kleine Runden
Die Hausstrecke, die Proberunde, wenn mal eine Stunde Zeit bleibt, um sich den Kopf noch mal frei zu fahren.
Beschreibungen der Strecken, ... mal wieder die Runde gedreht ..., Besonderheiten ...,
gerne mit Fotos.
Ich fang mal an:
Meine Runde war heute 150km lang und dauerte runde zwei Stunden.
Sie führte mich zu einem beliebten "Biker-Treff", der Scheune in Dobrikow.
Immer wieder lästig auf dem Weg dorthin sind die Schilder im Anhang.
Kann eine Strecke von 5 km eine Unfallhäufungsstelle sein? Müsste es nicht "Unfallstrecke" heißen, weil eine 5 km lange Strecke eben keine Stelle mehr ist ... ?
Beste Antwort im Thema
Die Zollernalb und der Naturpark Obere Donau gehören zu den schönsten Ecken unseres mit schönen Ecken schon gesegneten Bundeslandes. Es gibt auch an einem Montag im Mai immer wieder Neues zu entdecken.
Umso mehr, wenn man ein Motorrad mit Stollenreifen und ausreichend Federwegen hat.
220 km und 5 Stunden gute Laune.
Schee war's.
650 Antworten
Naja, ist ähnlich wie an einer Staumauer im Sauerland, Harz oder Bergischen. Müßte nur ein Imbißwagen her oder eine saisonal betriebene Hütte. So bleibt nur die ein oder andere Zigarettenlänge für Raucher. Ich fahre meist nach einer Bonbonlänge weiter.
Ein verregneter Sonntag sollte es werden. Tristes Novembergrau. Ein Sonntag, zum in der warmen Stube zu sitzen...
...so die gestrige Wetterprognose im Radio.
Schön, dass sich der Schwarzwald einen Feuchten um diese Prognose kümmert. Pünktlich nach dem Mittagessen strahlt die Sonne vom blauen Himmel. Und ich habe ein "neues" Motorrad, das es artgerecht zu bewegen gilt.
Also auf zur kleinen Runde, die man auf keinem Navi findet. 2 Stunden dirt and fun. Megageil.
Habe gerade meine "kurze" Hausstreckenrunde gedreht. Nur 40 Km, aber hübsch.
Damit die Bilder nicht veschwinden, habe ich sie in meinen Blog gepackt...
aufgenommen mit meinem Trekker- Crosstalk Smartphone.
Kleine Runde zum Winteranfang.
Ein bisle kalt (- 5 Grad) aber trotzdem geil.
Auf Glatteis ist die Stolle mit Vorsicht zu genießen, aber im angefrorenen Matsch greift sie perfekt.
Ähnliche Themen
Weihe heute "meine Hausstrecke" mit neuen Reifen ein.....also langsam und gemütlich 😉
Distanz ca. 100-110km, ca. 40km auf der schönen Weinstraße und ca. 60-65km durch den schönen Pfälzer Wald, welcher direkt vor der Haustür liegt, Fahrtzeit ca. 2 Stunden, geht vermutlich schneller aber schneller trau ich mich noch nicht :P
Kann nur ein Google-Maps Bild einfügen, habe noch keine "Live-Bilder", ist aber idyllisch und man ist viel alleine unterwegs, sofern man die Hauptverkehrswege meidet. Bei Wachenheim komme ich aus dem Wald und dann geht's ca. 30km auf der Weinstraße mit schönem Ausblick auf den Wald und die "Berge" (und im besten Fall mit Sonnenuntergang) zurück Richtung Heimat. Falls man so viel Landstraße dann doch nicht will, fährt man ab Wachenheim einfach wieder zurück in den Wald 🙂
Ich hätte noch eine andere Strecke, auch viel Wald, durch Frankreich, quasi die entgegengesetzte Richtung. Aber bei den Franzosen hab ich etwas Angst vor Kontrollen 😉
Kleine Runde bei Kaiserwetter heute nachmittag.
Zollernalb, 23 Grad.
Rechtzeitig zu Hause gewesen und noch schnell den Rasendünger ausgebracht, bevor es regnete.
Perfektes Timing.
Zitat:
@Quaeker schrieb am 10. April 2018 um 22:27:27 Uhr:
Letzten Sonntag in Besigheim an der Enzbrücke.
Ein bißchen rumgelümmelt und Schnappschüsse gemacht.
das sind ja Super-Schnappschüsse: der Karman-Ghia kann ja schon begeistern, aber das Bild mit dem Moped-Olttimer und dem Auto-Oldtimer toppt alles. Die Örtlichkeit bietet auch ein herrliches Panorama.
P.S.: auch vom letzten Sonntag: wer sich für ältere Mopeds begeistern kann, hatte ich in diesem Faden mal reingestellt: Impressionen vom Motorrad-Alt-Teilemarkt Gelsenkirchen 14.5.2017 ist nur das Datum eben falsch aber der Ort und das Umfeld gleich ... also vom 8.4.2018
Endlich die ersten 200km gemacht dieses Jahr und die dicke Blaue mal in den Harz gescheucht. Schön war´s 🙂
Schichtdienst hat auch seine guten Seiten - heute dank einem freien Tag mal eine kleine Runde durch den Odenwald und das Neckartal gedreht. Und dabei hatte ich sogar noch das Vergnügen, alleine auf einer tollen Strecke, die leider an Wochenenden und Feiertagen für Moppeds gesperrt ist, fahren zu können.
150km, bestes Wetter, wenig bis gar kein Verkehr - klasse Sache!
Heute war es ab Mittag traumhaft: 11° bis 16° bei aufgelockerter Bewölkung.
Hier ein paar Impressionen.....:
Bin gerade aus der Bretagne zurück. Trotz übelster Wettervorhersage die ganze Woche keinen Tropfen Regen gehabt.
Nur der PiRo 4 vorne hat mich nach nur 9000 Km verlassen - habe ihn in Lorient gegen einen Angel GT getauscht. Da weiss man, was man hat...