- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Suzuki Motorrad
- kleiner Unfall evtl. Lenker verbogen
kleiner Unfall evtl. Lenker verbogen
Hallo zusammen,
ich bin neu hier also bitte seht mir Fehler bei der Forumnutzung nach. Evtl kann mir hier jemand helfen ( würde mich sehr freuen ). Vor einiger Zeit habe ich mich mit meiner Suzuki SV 650S (Bj. 2008) im Kreisverkehr dezent "abgelegt". Das Motorrad rutschte von dannen ohne jeglichen Aufprall. Dabei habe ich u.a. den Eindruck das der Lenker (wenn ich darauf sitze links) nach unten verbogen ist. Wie kann ich das genau herausfinden. Mit einer Wasserwaage habe ich es bereits versucht aber das scheint mir nicht zuverlässig. Ich bin ja auch noch mit dem Moped gefahren und irgendwie kam es mir auch anders vor. Allerdings dachte ich das es an mir lag wegen dem Unfall und einer evtl. Schockverkrampfung. Antworten nehme ich dankend entgegen.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo Oktober 2017,
hast du die Suzi wieder fit?
bei so kleinen Ausrutschern kommt es auch oft vor, dass sich der Lenker nur in der Aufnahme an der oberen Gabelbrücke verdreht oder verspannt. Einfach mal die Schrauben lösen und wieder gerade festziehen. Die Lenker-klemmen sind nämlich in Gummi gelagert und verschieben sich wenn das Mopped auf den Lenker fällt. Wenn danach alles gerade ist müsste alles gut sein. Ein Riss im Lenker oder eine verzogene Gabel muss natürlich ausgeschlossen werden. Schau doch einfach mal bei einem guten Händler vorbei und lasse es machen. solltest Du selber nicht oder noch nicht Schrauben! Das kostet nicht die Welt und du hast Sicherheit. Viele Grüße und eine gute Fahrt
Deine Hilfsbereitschaft ist äußerst löblich, aber in diesem Fall fachlich falsch. Die SV650s hat Lenkerstummel, die keinesfalls in Gummi gelagert sind.
Ok, danke für deine Richtigstellung, daran habe ich nicht gedacht, aber dann wäre der Ausbau auch etwas einfacher als beim Rohrlenker. Gruß
Zitat:
@Ypsesu schrieb am 13. Januar 2018 um 23:06:49 Uhr:
Ok, danke für deine Richtigstellung, daran habe ich nicht gedacht, aber dann wäre der Ausbau auch etwas einfacher als beim Rohrlenker. Gruß
Zentralständer mit Hochbocken des Vorderrades und Entlastung der Gabe.
Frontfender raus
Abbau der Kupplungsarmatur und Schaltereinheitlinks bzw. Bremsarmatur/Gasgriffeinheit rechts
Lösen der Klemmung Lenkerstummel
Lösen untere / obere Gabelklemmung
Runterziehen des entsprechenden Gabelholmes
Abziehen des Lenkerstummels
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Pi mal Daumen mal Fensterkreuz wenn alles klappt 2 Stunden - unsere Fachleute können a mal die Arbeitseinheiten zusammenrechnen. Lass schon einfach die gern festgegammelte Schraube des Lenkerendgewichtes dunddrehen, dann gibt´s ´ne halbe Stunde Nachschlag für den Hobbybastler.
Verdrehen können sich die Stummel nicht, da sie mit einer Nase fixiert und gegen das Verdrehen gesichert sind
Zitat:
@oktober2017 schrieb am 2. November 2017 um 13:21:26 Uhr:
Sentenced7, du sagst es, glücklicherweise gab es kaum Zeugen sonst wäre ich im Erdboden versunken.
Komisch - mir passiert sowas immer nur, wenn möglichst viele Leute zuschauen.
Wichtig ist nur,
dass dich keiner über den Haufen gefahren hat und dir selber nichts passiert ist, alles andere lässt sich beheben (ich spreche aus beruflicher und privater Erfahrung).
Ich hoffe es hat dir auch jemand geholfen und es gab nicht nur Gaffer. Lachen kann man leicht über ein Missgeschick eines anderen, aber wenn genau die helfen sollten schauen viele heutzutage weg! Da Lob ich mir oft den Zusammenhalt der Moppedfahrer. egal ob Zündapp 25 oder Goldwing viele halten an und helfen. (was man im übrigen nicht soll, sondern muss)
Liebe Grüße
Hallo Ypsesu, du, ich muß gestehen, mich da noch immer nicht herangetraut zu haben. Aber verbogen ist auf jeden Fall etwas. Ich befürchte auch (bei meinem Talent) tatsächlich einen professionellen Schrauber aufsuchen zu müssen.
Zu deinem Text vom 14.1. Zum Glück war noch jemand dabei. Aber der konnte sich, nachdem er gesehen hat das es mir gut geht, selber nicht mehr vor lachen halten. Und da auch noch ein Stück vom Schalthebel abgebrochen ist konnte ich nur noch mit "extremer Fußverbiegung" schalten was das ganze noch lächerlicher aussehen ließ. Aber Irgendjemand hilft ja immer. Ich habe auch schonmal zwei verunfallten Mopedfahrern als Ersthelfer geholfen. Wer würde da einfach vorbeifahren.
Twindance, das Moped hat nicht einmal einen Hauptständer. Es überwintert immer auf einem Motorradheber mit voller Belastung auf dem Vorderrad. Aber du kannst gerne vorbeikommen und sie dir ansehen
Softail88, tut mir Leid für dich. Ich hatte da bisher immer Glück. Aber was nicht is ...