Kleinwagen bis 12.000€

Hallo,

Ich fahre seit knapp 6 Jahren einen Toyota Yaris (XP9) und denke nun über eine Anschaffung von einem Gebrauchtwagen oder einer Tageszulassung nach. Die letzten drei Jahre habe ich ziemlich viel Geld in Reparaturen reingesteckt und habe jetzt so langsam die Nase voll vom Yaris. Ursprünglich hatte ich mir den Yaris wegen der angeblich hohen Zuverlässigkeit gekauft.

Fahrprofil:
25.000km/Jahr
95% Landstraße, 5% Ortschaft
Ich fahr jeden Tag eine kurvige Passstraße zur Arbeit.

Anforderungen:
5 Türer
Isofix
Klima
Bluetooth oder Line-in
Geringe laufende Kosten
Kein F-Auto (Fiat, Ford, alle Franzosen)
Budget ~12000€
Wünschenswert: Kilometerstand <30.000km

Folgende Autos von umliegenden Händlern kämen in Frage:
- Hyundai i20 Select 1.2, 75PS
Tageszulassung (500km), wird für 12290€ angeboten. Preis kann man sicherlich noch etwas nach unten verhandeln.
- Toyoty Yaris Hybrid 1.5 Life
Erstzulassung 2014, 37000km, 10800€. Der Händler hat mir 2000€ für meinen alten Yaris angeboten.

Obwohl ich mit meinem Yaris schlechte Erfahrungen gemacht habe, würde ich es doch noch einmal probieren. Allerdings schreckt mich das Fahrzeugalter und die extrem hohen Versicherungskosten ab. Von Hyundai hört man immer, dass die Fahrzeuge sehr zuverlässig sein sollen. Ich bin auch für andere Vorschläge offen.

23 Antworten

Zitat:

@F20Fahrer schrieb am 23. Januar 2020 um 08:36:20 Uhr:


Im Kleinwagen Segment würde ich keinen Diesel kaufen wollen. Die Motoren sind klein und immer total lahm im unteren Drehzahlbereich. Auf einer Passstraße ist das in jeder Kehre ätzend.

Pauschale Aussagen sind nicht zielführend.
Mein Polo 1,6 TDI hat einen ganz ordentlichen Motor mit reichlich Drehmoment und ist von „total lahm“ weit entfernt. Insbesondere mit DSG lässt er sich sehr flott bewegen.

Den 1.6er gibt es auch im Golf, Passat, Superb etc. Dort dann mit ein paar PS mehr, wiegt ja auch als Variant fast ne halbe Tonne mehr.

An der Tageszulassung i20 ist absolut nichts falsch.

Doch, der Motor.

Nicht im Vergleich zu dem Yaris.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beulendoktor88 schrieb am 24. Januar 2020 um 15:20:39 Uhr:


Wo macht denn der Yaris überhaupt Ärger? Wieviel und für was hast Du denn überhaupt investiert.

- 2018: Kupplung getauscht
- 2018: Leck in Leitung von Klima, Ursache Rost und meiner Meinung nach Fehlkonstruktion
- 2018: Klimakondensator, da ist das Auto unschuldig ;-)
- 2019: Trommelbremse entrostet, Querlenker, Bremseleitung erneuert, fällt alles unter Verschleiß

Und unzählige Kleinigkeiten, die aber auch unter Verschleiß fallen. Am meisten ärgert mich die Kupplung und die Klimaleitung. Beides war richtig teuer. So langsam macht sich auch der Anlasser bemerkbar. Laut Werkstatt kann der beim nächsten Start kaputt gehen oder auch noch ein Jahr halten. Für mich ist das jetzt der Grund nach einem neuen Auto zu schauen.

Die letzten Tage habe ich den Gebrauchtmarkt im Umkreis angesehen. Letztendlich kommt nur der Hyunday i20, VW Polo oder Toyota Yaris in die nähere Auswahl. Leider gibt es hier keine Kia und Honda Händler. Den Rio oder Jazz hätte ich mir sehr gerne mal angeschaut. Mir ist es aber wichtig, dass eine Vertragswerkstatt in der Nähe ist. Bei unserem alten Skoda Fabia hatten wir mal das Problem, dass die freie Werkstatt das Auto zum Anlernen in die VW-Vertragswerkstatt schleppen musste.

Verschleißteile wie Anlasser und Kupplung würden mit dem Yaris Hybrid wegfallen. Der Bremsverschleiß ist auch geringer, man sollte nur ab in an Mal kräftiger bremsen, um die hinteren Scheiben zu reinigen.

Zitat:

@boonerino schrieb am 26. Januar 2020 um 19:42:42 Uhr:


So langsam macht sich auch der Anlasser bemerkbar. Laut Werkstatt kann der beim nächsten Start kaputt gehen oder auch noch ein Jahr halten. Für mich ist das jetzt der Grund nach einem neuen Auto zu schauen.

Hoffentlich wirst du das beim Verkauf genau so (schriftlich) erwähnen. Wäre sonst arglistige Täuschung und du müsstest es bezahlen. Beweise, dass du es weiß, gibt es ja inzwischen genug. Neben deiner Stammwerkstatt steht es auch noch für jeden öffentlich bei Motor-Talk.

Wozu den diese Unterstellung aus heiterem Himmel? Jeder zweite sucht hier ein Fahrzeug weil das alte den Geist aufgibt.

Moin,

Sorry, wenn ich das Mal direkt sage - aber ... Das wird dir in gleicher oder ähnlicher Form wieder blühen und zwar mit jedem Auto.

Nimmst du ein Auto mit einer Automatik - dann ist das Ding ja auch nicht wartungs- und verschleißfrei. Du hast nur andere Aspekte wo der kleine Teufel zuschlagen kann. Beim Yaris Hybrid kann dir z.B. durch Zufall oder falsche Benutzung ein einzelnes Akkuelement um die Ohren fliegen. Passiert das, dann kostet das bei Toyota nen großen Happen, einige Spezialisten wechseln auch das einzelne Elemente - kostet aber auch Geld. Sprich - auch da kann immer Mal irgendwas passieren.

Das ist alles - klingt doof - nix weiter als normales Autoleben. Es gibt in jedem Auto irgendwas das doof konstruiert ist und deshalb unglaublich teuer ist im Vergleich zu einem anderen Auto.

Egal gegen was du tauschen magst - eine Sicherheit, dass sowas nicht passiert gibt es da auch nicht. Hast du Pech - wird es sogar schlimmer, denn Fehler passieren.

Heißt nicht - dass du dein Auto nicht tauschen sollst - aber geh bitte nicht mit falschen Vorstellungen an die Sache Ran.

LG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen