Kleines Unternehmen gründen ?
Hallo an alle die Interresse und lust am schrauben haben.
ich bin marcus 24 jahre alt und wohne in winnert, das ist in der nähe von husum in norddeutschland.
ich bin seit einigen wochen dabei mir das projekt CAR-PC in einem auto zu verwirklichen!
ich finde diese art von "tuning" sehr interessant, da ich schon seit dem ich ich das erste mal eine zündkerze an meinem erste auto gewechselt habe alles versuche selber zu machen.
ich möchte jetzt eine kleine firma gründen oder bei einer anderen firma mit rein, was mir lieber ist weiß ich noch nicht.
vielleicht finde ich einen gleichgesinten der dieses thema auch interessant genung findet etwas kleines mit aufzubauen.
na dann bin ich mal gespannt auf eure antworten.
gruß
marcus
23 Antworten
Denkt dran, in der PC/IT-Branche ist das Eis seeehr dünn.
Hab mich selbst aus dem PC-Geschäft zurückgezogen.
Extrem niedrige Handelsspanne, endlose Gewährleistung (der Kunde findet den Einschaltknopf nicht oder hat selbst Systemdatein gelöscht und meint, Dich 2 Jahre lang auch nachts um 3 deswegen anzurufen) etc.
jan.
klar ein wenig risiko ist immer dabei! es geht mir ja mehr um den einbau der sachen! ich hebe natürlich jemand der sich auf dem sektor bestens auskennt.mal sehen bisher ist noch keiner mit von der partie.
marcus
mal ganz einfaches Rechenbeispiel (Milchmädchenrechnung)!!!
Der Kenwood Navi KNA-G520 kostet in der Unverbindlichen Preisempfehlung 798.- gesetz dem Fall du bekommst einen Vertrag mit Kenwood oder einen seiner Handelsvertreter in Deutschland und nimmst 2 Stück zum Einkaufspreis ca. 591,11Euro (Handelsspanne von 35%) in Harter Währung. Das Gerät ist neu und die Nachfrage ist Hoch. Es wird nicht einer bei Dir Kaufen !!!!!!!!!
Denn wenn sich Junge Leute was kaufen informieren sie sich im Internet über Bedienung, Preise, Neuheit, Interesse, Status des Gerätes (anfragen in Foren Motortalk) und so weiter.
Ups und schon sind wir bei E-Bay gelandet (siehe selber bei den Preisen) Garantie, neu und OVP, alles was man braucht, wo wird gekauft????
Gut du würdest dann behilflich sein beim Einbau ... umsonst???
Bei der Heute schnelllebigen Technik würde ich vorsichtig sein...
Aber wie schon bemerkt Risiko gibt es überall und ich sage Hut ab wenn es Funktioniert...
Ich weiß das ist ein Artikel warum ich den wählte weil ich mir einen Leisten will !?!
MfG Nico
Zitat:
Original geschrieben von Nigoulein
Der Kenwood Navi KNA-G520 kostet in der Unverbindlichen Preisempfehlung 798.- gesetz dem Fall du bekommst einen Vertrag mit Kenwood oder einen seiner Handelsvertreter in Deutschland und nimmst 2 Stück zum Einkaufspreis ca. 591,11Euro...
Ähm...ist der EK Netto oder Brutto?
Dass 35% Handelsspanne utopisch sind, sollte sich wohl jeder an den Fingern einer Hand abzählen können...
Und die "aber im Netz krieg ich das für so und so viel..." Kunden müssen nur oft genug auf die Schnauze fallen, dann kommen die auch wieder zum Fachhändler zurück - hab ich in der IT-Branche oft genug erlebt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
- hab ich in der IT-Branche oft genug erlebt...
Glaub ich dir nicht 😁
nicht das du es nicht erlebt hättest, aber ich pauschalisiere 90% aller Groß & Endkunden lernen es nie.
Die können soooo oft auf die schnauze fallen und lernen es nie.
Bestes Beispiel Großkunde (Media Markt etc) = Kauft ein Board und eine VGA für insg. 35$ und verlangt von dieser Kombination das es DAS Highend Produkt sei und verarsacht seine Kunden damit.
und und und und und (könnte glaub ich noch min. 10 Seiten ausfüllen)
Für die Endkunden trifft das voll und ganz zu, ertappe ich mich ja selbst immer wieder bei "Schnäppchengafahr". Aber ich bin lernfähig, z.B. kaufe ich nur noch Frosta und Schwartau.
Bei den Großkunden steckt aber Methode dahinter: es wird bewusst der billigste Schrott des Weltmarktes zusammengekauft, um den Kunden möglichst vollständig zu verarschen.
jan.
ich träume ja schon länger davon mal selbstständig zu sein und hifi zeug zu verkaufen, beraten nd etvl. auch einbaun...
schon toll wenn man sein eigener boss sein kann und den ganzen tag mit dingen zu tun hat die einem spass machen
aber glaube das wird nie was werden
viel zu gross ist die angst und die gefahr damit hinzufallen
wie schon erwähnt muss man sich denk ich erstmal einen namen machen damit die leute auch zu einem kommen und das gar nicht so leicht bei der media markt / geiz ist geil generation?!
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Dass 35% Handelsspanne utopisch sind, sollte sich wohl jeder an den Fingern einer Hand abzählen können...
Bei den Internet-Händlern gibt es diese Spanne eher nicht, beim Media Markt gibt es diese 35 % im Autoradiobereich.
Zitat:
Original geschrieben von Plug & Play
schon toll wenn man sein eigener boss sein kann und den ganzen tag mit dingen zu tun hat die einem spass machen
Das ist immer wieder die typische Fehleinschätzung nichtselbständiger - man hat eben
nichtden ganzen Tag mit Dingen zu tun, die einem Spass machen!
Behörden, Finanzamt und "schwierige" Kunden halten einen da schon genug auf Trab...