Kleinstwohnwagen: T@B oder DESEO oder Alternativen?
Hi,
nachdem mit ein T4 California oder ähnliche Umbauten doch zu teuer sind, möchten wir uns (2) gerne einen kleinen Wohnwagen (neu) zulegen.
Mindestausstattung:
- 2 Schlafplätze (Länge Liegefläche mind. 195 cm)
- Kühlschrank
- Kochgelegenheit
- Heizung (für Frühjahr oder Herbst)
- Spüle
- recht ansprechendes, junges Design (kein Gelsenkirchenener Barock)
- sicherer, erprobter Aufbau
Preislich max. 8.000 €
Als Zugfahrzeug soll eine VW Polo 1.9 TDI mit 100 PS dienen (Bj. 2005). Die Anhängelast bei Anhänger mit Bremse beträgt 1.200 kg.
Das Konzept von Tabbert`s T@B und Eifelland´s DESEO gefallen uns recht gut.
Vielleicht könnt ihr uns hier nochmal eure Vorstellungen, Ideen oder sogar Erfahrungen mitteilen (Alternativen oder sogar Händlerempfehlungen). Momentan tendieren wir zum DESEOplus.
Gruß,
Martin
49 Antworten
Hi gaston73,
ich hab genau die gleiche Meinung zu dem Gebilde wie du.
Ich bin mal so vermessen zu sagen, dass, wenn schon einmal jemand drei Tage mit einem `normalen´ WoWA unterwegs war, dass er dann annähernd die gleiche Meinung haben müsste.
Bin mir nicht sicher, was der Hersteller sich dabei gedacht hat.
Ich vermute die Hersteller sind überfordert, wenn es um eine Verbreiterung der Kundenbasis geht, weil sie praktisch, ab 1950 immer das Gleiche gemacht haben, mit natürlich einigen Veränderungen.
Als Hammer finde ich auch die gänzliche Ignoranz der Aerodynamik.
Eine Absolute rechtwinklige Frontwand stemmt sich dem Fahrtwind entgegen und dass, wo doch diese C. sehr häufig an Zugfahrzeuge gehängt werden die von Hause aus mit wenig PS aufwarten.
Da muss ich aufpassen, nicht verbal aus der Rolle zu fallen.
Heute habe ich durch Zufall diesen kleinen Wohnwagen auf der Autobahn gesehen. Schau mal hier bei Adria unter "Wohnwagen" und dann unter "Adria Action". Der fängt bei 9.990 Euro an, ist also eventuell mit etwas Verhandlungsgeschick oder als Messepreis durchaus noch in eurem Budget.
MFG Sven
http://www.adria-deutschland.de/
edit: Schau Dir mal alternativ auf der gleichen Seite den kleinsten Altea an, der könnte auch was für euch sein und ist noch 1000 Euro günstiger zu haben.
Schau doch mal bei Delta-Caravans, z.B. der Aero3200DD (http://www.delta-caravans.nl/Aero/aero3200dd.html). Klein, handlich, und liegt neu unter 8000€.
Gruß,
H.
also ich würde 'nen jungen Gebrauchten,
1-2 Jahre alten Eriba Puck nehmen.
Eriba Puck oder Eriba Touring
echt zu empfehlen. Ist auch nicht so ein fieser Möbelkoffer
wie die vielen anderen.
http://www.hymer.com/de/695_eriba-touring.html
www.eriba-toruing-club.de
da gibts auch nette Bilder ...
Ähnliche Themen
oh, Adresse falsch
Kleinwohnwagen
Hallo,würde Dir auch einen Faltwagen empfehlen.
Camp-Let,Trigano oder Hölterhoff.
Bin selbst mit so einem Teil ein paar Jahre
gefahren.4Personen und 1 Hund waren kein
Problem.
Gruß Günni
Übrigens, .... ich weiss nicht, wer noch mal den thread aufgenommen hat, aber der letzte Beitrag des thread Autors
poloFanTDi war VOR EINEM JAHR !!!!
Ich hatte es auch übersehen.
Hallo zusammen,
habe letztes Jahr einen kleinen WoWa gesucht und mir alles angeschaut,was der Markt hergibt für einen Audi A2 als Zugwagen mit 50 kg.Stütz -und 1000 kg Zuglast.Bin beim Eriba Touring gelandet.Das ist zwar der teuerste,aber bei weitem am werthaltigsten ausgebaut.Das Schlimmste,was ich gesehen habe, ist mit Abstand Paul und Paula.Dieser Wagen ist zum Teil zusammengetackert,lieblos und billig,trotz der guten Raumausnutzung.Da sind auch 6000 € viel zu viel Geld.
Würde mich freuen,wenn sich mal ein paar Eribaner am Talk beteilgen würden.
misteralu
ERIBA Touring GT 430
Zitat:
Original geschrieben von misteralu
Würde mich freuen,wenn sich mal ein paar Eribaner am Talk beteilgen würden.
misteraluERIBA Touring GT 430
Was soll ich zum Genannten sagen, ....
ok, ich hab einen WoWa, aber keinen Eriba.
Die Werthaltigkeit eines WoWa würde ich gleichermaßen sowohl in der konstruktiven Qualität, als natürlich auch in der Nutzungsqualität sehen.
Wie wär´s mit dem?
Zitat:
Original geschrieben von misteralu
Hallo zusammen,
habe letztes Jahr einen kleinen WoWa gesucht und mir alles angeschaut,was der Markt hergibt für einen Audi A2 als Zugwagen mit 50 kg.Stütz -und 1000 kg Zuglast.Bin beim Eriba Touring gelandet.
Würde mich freuen,wenn sich mal ein paar Eribaner am Talk beteilgen würden.
misteraluERIBA Touring GT 430
Hallo
also ich bin auch ein „Eriba-Touring“ Fahrer, der Wohnwagen ist für uns ideal, ein optimaler Reisewohnwagen mit einem stabilen Stahlrohraufbau. Dies weiß ich zu schätzen, da ich ab und zu im unwegsamen Gelände unterwegs bin, um meinem Hobby das Gleitschirmfliegen zu frönen.
Ich habe den 550 GT mit dem sind wir (4 Personen) im Jahresurlaub unterwegs.
Ich habe das Autarkpaket somit kann ich auch mal 4 Tage ohne Strom aus der Steckdose auskommen.
Wie gesagt der Wohnwagen ist wärmstens zu empfehlen.
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von raschuko
Hi,
wenn du auf Qualität und Sicherheit stehst, würde ich zu einem Gebrauchten aus der Eriba-Touring-Serie raten.
Gruß, Ralf
oh Gott,
Eriba Touring in Kleinstformat. Kosten irre und bieten nichts. Welche Qualität, welche Sicherheit? Da gibt es heute schon was ganz anderes und besseres zu kaufen als diese veralteten Dinger.
Zitat:
Original geschrieben von benny2424
oh Gott,
Eriba Touring in Kleinstformat. Kosten irre und bieten nichts. Welche Qualität, welche Sicherheit? Da gibt es heute schon was ganz anderes und besseres zu kaufen als diese veralteten Dinger.
Ich will's mal so sagen; E.T. ist nicht unbedingt was für Ausserirdische, aber für ... Liebhaber.
Zitat:
Original geschrieben von benny2424
oh Gott,
Eriba Touring in Kleinstformat. Kosten irre und bieten nichts. Welche Qualität, welche Sicherheit? Da gibt es heute schon was ganz anderes und besseres zu kaufen als diese veralteten Dinger.
Hi,
und dies sagt jemand wo nen Alfa fährt gerade zu grotesk.🙂
Na ja die Gedanken sind frei, niemand kann Sie eraten sie fliegen .......
Gruß womenizer
Zitat:
Original geschrieben von Womenizer
Hi,
und dies sagt jemand wo nen Alfa fährt gerade zu grotesk.🙂Na ja die Gedanken sind frei, niemand kann Sie eraten sie fliegen .......
Gruß womenizer
Na ja, immer noch lieber einen Alfa als nen CX 70. Pflug hintendran und fertig ist der Traktor, oder Bulldog, wie man bei uns in Bayern sagt.