kleine Runden
Die Hausstrecke, die Proberunde, wenn mal eine Stunde Zeit bleibt, um sich den Kopf noch mal frei zu fahren.
Beschreibungen der Strecken, ... mal wieder die Runde gedreht ..., Besonderheiten ...,
gerne mit Fotos.
Ich fang mal an:
Meine Runde war heute 150km lang und dauerte runde zwei Stunden.
Sie führte mich zu einem beliebten "Biker-Treff", der Scheune in Dobrikow.
Immer wieder lästig auf dem Weg dorthin sind die Schilder im Anhang.
Kann eine Strecke von 5 km eine Unfallhäufungsstelle sein? Müsste es nicht "Unfallstrecke" heißen, weil eine 5 km lange Strecke eben keine Stelle mehr ist ... ?
Beste Antwort im Thema
Die Zollernalb und der Naturpark Obere Donau gehören zu den schönsten Ecken unseres mit schönen Ecken schon gesegneten Bundeslandes. Es gibt auch an einem Montag im Mai immer wieder Neues zu entdecken.
Umso mehr, wenn man ein Motorrad mit Stollenreifen und ausreichend Federwegen hat.
220 km und 5 Stunden gute Laune.
Schee war's.
650 Antworten
Zusperren, etc. mir wurscht. Ich wüsste persönlich jetzt gar nicht wo ich mich noch weiter einschränken sollte, langsam wirds affig.
Extra Dienstag und Mittwoch Urlaub genommen, da wird schon eine Runde drin sein.
Wir waren gestern auf gar nicht soo kleiner Runde unterwegs.
180km durch den Odenwald, incl. An-/Abfahrt knapp 290km.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich mir im Prinzip umsonst Sorgen darum gemacht habe, dass wir (zu viert) Probleme bekommen könnten.
Uns sind mehrfach Gruppen mit deutlich über 10 Motorrädern begegnet. Glaube kaum, dass die beim Pause machen sich so verhalten können, als wären die nicht alle zusammen unterwegs.
Auch keine Kontrollen/Streifenwagen etc. gesehen.
Aber war auch hauptsächlich Hessen. Bayern und Ba-Wü haben wir nur minimal angekratzt.
Heute direkt nach der Arbeit bei 22 Grad die erste 100km Runde gedreht.
Herrlich!!
Neuer Helm und Handschuhe passen!
Samstag steht ein ADAC Motorrad Training auf dem Programm. Ich bin sehr gespannt.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@adi1204 schrieb am 30. März 2021 um 19:55:05 Uhr:
Heute direkt nach der Arbeit bei 22 Grad die erste 100km Runde gedreht.
Herrlich!!
Neuer Helm und Handschuhe passen!
Gsd steht auf den Handschuhen links und rechts.
Zitat:
@Blonsede schrieb am 30. März 2021 um 20:36:14 Uhr:
Zitat:
@adi1204 schrieb am 30. März 2021 um 19:55:05 Uhr:
Heute direkt nach der Arbeit bei 22 Grad die erste 100km Runde gedreht.
Herrlich!!
Neuer Helm und Handschuhe passen!Gsd steht auf den Handschuhen links und rechts.
😁😁😎
Heute mal 30 Minuten rumgefahren. 2 meiner Hausstrecken werden grad geflickt, mal sehen obs damit besser oder schlechter wird (weniger holprig, dafür Bitumenstreifen). Nur leicht schräg gefahren zum einkurven, erstmal wieder auf sauber Linie achten. 😉
Ich bin gestern einfach mal ein bischen mit Elsa durch die Stadt gekurvt (hier gibts ja im Umkreis von 30km nur Stadt) und hab die alte Dame nach der Winterpause auf Betriebstemperatur gebracht.
Immer wieder überraschend, wie der feingetunte Boxer klaglos bis deutlich unter 2000U/min fallen kann um dann ohne zu zucken in Mördervortrieb umzuschalten. Dagegen wirkt der Yamaha-Dreizylinder doch etwas kraftlos. Im direkten Vergleich.
Etwas schwerer wird die Yamaha schon auch sein.
2000 Umdrehungen. Also fast Standgas bei mir. Nene, bei mir erst ab 3000. Dafür auch noch etwas mehr vortrieb. Wasn die Steigerung nach Mördervortrieb? Immer diese Superlative 😁
Und gemessenen 92PS/6300 & 110Nm/5200 am Hinterrad. Serie sind 80PS/6750 & 97Nm/5250.
Deutlich mehr Leistung bei niedrigeren Drehzahlen.
Dazu die eh relativ kurze Übersetzung, das geht schon gut voran, gerade aus dem Drehzahlkeller. 🙂