kleine Runden
Die Hausstrecke, die Proberunde, wenn mal eine Stunde Zeit bleibt, um sich den Kopf noch mal frei zu fahren.
Beschreibungen der Strecken, ... mal wieder die Runde gedreht ..., Besonderheiten ...,
gerne mit Fotos.
Ich fang mal an:
Meine Runde war heute 150km lang und dauerte runde zwei Stunden.
Sie führte mich zu einem beliebten "Biker-Treff", der Scheune in Dobrikow.
Immer wieder lästig auf dem Weg dorthin sind die Schilder im Anhang.
Kann eine Strecke von 5 km eine Unfallhäufungsstelle sein? Müsste es nicht "Unfallstrecke" heißen, weil eine 5 km lange Strecke eben keine Stelle mehr ist ... ?
Beste Antwort im Thema
Die Zollernalb und der Naturpark Obere Donau gehören zu den schönsten Ecken unseres mit schönen Ecken schon gesegneten Bundeslandes. Es gibt auch an einem Montag im Mai immer wieder Neues zu entdecken.
Umso mehr, wenn man ein Motorrad mit Stollenreifen und ausreichend Federwegen hat.
220 km und 5 Stunden gute Laune.
Schee war's.
650 Antworten
Gestern ne Werkstatt Runde gedreht, neue Dichtungen für den Kupplungsnehmer Zylinder eingebaut.
Dabei an der Tankstelle einen Kollegen beobachtet wie Er mit der Zange am Schlüssel im Tankschloss seiner Rocket handiert. Bin dann rüber , Er , "dass xyxyß...Tankschloss geht nicht auf". Ich hab ihn dann gesagt wenn Er den Schliüssel abbricht isser zweimal am Ar.......Der Deckel is immer noch zu und fahren kann´er dann auch nicht mehr. Hat´er dann eingesehen und sich dann auf die Suche nach nen kleinen Imbus Schlüssel gemacht. Der Tankdeckel ist mit 6 kleinen Imbus Schrauiben auf dem Tank fest gemacht. Ich hoffe Er hat´s hinbekommen.
Man, ....sowas wenn einem passiert is die Laune echt gleich auf Sinkflug.
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 5. April 2021 um 15:17:21 Uhr:
Gestern ne Werkstatt Runde gedreht, neue Dichtungen für den Kupplungsnehmer Zylinder eingebaut.
Dabei an der Tankstelle einen Kollegen beobachtet wie Er mit der Zange am Schlüssel im Tankschloss seiner Rocket handiert. Bin dann rüber , Er , dass xyxyß...Tankschloss geht nicht auf. Ich hab ihn dann gesagt wenn Er den Schliüssel abbricht isser zweimal am Ar.......Der Deckel is immer noch zu und fahren kann´er dann auch nicht mehr. Hat´er dann eingesehen und sich dann auf die Suche nach nen kleinen Imbus Schlüssel gemacht. Der Tankdeckel ist mit 6 kleinen Imbus Schrauiben auf dem Tank fest gemacht. Ich hoffe Er hat´s hinbekommen.
Man, ....sowas wenn einem passiert is die Laune echt gleich auf Sinkflug.
Da muss ich direkt an das Video hier denken:
Gerade eine kleine 50km Spazierfahrt gemacht. Viele Motorräder unterwegs.
Bei der Gelegenheit habe ich getankt und festgestellt: Der Helm ersetzt nicht die Maske. Ich war erst mit Helm zum Kassieren gegangen, und wurde wieder rausgeschickt.
Der Kassierer hat mir erklärt, dass man bei einem Behelmten das Gesicht nicht sieht, und deshalb sei das nicht erlaubt, wegen Überfallgefahr. Aber die Maske, die das Gesicht ja auch bedeckt, ist vorgeschrieben... Er fand die Regel offenbar auch nicht so sinnvoll. Aber wir sind in Deutschland. 😉
War seither x-mal behelmt in der Tanke zum Zahlen. Kein/e Kassierer/in hat sich beschwert. War aber auch immer hell.
Wollte eigentlich auch mal so in die Bank meine Geschäfte erledigen ..... ;-)
Ähnliche Themen
Gibt's eigentlich irgendwo ein Online-Verzeichnis von Automatentankstellen?
Die bevorzuge ich mit dem Motorrad ohnehin...
Bisher keins gefunden.
Z.B. Avia bietet auf der eigenen Seite die Option "24h Tankautomat" bei der Suche auszuwählen als Filter, dann hast schon einmal alle Avia mit Automat. Ob das die anderen Anbieter auch haben weis ich nicht.
Ich hab so viele 24Std Tankstellen, da braucht’s keine Automaten. Die Kohle wird eh mit den Drogen gemacht. Also Nikotin und Alkohol.
An der Automatentanke muss ich weder Helm aus- noch Maske aufziehen. 😉
Nikotin und Alkohol kauf ich eh nicht.
Hab grad Mal in der mehr Tanken App geschaut
Gibt es nicht als Filterfunktion
Wäre vielleicht die richtige Adresse für so ein Suchkriterium.
Die Idee ist nicht schlecht mir geht Helm runter Maske auf auch auf den Senkel....
An fast allen Shell-Tankstellen kann man mittlerweile mit Paypal zahlen.
App auf dem Smartphone öffnen, Tankstelle wird automatisch erkannt, Zapfsäule auswählen, tanken, fertig.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 13. April 2021 um 13:03:47 Uhr:
Shell hab ich hier nicht. Ich weis zumindest eine Baywa-Tankstelle mit Automat.
Ich auch.. vielleicht ist es die selbe. 😁
Aber das mit PayPal bei Shell finde ich interessant. Muss ich mal ausprobieren.