kleine Runden

Die Hausstrecke, die Proberunde, wenn mal eine Stunde Zeit bleibt, um sich den Kopf noch mal frei zu fahren.
Beschreibungen der Strecken, ... mal wieder die Runde gedreht ..., Besonderheiten ...,
gerne mit Fotos.

Ich fang mal an:
Meine Runde war heute 150km lang und dauerte runde zwei Stunden.
Sie führte mich zu einem beliebten "Biker-Treff", der Scheune in Dobrikow.

Immer wieder lästig auf dem Weg dorthin sind die Schilder im Anhang.

Kann eine Strecke von 5 km eine Unfallhäufungsstelle sein? Müsste es nicht "Unfallstrecke" heißen, weil eine 5 km lange Strecke eben keine Stelle mehr ist ... ?


https://maps.google.de/maps?...

K800-p8170486
K800-p8170489
Beste Antwort im Thema

Die Zollernalb und der Naturpark Obere Donau gehören zu den schönsten Ecken unseres mit schönen Ecken schon gesegneten Bundeslandes. Es gibt auch an einem Montag im Mai immer wieder Neues zu entdecken.
Umso mehr, wenn man ein Motorrad mit Stollenreifen und ausreichend Federwegen hat.

220 km und 5 Stunden gute Laune.
Schee war's.

650 weitere Antworten
650 Antworten

15 min bis in den Harz will ich auch mal haben :> Dieses Jahr noch nicht geschafft, entweder passte es zeitlich nicht, oder es war einfach zu kalt :P

Das Paradoxe ist, daß ich bei meinen Touren meist aus dem Harz heraus fahre! 🙂

Allerdings wähle ich die Strecke dann meist so, daß die über reizvolle Etappen IM Harz führt.
Gestern hatte ich aber vielleicht richtig Glück.
Wenn ich in eine Situation komme, die ich nicht einschätzen kann oder "HÄ?!?" denke, dann nehme ich das Gas weg und werde langsamer.

Als ich mich gestern dem Sternplatz näherte, wunderte ich mich, was die da für einen Zaun (am linken Fahrbahnrand erkennbar) aufgestellt haben. Die Pfosten waren gut erkennbar, ich vermutete einen nicht sichtbaren Maschendrahtzaun dazwischen.
Nur was das mitnichten ein Zaun, sondern ein Sattelschlepper für Langholz, der ausgerechnet dort rückwärts in einen Waldweg einfädelte.
Als ich eintraf, war meine Fahrbahn gerade soweit frei, daß ich (mit dem Motorrad) durchkam.
Anhalten wäre aber kein Thema gewesen.

Ich fand diese Aktion des Lkwfahrers schon ziemlich grenzwertig. Aus meiner Richtung war das ja noch zu sehen/erahnen, aus der Gegenrichtung wäre man aus einer Kurve gekommen.
Aus beiden Richtungen ist das ein Höhepunkt, zu dem es steil bergauf geht.

Zitat:

@WeWa2 schrieb am 21. April 2015 um 19:26:25 Uhr:


Kommt der da auch vorbei? 😁

http://www.derwesten.de/.../...empo-603-zum-weltrekord-id10589621.html

Eine Magnetschwebebahn wirds auf den Gleisen schwer haben... 😉

Dreh grad immer wieder kleine Runde (30 - 60 Minuten) aber hab irgendwie keine Zeit mal ein Foto zu machen. Viel zu sehr mit angasen beschäftigt. 😁

Helmkamera...!

Ähnliche Themen

Ajo, muss ich mal wieder anbringen. Jetzt hab ich ja endlich ne App aufm Handy um den korrekten Sitz zu überprüfen. 😁

Zitat:

@Marodeur schrieb am 22. April 2015 um 15:25:54 Uhr:



Zitat:

@WeWa2 schrieb am 21. April 2015 um 19:26:25 Uhr:


Kommt der da auch vorbei? 😁

http://www.derwesten.de/.../...empo-603-zum-weltrekord-id10589621.html

Eine Magnetschwebebahn wirds auf den Gleisen schwer haben... ;

Vielleicht haben die heimlich eine Magnetspur gebaut. Man kann ja nie wissen. 😁😁

Gestern auch endlich mal wieder Zeit gehabt ne kleine Runde zu drehen.

20150423-161203

Heute schöne 220km durch Oberbayern getourt🙂.

Von mir aus in den Ostteil von München (hatte da kurz was zu erledigen) dann über Wasserburg und Aschau wieder ins Inntal.
Mit der Option am Navi "kurvigste Strecke" ergibt sich aus dem eingeben der genannten Orte eine wundervolle Tour😎.

Was mir persönlich auffällt (vielleicht empfinde ich das auch nur so) ist das relativ wenig Motorräder, für ein so schönes Wetter, unterwegs sind.
Sieht das bei euch anders aus?

Es nieselt hier den ganzen Tag. Mit kleinen Pausen. Da ist die Moppedfrequenz eher mau.

Bei der Fahrt zu den Flohmärkten hatte ich noch ziemlich Glück.
Es kamen zwar einige Tropfen vom Himmel, aber naß wurde ich nicht.
Die Fahrt von Salzgitter nach Salzgitter war allerdings nervig. Straßensperrungen aufgrund irgendeiner Großveranstaltung oder Einsatzes, und ein Großteil der Strecke war auf 70 begrenzt, weil die Leitplanken der vierspurigen Strecke erneuert wurde.

Zitat:

@camion-rebel schrieb am 25. April 2015 um 16:34:14 Uhr:


Heute schöne 220km durch Oberbayern getourt🙂.

Was mir persönlich auffällt (vielleicht empfinde ich das auch nur so) ist das relativ wenig Motorräder, für ein so schönes Wetter, unterwegs sind.
Sieht das bei euch anders aus?

Nö Michi, sind um 9oo hier weg, (München Laim)

über Schäftlarn-Tölz-Gmund-Sudelfeld-Tatzelwurm-Thier/Spitzingsee-MB-Holzkirchen-Sauerlach-Schäftlarn-😰-Sta haben Wir auch fast 400km zusammen bekommen, nette kleine Runde

sehr wenig los gewesen, besonders für die Runde Tatzelwurm.

und nur 3 Mopeds am Spitzingsee zum Kaffee.

grüßchen Frank

Wieder alle wohlbehalten zurück. An fünf Tourtagen 2.200 km kleine Runden durch das französische Zentralmassiv gepflügt. Mit dabei war eine Drohne (Quadcopter) mit einer anhängenden Kamera, die wirklich geniale Videos drehen kann. Nächstes Jahr soll sie uns während der Fahrt begleiten und uns filmen, während wir fahren. Dieses Jahr sind wir mit dem Teil über Kirchen, Burgen, Brücken und durch Canyons geflogen. - Sehr beeindruckende Bilder aus einer bisher unbekannten Perspektive.
Bei Gelegenheit gibt es Fotos.

Wow, hört sich echt interessant an 🙂

Jepp. Das ist die Zukunft. In Kürze lässt man die Drohne steigen und sie folgt automatisch. Ich verfolg die Technik schon ne Weile.

Schön, das alle heile geblieben sind. Der Rest der Bande ist auch schon unterwegs. Ich fahr erst Mittwoch.

Image

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 31. Mai 2015 um 18:19:50 Uhr:


Jepp. Das ist die Zukunft. In Kürze lässt man die Drohne steigen und sie folgt automatisch. Ich verfolg die Technik schon ne Weile.

Schön, das alle heile geblieben sind. Der Rest der Bande ist auch schon unterwegs. Ich fahr erst Mittwoch.

Sieht schön aus. Wo ist das den?

Deine Antwort
Ähnliche Themen