Kleine Subwoofer und Endstufe Frage
Hallo Leute, hab mir vor demnächst en Sub + Endstufe in Kofferraum zu bauen, mein Autoradio hat leider kein Cinch Ausgang, en kumpel meint ich könnte diese einfach anlöten an die Kabel die zum Radio gehen.
Kennt sich jemand damit aus? An welche Kabel was rangelötet werden muss.
Bitte um Hilfe
Danke im Vorraus
Gruß Timo
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mgase
Richte deinem Kumpel mal aus das er scheinbar hell wien Päckchen Dunkel istDen muß ich mir merken🙂😁
+Carpower wanted 4/320 liegt gebraucht so bei 70 - 90 Euro Carpower ist schon nett schlecht spielt sehr stabil
+Radio wenn de nicht das billigste nimmst 90 - 120 Euro
Frontsystem Helix Compo ( Lautsprecher ruhig stellen fest verschrauben und dämmen würde ich dazu raten ) + Freqenceweiche
+Subwofer wenn de billig was willst Audio Bull 30-35 Euro meiner Meinung ist der Sub ein one hit wonder von dieser Firma .
Gute Kabel und ne Dämmung verseht sich von selbst sonst brauchst gar nicht erst anfangen.
Grüße
ja ja , meine lieben nachbarn aus Schwäbisch Hall, die geizkragen 😁
naja nunma ernst, für subwoofer & Endstufe solltest du schon nen 200er hinlegen, minimum.
wenn das nicht geht, warte ne weile und spar das zusammen. solange kannste mp3 player hören, mein Sony Ericsson Handy hat da ne beeindruckende qualität !
von high-level low-level konvertern halte ich überhaupt nix.
also, das erste was ins auto kommen sollte wäre n gescheites Radio!! das ist megawichtig, wenn das Signal ausm Radio schon scheisse rauskommt, bringt auch der beste verstärker der welt für 50000000 € nichts...
danach würde ich mir nen 4 Kanal !!! verstärker holen und dann die kohle für nen subwoofer sparen.
wenn du dann noch geld über hast, kommt ein 2 wege system in die türen vorne rein, was für mich persönlich das allerwichtigste am ganzen Hifi zeugs ist, vorallem der Hochtöner.
deswegen auch die 4 kanal stufe, damit du später front auch über den Verstärker laufen lassen kannst.
Ähnliche Themen
*hust* ähm ja 😉 bei mir solls max 1 Jahr halten =>
das ganze Problem wäre ja nicht da wenn mein sche*** Radio ein Chinch Ausgang hätte, leider hab ich des erst neulich gekauft weil ich ohne USB und SD Karten leser nemme zurecht komm (Umtausch nicht mehr möglich). Wenn ich mir jetzt wieder en neues Radio kaufen muss, dass mit dieser Austattung min 120€+ komm wird mir die Angelegenheit zu teuer...+ Sub und Endstufe...auch wenn diese recht günstig wären. Für mich würde ja schon im Kofferaum en 150Watt Rms Subwoofer reichen, die standart Opel Speaker sind noch ganz okay, mach auch ordentlich wums, aber hört sich einfach scheiße an wenn alles klappert. .- > Dämmen, dadurch ist der "Bass" aber wieder weg. Ich weiß ihr schlagt mir jetzt en gescheites Front Combo vor...wo ich langsam denk das es das Sinnvollste wäre.
Ich fahr heute einfach mal in nen Hi-Fi Shop und lass mich mal dort beraten 🙂
werd dann mal Posten zu welchem Entschluss ich letztendlich gekommen bin.
mfG
Bitte was? durch Dämmen is der Bass weg?
Grade durch Dämmen bekommst du erst nen präzisen saueberen Bass ausm Frontsystem, bzw. allgemein ausm Lautsprecher.
Wenn du mit Bass das Mitdröhnen und Scheppern vom Türblech meinst haste natürlich recht...
Oh sorry, dann hab ich das verwechselt. Beim Corsa B passen vorne ja die 16,5er Lautsprecher rein, max 60mm tief oder? Mit dem Adapter halt noch.
So Pi mal Daumen ja, bis 62 geht grad so noch, ich meine meine alten hatten was um die 62,5.
Noch tiefer und du bekommst Probleme mitm Fenster.
Hey Leute, also ich war ja gestern in dem Hi-fi Laden, der hat mir zu einem Jackson Dream 2 2-Kanal Verstärker geraten. Der macht ca 350W RMS, optimal für den Sub
http://www.belves.de/Geh%C3%A4usewoofer/30cm/BK-1200::245.html
der ca 400W max RMS macht.
Dazu noch en Highlv lowlv Adapter.
Nachher werd ich alles mal einbauen und Kabel verlegen.
Bis dann
mfG
ich versteh nich, wieso du mit der kürze der nutzung argumentierst..
kannst das alles ja wieder ausm corsa ausbauen und in jedes andere auto einbauen ?!
daher würde ich WENN dann schon was richtiges zulegen, wenns finanziell nicht reicht, dann eben langsam langsam alles zusammenkaufen..
70€ für n frontcombo wäre der anfang
Hallo, also hab heute mal alles eingebaut und verkabelt. Klang her ist wirklich schön, wie ichs mir vorgestellt hab =)
auch wenn ich jetzt ziemlich viele Leute gegen mich hab. Auch wenn Hifonix und co bessere Ergebnisse erziehlen würden bin ich recht zufrieden mit dem System. #
Danke für eure Hilfe
is doch wie beim Redbull 1.20€ die Marke 20cent der Inhalt 20cent Alu *🙄 -.-
und was "billiges tuts doch auch..."
Zitat:
Original geschrieben von timo545
Hey Leute, also ich war ja gestern in dem Hi-fi Laden, der hat mir zu einem Jackson Dream 2 2-Kanal Verstärker geraten. Der macht ca 350W RMS, optimal für den Sub
http://www.belves.de/Geh%C3%A4usewoofer/30cm/BK-1200::245.html
der ca 400W max RMS macht.
Dazu noch en Highlv lowlv Adapter.
Nachher werd ich alles mal einbauen und Kabel verlegen.
Bis dannmfG
wenn du zufrieden bist, iss ja alles ok.
allerdings ist es so, dass die endstufe die leistung liefert, die der sub braucht und genau da stimmen die verhältnisse deiner kombi nicht.
denn der sub BRAUCHT (und nicht HATT) 400 watt und die endstufe LIEFERT nur 350 watt.
egal wie gut die teile sind, die du verwendest, sowas geht eigentlich net und sollte einem von einem seriösen verkäufer erklärt werden.
spätestens, wenn eines der teile den geist aufgibt, kommt die frage nach dem warum.
meine erklärung iss hier allerdings net ganz vollständig, da du aber ja schon gekauft hast, brauchts aber auch net mehr.
wünsch dir aber alles gute mit deiner kombi und drehs net zu sehr auf 😉