Kleines vorderes Kennzeichen X2

BMW iX2 U10

Hallo,
ich bin neu im Forum.
Nach einer langen Phase, für uns das richtige E-Auto auszusuchen, haben wir einen IX2 eDrive20 bestellt. Nun beginnt die Zeit sich über Details Gedanken zu machen. Ich beginne mit dem Kennzeichen und dabei treten ersten Fragen auf.
Ich möchte auch vorne ein 46cm-Kennzeichen verwenden. Nur sieht es nicht besonders gut aus, wenn ein 46cm-Kennzeichen auf einen „Kennzeichenträger“ für 52cm-Kennzeichen montiert ist.
Nun zu meinen Fragen:
- Hat jemand vorne ein kleineres Kennzeichen montiert? Wie sieht die Lösung für den Kennzeichenträger aus?
- Kann man den Kennzeichenträger rechts und links bis auf 46cm abschneiden?
- Gibt es irgendwo eine kürzeren Kennzeichenträger?

Gruß
Kratos

32 Antworten

Zitat:

@lookslike [url=https://www.motor-talk.de/.../...eres-kennzeichen-x2-t7864647.html?...]der untere Träger bleibt immer, der wird ab Werk bereits geschraubt.

Würde das geändert?
Ich kenne es noch so, dass die Träger nur beigelegt wurden und erst der Händler hat die dann verschraubt.

Kommt wohl auf das Modell drauf an, beim X1/X2 sind die bereits montiert, hier siehst du ihn schon mit Kennzeichenträger vom Band rollen: https://www.bimmertoday.de/.../#image-21

Ich glaube Brooks meint nicht den Träger, sondern einen Kennzeichenhalter, der auf den Kennzeichenträger aufgeschraubt wird und in dem dann das Kennzeichen eingelegt wird. Diese Kennzeichenhalter haben immer einen Werbeaufdruck des Händlers. Der Link von lookslike zeigt den Kennzeichenträger, um den es hier geht.

Ich wiederhole noch einmal eine meiner Eingangsfragen. Hat denn keiner ein kurzes Kennzeichen am Auto?
Oder sind die wenigen zugelassenen X2 alles Dienstwagen, wo derartige Dinge keine Rolle spielen.

Ich denke mal, die wenigsten interessiert die Länge des Kennzeichens.

Noch weniger sind hier im Forum aktiv.

Ohne das Forum hier hätte ich nichtmal von kürzeren Kennzeichen gewusst.

Ähnliche Themen

hallo zusammen
gibts hierzu mittlerweile eine Lösung

anscheinend hat sich der Quatsch erledigt

Wenn nicht, wünsche ich dem Themenstarter ähnlich wenig Probleme in 2025.
Allen einen guten Rutsch und weiterhin viel Freude am Fahren.

Bremssättel gefärbt und Ventilkappen getauscht. Irre! Das volle Programm. Das ist schon fast was für die Essen Motor Show.

Ich habe keine akzeptable Lösung für das vordere, kürzere Kennzeichen gefunden. Nun wird es vorne ein 52er Kennzeichen.

Schade. Es gibt etliche Länder mit kleineren vorderen Kennzeichen, aber keiner dieser Träger passt für dein Vorhaben? Oder scheitert es daran, dass für deutsche Auslieferungen schon im Werk ein zu breiter Träger montiert wird?

Mir wären die Schweizer eingefallen, die wohl das kleinste Kennzeichen haben. Und wenn man da falsche Schraublöcher neben dem Kennzeichen sieht, wird bestimmt die MFK nicht bestanden 🙂
Aber für dich wohl wiederum zu klein.

BMW Schweiz

bei mir sieht das ganze nun so aus, siehe Bild angehängt.
Ist ein 3D Kennzeichen mit der Länge 48 cm

Ix2-kennzeichen

@Alexander1806
Wie hast du das Kennzeichen befestigt? Was hast du als Abstandhalter verwendet? Um wieviel cm sind die Löcher vom originalen Kennzeichenträger verdeckt?

Zitat:@Xentres schrieb am 31. August 2024 um 11:57:12 Uhr:

So viel Aufwand für 6cm Kennzeichen?

Jeder setzt da eben für sich die Prioritäten.

Ich habe auch lieber eine etwas kleinere Kennzeichenplatte.

Ich werde vor der Werksabholung dort anrufen und bitten, der Kennzeichenadapter nicht zu montieren.

Damals beim F48 hat das so geklappt.

Die Platte vorn ist mit Klett- und Flauschband befestigt und hält nunmehr fast 10 Jahre.

Das neue Schild wird wieder ebenso angebracht.

Allerdings braucht es eine dünne Verstärkung, da das Schild ansonsten um unteren Drittel keine Auflage hat.

...und dann gibt es Leute die haben noch zusätzlich zum Kennzeichenadapter diese Reklamehalter vom Autohaus drunter, wodurch das ganze noch wichtiger wirkt - absolutes no go für mich.

Alles nur meine persönliche Meinung.

Bei meinem zweiten X1 Hybrid hat es der Händler geklebt, ohne Kennzeichenträger.

Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 13. Juni 2025 um 07:17:43 Uhr:
Jeder setzt da eben für sich die Prioritäten.
...und dann gibt es Leute die haben noch zusätzlich zum Kennzeichenadapter diese Reklamehalter vom Autohaus drunter, wodurch das ganze noch wichtiger wirkt - absolutes no go für mich.
Alles nur meine persönliche Meinung.

Ich sehe das genau so. Ich bin ein wenig detailverliebt. Meine Bremssättel habe ich lackiert.

Ich habe das Auto auch gekauft. Wenn das Auto geleast wird, sieht das anders aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen