelfahrten (ca. 90% AB).
Bin dann bei einem Skoda Fabia gelandet.
Kostet 40 EUR Steuern, ca. 800 EUR Versicherung pro Jahr (SF 3) und bleibt mit ca. 5,7l auf 100km bei meiner Fahrweise auch recht sparsam. Preis lag bei 10.800 EUR.
Da der Fabia 3 in den Startlöchern ist gibts den nun sicher nochmal günstiger.
Alternativ würde ich mir heute auch den Hyundai I10 mit LPG anschauen.
Mein Spritmonitor Profil:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/613570.html
Zitat:
Original geschrieben von Dreazy
Ich hab jetzt mal grob ausgerechnet was mich das Auto in 5 Jahren kostet, Bild ist unten verlinkt.Wie sieht es aus mit Verschleißkosten bei den etwas älteren Autos sind die deutlich höher?
Kann mit meinem Vater "alles" selber reparieren.
Beim Skoda Citigo bzw. Seat Mii bzw. VW up! wäre es die CNG-Variante.
http://www.directupload.net/file/d/3675/5weu8fup_png.htm
Wenn man mal die Versicherung mit einberechnet, landest du trotzdem beim Corsa,Fiesta und Co. Diese Fahrzeuge fahren sich auf der AB auch deutlich komfortabler. Für Citigo/UP/MII spricht m.M.n. gar nichts.
Kauf die einen Fiesta mit größerem Benziner und du wirst glücklich. Ein äußerst Zuverlässiges Auto mit nierdrigen Reperatur und Verschleißkosten, was auch noch spaß macht.
Die Alternative: http://suchen.mobile.de/.../192294529.html?...
Niedriger Verbauch dank Turbomotor, NEU, günstig im Unterhalt, gut Motorisiert.
Danke für die weiteren Angebote.
Wahrscheinlich gibt es eine andere Lösung - mein Vater kriegt den Qashqai meiner Mutter und ich seinen A3 (da er nicht mehr zur Arbeit pendeln muss und der QQ vom Verbrauch okay ist), meine Mutter kauft sich dann etwas für "die Stadt".
Kann geschlossen werden.