kleine Runden

Die Hausstrecke, die Proberunde, wenn mal eine Stunde Zeit bleibt, um sich den Kopf noch mal frei zu fahren.
Beschreibungen der Strecken, ... mal wieder die Runde gedreht ..., Besonderheiten ...,
gerne mit Fotos.

Ich fang mal an:
Meine Runde war heute 150km lang und dauerte runde zwei Stunden.
Sie führte mich zu einem beliebten "Biker-Treff", der Scheune in Dobrikow.

Immer wieder lästig auf dem Weg dorthin sind die Schilder im Anhang.

Kann eine Strecke von 5 km eine Unfallhäufungsstelle sein? Müsste es nicht "Unfallstrecke" heißen, weil eine 5 km lange Strecke eben keine Stelle mehr ist ... ?


https://maps.google.de/maps?...

K800-p8170486
K800-p8170489
Beste Antwort im Thema

Die Zollernalb und der Naturpark Obere Donau gehören zu den schönsten Ecken unseres mit schönen Ecken schon gesegneten Bundeslandes. Es gibt auch an einem Montag im Mai immer wieder Neues zu entdecken.
Umso mehr, wenn man ein Motorrad mit Stollenreifen und ausreichend Federwegen hat.

220 km und 5 Stunden gute Laune.
Schee war's.

650 weitere Antworten
650 Antworten

Ich müsste meine auch mal messen lassen aber die Gelegenheit ergab sich noch nicht. ^^

Grob rauskommen müsste in etwa die grüne Linie am Hinterrad.

1290 nm
1290 ps

Jetzt unterwegs auf kleiner Einrollrunde
;;-))
21 C Sonne in Franken

IMG_20210401_140405.jpg

Ein Traum die erste Runde ca 120 km
1a

IMG_20210401_144719.jpg

Ich hab gleich mal in der örtlichen Fauna gewildert. Hat sich ein Vögelchen zwischen Krümmer und Motor verirrt. War dann gut durch.

Ähnliche Themen

Ostern UND schönes Wetter - da wird viel Rum geeiert 😁

Zitat:

@Marodeur schrieb am 1. April 2021 um 14:03:08 Uhr:


Grob rauskommen müsste in etwa die grüne Linie am Hinterrad.

Sei aber nicht enttäuscht, wenns weniger ist.
Die Herstellerangaben sind immer geschönt, die Serienstreuung geht immer nach unten (merklich) aber nie nach oben.
168 PS am Hinterrad wirst du bei einer serienmäßigen 1290er selten erleben. Eher Richtung 150 PS. Reicht aber auch für die Landstraße und den 0815 Seppl darauf.
Schwanzvergleich ist ab einem gewissen Alter (und Reife) sowas von out..... Wen interessierts da, ob die Karre 168 PS oder 398,88423 am Hinterrad hat?

Sind wir mal froh, daß wir noch fahren dürfen.
Mitstreiter der links-grünen Gutmenschen toben sich aktuell im Münchner Merkur im Kommentarbereich unter dem Bericht bzgl. der Motorraddemo am Kesselberg aus. Und ja....diese Gesinnung ist heutzutage IN. Merkt euch das für die nächsten Wahlen. Es wird noch lustig. Und nicht nur hier.

Wir können ja ein Cannonball-Rennen an die Küste nach Warnemünde machen. MV hält wohl alle Tagesgäste fern. Wer durchkommt hat gewonnen. Natürlich wird Abstand gehalten.

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 4. April 2021 um 20:00:51 Uhr:



Zitat:

@Marodeur schrieb am 1. April 2021 um 14:03:08 Uhr:


Grob rauskommen müsste in etwa die grüne Linie am Hinterrad.

Sei aber nicht enttäuscht, wenns weniger ist.

Sollt schon etwa passen. Hab in etwa 1:1 das gleiche Setup wie für diese Kurve nötig. Könnt höchstens noch Serienstreuung dagegen sein. 😉

Um die Leistung gings mir dabei gar nicht, die Fahrbarkeit untenrum in Kehren ist halt besser. Den ersten brauch ich nicht mehr. Und generell halt schon mehr Punch. Dafür fehlt bei 6000 halt der gefühlte "Boost" durch den Leistungssprung weil so schon mehr da ist.

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 4. April 2021 um 20:00:51 Uhr:



Zitat:

@Marodeur schrieb am 1. April 2021 um 14:03:08 Uhr:


Grob rauskommen müsste in etwa die grüne Linie am Hinterrad.

Sei aber nicht enttäuscht, wenns weniger ist.
Die Herstellerangaben sind immer geschönt, die Serienstreuung geht immer nach unten (merklich) aber nie nach oben.
168 PS am Hinterrad wirst du bei einer serienmäßigen 1290er selten erleben. Eher Richtung 150 PS. Reicht aber auch für die Landstraße und den 0815 Seppl darauf.
Schwanzvergleich ist ab einem gewissen Alter (und Reife) sowas von out..... Wen interessierts da, ob die Karre 168 PS oder 398,88423 am Hinterrad hat?

Mich schon, ...nein, nicht die absoluten Zahlen.
Aber wenn ich für ,sagen wir mal 150 PS gezahlt hab, dann möchte ich diese auch haben. Ich zahl ja auch nicht den vollen Bierkasten Preis wenn nur 19 Flaschen drin sind, und die Ausrede der Brauerei, das wär halt die Serien Streuung möchte ich da mal hören.
Es ist einfach eine Schweinerei der Hersteller, hier mit utopischen Leistungsangaben auf Kundenfang zu gehen die dann in der Realität keinen Bestand haben. 😠
Die angegebene Leistung müsste ganz einfach die garantierte Leistung sein, .....noch oben offen.

Zitat:

Die Herstellerangaben sind immer geschönt, die Serienstreuung geht immer nach unten (merklich) aber nie nach oben.

Kann man generell so nicht sagen.......
Die alten Big Bikes vom Schlage einer XJR; 1200 Bandit oder cb 1300 mit ihren nominellen 98 PS haben fast immer nach oben gestreut.
Aber Ausnahmen bestätigen halt die Regel 🙄

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 5. April 2021 um 11:17:11 Uhr:



Zitat:

Die Herstellerangaben sind immer geschönt, die Serienstreuung geht immer nach unten (merklich) aber nie nach oben.

Kann man generell so nicht sagen.......
Die alten Big Bikes vom Schlage einer XJR; 1200 Bandit oder cb 1300 mit ihren nominellen 98 PS haben fast immer nach oben gestreut.
Aber Ausnahmen bestätigen halt die Regel 🙄

Wie weit? 1-2 PS?
Ansonsten wärs Versicherungsbetrug gewesen. "Fast immer" ist natürlich auch eine gewagte Aussage. Private Prüfstandsläufe sind i.d.R. die Ausnahme, die Ergebnisse werden noch seltener publiziert und offizielle Testmaschinen, die den Fachmagazinen für Tests zu Verfügung gestellt werden, können ausgesuchte Modelle seitens der Hersteller sein.
Ein Tacho zeigt aus gutem Grund auch immer mehr an als es tatsächlich der Fall ist.
Und wie du sagst. Vereinzelte Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ich kenns halt nur von den Vergleichstest diverser Fachzeitschriften. Die XJR und vor allem die alte Vergaser Bandit haben da immer so 8- 10 PS mehr als die offiziellen 98 gedrückt.
Ich steh halt auf solche Big Bikes, deshalb hab ich das ein wenig verfolgt. Aber wie gesagt,.... sind halt die Ausnahmen.
Und wenn man de Fachzeitschriften glauben schenken mag, sind die Testmaschinen angeblich inkognito aus der Serie gekauft.
Aber lassen wir das,...... is halt einfach ärgerlich..

jemand eine Runde gedreht?

Zu kalt, zu nass, zu windig...

Vorgestern 90 km An- und Abfahrt zum ADAC Motorrad Training und gut 90 km auf dem Trainingsgelände eine Runde nach der anderen gedreht.....

.jpg

Hier schneits seit 20min. :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen