Kleiner Parkrempler

Hi

Mir ist heute eine Dame auf dem Parkplatz in meinen Twintop Bj 07 ganz eben reingefahren, sind minimalste Kratzer die man eventuell wegpolieren könnte.

Was mach die Versicherung dadraus? Polieren die das nur weg?
oder wird das fachmenisch neu lackiert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Warum z.b. muß eine Nachlackierung den bei einem Verkauf angegeben werden? Bestimmt weil sie so halbar ist
Und wofür gibt es eine Wertminderung bei einer Nachlackierung
 
Man kann sich aber nicht bilden wenn man nicht lesen kann...
 
Manche haben eben einen Beruf aber das heisst nicht das sie auch etwas davon verstehen.
Mit solchen "Experten" habe ich jeden Tag zu tun 😉

Du hör mal, langsam wird das hier aber peinlich für dich.

BGH, AZ.: VIII ZR 191/07

Wenn du jetzt hier nicht langsam die Notbreme ziehst, dann....wieder hochgezogen und ordentlich zugemacht 🙂

Und das meine ich Ernst..............

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


ich würde ganz klar auf eine Lackierung verzichten wenn es auspoliert werden kann

Nachlackierungen passen selten zu 100% im Farbton und sind bei viel niedrigeren Temperaturen eingebrannt.Dadurch sind sie natürlich nicht so haltbar wie ab Werk

Ich glaube kaum das für einen solch geringen Schaden ein Gutachter kommt...
Ich würde keinen beauftragen,ansonsten besteht die Gefahr das man ihn selber bezahlt

Wer will das denn wissen ?????

Vielleicht der Threadsteller ?

Habe dich doch nicht angeschrieben,oder?

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Wer etwas anderes behauptet kann nur Lackierer oder Autoschrauber sein und muß sein Handwerk verteidigen... Das fehlt es dann wohl an Wissen

Lesen bildet du Wanderprediger. Auch hier bei MT !

Ich muss hier gar nichts verteidigen, aber ich muss berufsbedingt (fast) jeden Tag solchen Experten wie dir aufzeigen, dass Sie dummes Zeug erzählen.

@Tappi 64,

geh doch mal runter vom Gas. Irren ist menschlich! Wir wollen doch alle nett sein.

Warum z.b. muß eine Nachlackierung den bei einem Verkauf angegeben werden? Bestimmt weil sie so halbar ist
Und wofür gibt es eine Wertminderung bei einer Nachlackierung

Man kann sich aber nicht bilden wenn man nicht lesen kann...

Manche haben eben einen Beruf aber das heisst nicht das sie auch etwas davon verstehen.
Mit solchen "Experten" habe ich jeden Tag zu tun 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Warum z.b. muß eine Nachlackierung den bei einem Verkauf angegeben werden? Bestimmt weil sie so halbar ist
Und wofür gibt es eine Wertminderung bei einer Nachlackierung
 
Man kann sich aber nicht bilden wenn man nicht lesen kann...
 
Manche haben eben einen Beruf aber das heisst nicht das sie auch etwas davon verstehen.
Mit solchen "Experten" habe ich jeden Tag zu tun 😉

Du hör mal, langsam wird das hier aber peinlich für dich.

BGH, AZ.: VIII ZR 191/07

Wenn du jetzt hier nicht langsam die Notbreme ziehst, dann....wieder hochgezogen und ordentlich zugemacht 🙂

Und das meine ich Ernst..............

Danke, Delle

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Warum z.b. muß eine Nachlackierung den bei einem Verkauf angegeben werden?

Etwa auch bei einem Bagatellschaden, wie er hier vorzuliegen scheint? Ich denke doch eher nicht…

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Nachlackierungen passen selten zu 100% im Farbton..

Das sieht man immer wieder schön, vor allem auf silbernen Kunststoff-Stoßstangen, dass der Farbton überhaupt nicht passt.

Ist aber nicht nur ein Problem von Nachlackierungen, manche sehen auch ab Werk schon schlimm genug aus.

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64
Nachlackierungen passen selten zu 100% im Farbton..

Das sieht man immer wieder schön, vor allem auf silbernen Kunststoff-Stoßstangen, dass der Farbton überhaupt nicht passt.
Ist aber nicht nur ein Problem von Nachlackierungen, manche sehen auch ab Werk schon schlimm genug aus.

nur abfallen tut er nicht und hält genau so lange wie die Lackierung ab Werk.

Aber da hat ein User hier wohl andere Erfahrungen. Zumindest will er uns das hier erzählen....😁

Gruß

Delle

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Zitat:

Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Warum z.b. muß eine Nachlackierung den bei einem Verkauf angegeben werden? Bestimmt weil sie so halbar ist
Und wofür gibt es eine Wertminderung bei einer Nachlackierung
 
Man kann sich aber nicht bilden wenn man nicht lesen kann...
 
Manche haben eben einen Beruf aber das heisst nicht das sie auch etwas davon verstehen.
Mit solchen "Experten" habe ich jeden Tag zu tun 😉

Du hör mal, langsam wird das hier aber peinlich für dich.

BGH, AZ.: VIII ZR 191/07

Wenn du jetzt hier nicht langsam die Notbreme ziehst, dann ziehe ich dir hier die Hose herunter bis zu den Eiern.....😠

Und das meine ich Ernst..............

Ich habe den Fall mal gerade überflogen.In dem Urteil steht aber nichts davon das die Haltbarkeit genauso gegeben ist wie bei einer Werkslackierung.

Ist mir egal an was du ziehst.Und das meine ich im Ernst...

Was ich hier geschrieben habe war am Anfang eine sachliche Antwort die meiner Erfahrung und anderer
Entspricht.Dafür muß ich mich nicht als Wanderprediger bezeichnen lassen,zumal es anderen wohl an Erfahrung und Sachverstand fehlt

Dann haltet mal den Hochdruckreinger auf nachlackierte Stellen.Schauen wir mal wie lange der hält.
Am besten auf den Übergang bei Beilackierungen
Von Lack abfallen war auch nicht die Rede

Unabhängig von fachlichen Differenzen - ich bitte um Mäßigung und adäquate Ausdrucksweise! Dellenzähler, ich darf Dich persönlich ansprechen und fragen, ob es wirklich nötig ist, anderen Nutzern das Lüften der Beinkleider anzudrohen 😉 ?

Ich denke, dies sollte genügen....

twindance
MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64
 
Dann haltet mal den Hochdruckreinger auf nachlackierte Stellen.Schauen wir mal wie lange der hält.
Am besten auf den Übergang bei Beilackierungen

Mit dir hat das hier (leider) keinen Zweck. Du hast wirklich keine Ahnung vom Thema und ich weis auch nicht, wo man bei dir anfangen muss, damit du wenigstens etwas von der Materie verstehst. 

Weist du Tappi, es ist ja nicht schlimm eine falsche Meinung zu haben.

Schlimm ist es eine falsche Meinung zu behalten und die dann auch noch mit einfach nur dummen Kommentaren zu untermauern.  Das was du  hier bisher geschrieben hast, könnte genau so gut von unseren Fleischerei- Fachverkäuferin im Ort geschrieben worden sein.

Dann machs mal gut du Experte

Zitat:

Original geschrieben von twindance
Unabhängig von fachlichen Differenzen - ich bitte um Mäßigung und adäquate Ausdrucksweise! Dellenzähler, ich darf Dich persönlich ansprechen und fragen, ob es wirklich nötig ist, anderen Nutzern das Lüften der Beinkleider anzudrohen 😉 ?
 
Ich denke, dies sollte genügen....

twindance
MT-Moderation

Jetzt wo du es sagst.......🙁

Nö.............😁

Sorry 😉

Gruß

Delle

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64
 
Dann haltet mal den Hochdruckreinger auf nachlackierte Stellen.Schauen wir mal wie lange der hält.
Am besten auf den Übergang bei Beilackierungen

Mit dir hat das hier (leider) keinen Zweck. Du hast wirklich keine Ahnung vom Thema und ich weis auch nicht, wo man bei dir anfangen muss, damit du wenigstens etwas von der Materie verstehst. 

Weist du Tappi, es ist ja nicht schlimm eine falsche Meinung zu haben.

Schlimm ist es eine falsche Meinung zu behalten und die dann auch noch mit einfach nur dummen Kommentaren zu untermauern.  Das was du  hier bisher geschrieben hast, könnte genau so gut von unseren Fleischerei- Fachverkäuferin im Ort geschrieben worden sein.

Dann machs mal gut du Experte

Das ist deine Meinung 😉

Ich kenne deine Fleischerei Fachverkäuferin nicht,aber wenn du es sagst muß sie wohl sehr viel von Lackierungen verstehen.Von der könntest du vielleicht noch lernen

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Ich kenne deine Fleischerei Fachverkäuferin nicht,aber wenn du es sagst muß sie wohl sehr viel von Lackierungen verstehen.Von der könntest du vielleicht noch lernen

Was denn zum Beispiel?

Nun mal Butter bei die Fische und nicht nur schwafeln hier 🙂

Hochdruckreiniger war ja nun eine glatte 6. Was hast du denn noch so vorzuschlagen 😕 

Ähnliche Themen