Kleines Z4 Coupe???

BMW Z4 E85

Hallo! Ist eigentlich bekannt, ob es auch kleinere Z4 Coupes geben wird? Ich meine damit mit kleinerem Motor. Immerhin bringt BMW meistens erst große Modelle und dann kleinere später. 2,5si wäre ja schon mal ne nette Sache.

24 Antworten

Re: Re: Re: Kleines Z4 Coupe???

Zitat:

Original geschrieben von BensonG82


Wo ist denn der Unterschied zwischen dem 2.5i und dem 2.5si?

Grüße Benedict

2.5i (alt)

245 Nm Drehmoment

192 PS

2.5si (neu)
250 Nm Drehmoment
218 PS

Re: Re: Kleines Z4 Coupe???

Achso, danke. Aber gamp04 schrieb ja, daß der 2.5si im Coupé seiner Meinung nach nächstes Jahr kommen wird. Und 2008 kommt dann wieder ein 2.5i??? 😕

Oder wie???

Re: Re: Re: Kleines Z4 Coupe???

Zitat:

Original geschrieben von BensonG82


Achso, danke. Aber gamp04 schrieb ja, daß der 2.5si im Coupé seiner Meinung nach nächstes Jahr kommen wird. Und 2008 kommt dann wieder ein 2.5i??? 😕

Oder wie???

na ja es ist so:

Z4 VOR-Facelift
2.5i mit 192 PS

Z4 FACELIFT (ab März 2006)
2.5i mit 177 PS
2.5si mit 218 PS

also einen 2.5i gibt es nach wie vor, aber halt abgespeckt von der Leistung her. Ich glaube aber auf keinen Fall, dass ein Z4 Coupé UNTER 200 PS kommen wird.

gruß

tom

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Wüsste ich auch gern - ich hoffe es ist nicht dieselbe Quelle, die damals den V8 für den M-Roadster als Motorisierung genannt hatte 😁

nein. 🙂

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30


für das Z4QP ist ausser dem 3.0si und dem ///M
vorerst keine weitere motorenversion geplant.

mfg

Hoffentlich!!!

Zitat:

Original geschrieben von Manolo22


Hoffentlich!!!

😁 hoff ich auch!

Hem, also wenn es nur ein 3.0l Z4 QP geben wird, wäre das wirklich schade. Leider ist die 3.0l mir etwas zu teuer, einen 2.5si könnte ich mir eher vorstellen.

Was macht denn BMW nun gegen das neue Audi TT Coupe? Die haben eine 200 PS Version im Programm. Im Prinzip will ich eigentlich BMW weiter fahren, vorallem wegen Heckantrieb (auch wenns nur Einbildung ist, hi hi). Aber 3er QP ist auch nicht gerade billig. Der neue TT sieht ausnahmsweise sehr gut aus, obwohl ich mir mit dem aktuellen Audi-Design überhauptnicht anfreunden kann.

Ich denke, BMW könnte mit einem günstigeren 2.5si sicherlich ein paar QP-Fans vom TT abwerben. 2.0l Z4 QP muß nicht unbedingt sein, obwohl ich 150 PS auch nicht so schlecht finde. Aber gut, dann wäre es langsamer als der langsamste TT, das geht auf der BAB natürlich garnicht. 😉 Aber 218 PS Z4 QP könnte doch locker mit dem 200 PS TT mithalten. Und der Cayman spielt eh in einer anderen Preisklasse.

Zitat:

Original geschrieben von Artchi


Hem, also wenn es nur ein 3.0l Z4 QP geben wird, wäre das wirklich schade. Leider ist die 3.0l mir etwas zu teuer, einen 2.5si könnte ich mir eher vorstellen.

Was macht denn BMW nun gegen das neue Audi TT Coupe? Die haben eine 200 PS Version im Programm. Im Prinzip will ich eigentlich BMW weiter fahren, vorallem wegen Heckantrieb (auch wenns nur Einbildung ist, hi hi). Aber 3er QP ist auch nicht gerade billig. Der neue TT sieht ausnahmsweise sehr gut aus, obwohl ich mir mit dem aktuellen Audi-Design überhauptnicht anfreunden kann.

Ich denke, BMW könnte mit einem günstigeren 2.5si sicherlich ein paar QP-Fans vom TT abwerben. 2.0l Z4 QP muß nicht unbedingt sein, obwohl ich 150 PS auch nicht so schlecht finde. Aber gut, dann wäre es langsamer als der langsamste TT, das geht auf der BAB natürlich garnicht. 😉 Aber 218 PS Z4 QP könnte doch locker mit dem 200 PS TT mithalten. Und der Cayman spielt eh in einer anderen Preisklasse.

ja ich meine ich doch auch.

wenn man sich die fahrwerte vom 2.5si ansieht dann ist das schon klasse:

218 PS, 250 Nm, 6,5 Sekunden auf Tempo 100km/h.
Der hält auf jedenfall mit dem TT 2.0TFSI mit 😉

Das Z4 Coupe macht halt optisch schon ziemlich auf Sportwagen. Da finde ich ehrlich gesagt 200PS die Untergrenze. Die Autos sind halt mittlerweile einfach ziemlich schwer.

Dazu kommt noch, dass ein 2.5l Benziner gegenüber einem aufgeladenen Motor Nachteile hat hinsichtlich des Drehmomentverlaufs, d.h. der muss mehr gedreht werden.

Fraglich ist auch, ob BMW mit jedem TT-Modell konkurrieren soll oder sich entscheidet, zumindest das Coupe wirklich als Sportwagen zu vermarkten. Dann sollte es man bei 3.0si und M belassen.

Nur meine persönliche Meinung...

P.S.: Die Auswirkungen des Heckantriebs auf das Fahrverhalten sind definitv keine Einbildung...

Zitat:

Original geschrieben von Manolo22


Das Z4 Coupe macht halt optisch schon ziemlich auf Sportwagen. Da finde ich ehrlich gesagt 200PS die Untergrenze. Die Autos sind halt mittlerweile einfach ziemlich schwer.

Dazu kommt noch, dass ein 2.5l Benziner gegenüber einem aufgeladenen Motor Nachteile hat hinsichtlich des Drehmomentverlaufs, d.h. der muss mehr gedreht werden.

Fraglich ist auch, ob BMW mit jedem TT-Modell konkurrieren soll oder sich entscheidet, zumindest das Coupe wirklich als Sportwagen zu vermarkten. Dann sollte es man bei 3.0si und M belassen.

Nur meine persönliche Meinung...

P.S.: Die Auswirkungen des Heckantriebs auf das Fahrverhalten sind definitv keine Einbildung...

sehe ich auch so

Deine Antwort
Ähnliche Themen