Kleines Loch im Radkasten Kaltschweissen?!
Hallo zusammen 🙂
Ich habe in einem der hinteren Radkästen ein ca. 1 Euro - Stück grosses Loch.
Nun muss ich bald zum TÜV und dafür müsste da ja geschweisst werden.
Ein Schweissgerät habe ich nicht zur Verfügung, doch kürzlich las ich von einem Kaltschweissverfahren mittels eines 2-Komponentenklebers, der Metalle untrennbar verbinden soll.
Ich würde die Stelle jetzt einfach mit einem Drahtaufsatz für die Flex blank machen und ein Stück Blech "aufkleben". Dann wieder gut Unterbodenschutz drüber und gut is... Das Blech im Radhaus hat ja nichts zu halten...
Was meint ihr dazu?!
Viele Grüße
Ronni
Beste Antwort im Thema
Die ältesten Golf 3 sind jetzt 20 Jahre, da muß man schon mal ein wenig Pfuschen, wenn es nur die eine Stelle ist, warum nicht.
Zeitwertgemäße Reparatur wird sowas genannt.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Mein Gölfchen ist nen roter (rosa) 91er der mal hier und da beilackiert wurde und auch ansonsten keine Schönheit ist. Aber er läuft, macht kaum mucken und bringt mich zuverlässig von A nach B.
Wenns finanziell klappten würde, tät ich auch lieber nen Neuwagen fahren ... 😉
Er ist also kein Ausstellungsstück mit dem ich Pokale gewinnen will, sondern ein Gebrauchsgegenstand... 😉
Zum Thema Kaltschweissen:
Ich hatte an JB Weld gedacht: http://www.jbweld.de/
Wenn man sich die Beispiele auf der Webseite anschaut, ist Schweissen wohl auch nicht stabiler.
An tragenden Teilen würde ich sowas natürlich trotzdem nicht machen, auch wenns wahrscheinlich funktionieren würde... 😉
Viele Grüße
Ronni
Das Zeug ist aber nicht gerade preiswert.
Aber ich befürchte, daß es nicht spaltüberbrückend ist. Schließlich wird es aus der Tube herausgedrückt und hat daher einen flüssigen bis pasteusen Charakter.
Siehe einmal hier:
ich weiss ja nicht wie das loch aussieht ... aber gfk tuts fuer kleine loecher auch ...
Dieses Knetzeugs macht auch nen guten Eindruck ...
Ich würde da schon gerne nen Blech "draufkleben" anstatt es einfach zuzustachteln.
Sollte der freundliche TÜV-Mensch doch mal mit nem Schraubendreher ran gehen und entdeckt nen gespachteltes Loch, vermutet der sicherlich noch mehr Beschiss und zerpflückt mir dir komplette Kiste?!?
Ich brauche im Feb. ne neue Plakette und wollte die Rep. schon jetzt machen, damit es noch ordentlich einsifft ... 😉
VG
Ronni
Zitat:
Original geschrieben von Ronni-MK
Dieses Knetzeugs macht auch nen guten Eindruck ...
Ich würde da schon gerne nen Blech "draufkleben" anstatt es einfach zuzuspachteln.
Sollte der freundliche TÜV-Mensch doch mal mit nem Schraubendreher ran gehen und entdeckt nen gespachteltes Loch, vermutet der sicherlich noch mehr Beschiss und zerpflückt mir dir komplette Kiste?!?
Ich brauche im Feb. ne neue Plakette und wollte die Rep. schon jetzt machen, damit es noch ordentlich einsifft ... 😉VG
Ronni
Als Beschiss solltest Du Deine vorgesehene Reparatur nicht bezeichnen. Das Loch ist klein, und an keiner tragenden Stelle.
Viele Grüße
quali