Kleiner Unfall, kostenvoranschlag wo machen?

Opel Astra F

Hallo,

gestern ist mir einer reingefahren auf m parkplatz. Vorne Stoßstange völlig zerkratzt. Was meint ihr wieviel ich von der Versicherung für den Schaden kriegen würde? Wieviel würde es kosten wenn ich den Schaden fachmannisch bei Opel beheben lasse? Ich weiss dass ich keine 900 euro dafür kriege 😁 Danke.

ps: Es ist ein Astra Bj 95 😁 😁

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Ne, hab ich selbst rep. bzw. die "Polen" haben das mit 16% Rabatt gemacht.

Einen Nachweis der Rep. hab ich nicht gemacht. Geld wurde wie im Gutachten abzüglich der MWST 1 Woche nach dem Gutachten überwiesen.

Wenn die bei deinen Summen jetzt noch den Arbeitslohn abziehn würden, hättest du max 1000-1500€ bekommen.

bei meinem großen schaden haben die alles bezahlt.

selbst der mietwagen mit 2500€ war mit drinn

bei dem kleinen rempler von unter 1000€ haben die so gejammert und mir die mwst und den arbeitslohn abgezogen weil die davon ausgingen ich lasse es nicht machen sondern will nur das geld.

obwohl am telefon alles klar war

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Ne, hab ich selbst rep. bzw. die "Polen" haben das mit 16% Rabatt gemacht.

Einen Nachweis der Rep. hab ich nicht gemacht. Geld wurde wie im Gutachten abzüglich der MWST 1 Woche nach dem Gutachten überwiesen.

Wenn die bei deinen Summen jetzt noch den Arbeitslohn abziehn würden, hättest du max 1000-1500€ bekommen.

Das versteh ich nicht. Wieso hast du denn die MwST stecken lassen? Die steht Dir doch auch zu egal wie der wieder fertig geworden ist. Hab meinen auch "selber" fertig gemacht und dann noch mal vorgeführt, bzw. reicht ja wie oben beschrieben Bild mit Zeitung.

Denke mal, dann hat die Versicherung versucht dich über den Tisch zu ziehn.

Wenn dir einer den Koti eindellt sind das ja nicht nur die 15€ für das Blech und 5€ für die Dose Farbe.

Meine Zahlen mal:

Gesamtsumme Ersatzteile: 875€
Rep.Kosten ohne MWST: 2530€
mit MWST: 2930€.

2500 hab ich bekommen.

LOL ich glaube das liegt an HUK das die Versicherungsnehmer immer nen Bumbs bauen 😁 ...
Bei mir war die gegnerische versucherung auch HUK , und mein Gutachter KÜS . Mein Gutachter kamm sogar zu mir zur Arbeit und hatt sich mein wagen da angeguckt , und Fotos gemacht ... er hatt dann auch nen anwalt für mich ausgesucht .. noch am gleichen tag , abends bekomm ich dan ne E-Mail , mit den Kosten der reparatur , und er hatt alles auf geschrieben was der wagen hatt , vom Reifen bis Schiebedach ... und dann ausgerechnet was der wagen wert ist , und es der gegnerische versichrung geschickt . Natürlich haben die gesagt , das es billiger geht , und haben selber nen Gutachten gemacht . Aber alles nichts genützt , ( mein ) Anwalt hatt Wiederspruch eingelegt , und die mussten mir Alles zahlen AUSER die MWST ... Und ich habe es nciht MACHEN lassen , und trozdem haben die mir die Arbeitsstunden mit ausgezahlt ...

Mir kann keiner sagen das ne AHK 740 € kostet ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kursy



Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Ne, hab ich selbst rep. bzw. die "Polen" haben das mit 16% Rabatt gemacht.

Einen Nachweis der Rep. hab ich nicht gemacht. Geld wurde wie im Gutachten abzüglich der MWST 1 Woche nach dem Gutachten überwiesen.

Wenn die bei deinen Summen jetzt noch den Arbeitslohn abziehn würden, hättest du max 1000-1500€ bekommen.

Das versteh ich nicht. Wieso hast du denn die MwST stecken lassen? Die steht Dir doch auch zu egal wie der wieder fertig geworden ist. Hab meinen auch "selber" fertig gemacht und dann noch mal vorgeführt, bzw. reicht ja wie oben beschrieben Bild mit Zeitung.

Ohje, jetzt muss ich mich mal selbst zitieren. Stimmt gar nicht, was ich geschrieben hab. Mwst gibt es nur nach Vorlage von Belegen. Sorry.🙄 War bei mir auch so. Einsicht ist der erste Weg...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen