1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Kleines Nummernschild

Kleines Nummernschild

Hey Leute,
hab mir gerade ein neues Blech geholt. Hat mich 17€ gekosten und bin nur ein par Minuten in der Zulassungsstelle gewesen. Noch ein Bild zum vergleich. Hoffe es hilft dem ein oder anderen bei der Entscheidung sich auch eins zu holen.

Beste Antwort im Thema

Hey Leute,
hab mir gerade ein neues Blech geholt. Hat mich 17€ gekosten und bin nur ein par Minuten in der Zulassungsstelle gewesen. Noch ein Bild zum vergleich. Hoffe es hilft dem ein oder anderen bei der Entscheidung sich auch eins zu holen.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo,

da ich mittlerweile bereits ein kleines Nummernschild habe, habe ich diesen Thread jetzt gar nicht gelesen,
aber,
lieber Mahoni, immer wenn ich Deinen Avatar sehe 😁😛😁, renne ich gleich nach der Fliegenklatsche, und ich bin vermutlich nicht der einzige .... lol ...😁😁

Aber zum kleinen Nummernschild möchte ich doch was loswerden: Seit es die Dinger gibt, werden für Motorräder offenbar häufig normal lange Nummern (also z.B. dreistellige) ausgegeben, dann wird das Kuchenblech letztlich genauso groß wie früher, trotz der viel kleineren Schrift ... das sieht erst besch...eiden aus ...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


Aber zum kleinen Nummernschild möchte ich doch was loswerden: Seit es die Dinger gibt, werden für Motorräder offenbar häufig normal lange Nummern (also z.B. dreistellige) ausgegeben, dann wird das Kuchenblech letztlich genauso groß wie früher, trotz der viel kleineren Schrift ... das sieht erst besch...eiden aus ...

Kommt darauf an... Wer bisher nicht unter 240 mm kam (vier Zeichen in der zweiten Zeile) kann nun mit 180 mm und der gleichen Kombination fahren.

180 mm sind die Mindestgröße -> darunter ist es nicht zulässig. 180 mm statt 240 mm ist für viele sicherlich Grund genug zu wechseln.

Allerdings: Wer bisher ein 180er hatte (z.B. keine Saison, 2 Zeichen in der zweiten Zeile) bekommt nach dem Wechsel kein noch kleineres Kennzeichen. Wer auf die Mittelschrift wechselt bekommt dafür u.U. eine neue Kombination für die zweite Zeile - eben weil er auf 180 mm seine vier Zeichen unterbringt.

3-stellige Kennzeichen sind da wo ich wohne häufig gar nicht mehr zu bekommen. 2-stellige noch schlechter bzw. diese sind schon seit ein paar Jahren offiziell (laut Amt) für US-Fahrzeuge vorbehalten.

Mit 4 Stellen kann ich gut leben.

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen