kleine Runden
Die Hausstrecke, die Proberunde, wenn mal eine Stunde Zeit bleibt, um sich den Kopf noch mal frei zu fahren.
Beschreibungen der Strecken, ... mal wieder die Runde gedreht ..., Besonderheiten ...,
gerne mit Fotos.
Ich fang mal an:
Meine Runde war heute 150km lang und dauerte runde zwei Stunden.
Sie führte mich zu einem beliebten "Biker-Treff", der Scheune in Dobrikow.
Immer wieder lästig auf dem Weg dorthin sind die Schilder im Anhang.
Kann eine Strecke von 5 km eine Unfallhäufungsstelle sein? Müsste es nicht "Unfallstrecke" heißen, weil eine 5 km lange Strecke eben keine Stelle mehr ist ... ?
Beste Antwort im Thema
Die Zollernalb und der Naturpark Obere Donau gehören zu den schönsten Ecken unseres mit schönen Ecken schon gesegneten Bundeslandes. Es gibt auch an einem Montag im Mai immer wieder Neues zu entdecken.
Umso mehr, wenn man ein Motorrad mit Stollenreifen und ausreichend Federwegen hat.
220 km und 5 Stunden gute Laune.
Schee war's.
650 Antworten
Is doch im Taunus an der sog. Kanonenstrasse mit ihrer Applauskurve genauso.
Als Schmankerl befindet sich im Kurveninneren ein Parkplatz... Ein richtiger Bikertreff ist der eigentliche Wanderparkplatz geworden.
Aufgrund der Lärmbelastung, Unfallzahlen usw. Hat man die Kurve auf 50 begrenzt. Dann Rüttelstreifen vor und nach der Kurve installiert und zu guter letzt den Parkplatz für Motorräder gesperrt.
Jetzt parken die Jungs halt in einer Haltebucht 150m weiter oben und gehen das Stück zu Fuß zurück zum Applausparkplatz.
Der Witz an der Sache: Die Strecke ist weder landschaftlich noch fahrerisch besonders Reizvoll, bis auf 2 Kurven... Dazu noch viel sonstiger Verkehr, da Einfallstr. von Frankfurt in den Taunus.
Aber trotzdem hängen die Bekloppten da den ganzen Tag ab und fahren hin und her.
Sonst kriegen die ja auch kein Bein auf die Erde, wenn sie die Strecke nicht hundertmal gefahren sind...
😁
Zitat:
@Marodeur schrieb am 23. August 2017 um 12:14:49 Uhr:
Ohje...
Na ja, das Bild täuscht etwas . Die Aufnahme stammt von dem Alljährlichen Italiener-Treff. Normalerweise ist da nicht soviel los und man bekommt auch immer einen Platz.
Aber wie gesagt, das könnte sich natürlich jetzt ändern wenn der Würgauer Berg gesperrt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 23. August 2017 um 09:34:56 Uhr:
( schon mal mit 50 einen Berg mit geilen Kurven hochgefahren 🙄)
Dann sind die Radien zu groß!
Es gibt Strecken, die fährt man mit nicht einmal 40. 🙂
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 23. August 2017 um 10:48:13 Uhr:
Hier führt die schönste Kurve in 180 Grad quasi um den Biergarten rum, also genau richtig für die Knieschleiferfraktion um den Bettnässern in Biergarten mal zu zeigen wo der Hammer hängt
Wobei die auch einen entscheidenden Gedankenfehler begehen.
Die Leute im Biegarten sind im der überwiegenden Mehrzahl nicht beeindruckt, sondern wegen des Lärms genervt.
Und die halten die Motorradfahrer schlicht für bekloppt.
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 23. August 2017 um 13:45:03 Uhr:
Zitat:
@nebukatonosor schrieb am 23. August 2017 um 10:48:13 Uhr:
Hier führt die schönste Kurve in 180 Grad quasi um den Biergarten rum, also genau richtig für die Knieschleiferfraktion um den Bettnässern in Biergarten mal zu zeigen wo der Hammer hängt
Wobei die auch einen entscheidenden Gedankenfehler begehen.
Die Leute im Biegarten sind im der überwiegenden Mehrzahl nicht beeindruckt, sondern wegen des Lärms genervt.
Und die halten die Motorradfahrer schlicht für bekloppt.
Das ist Quatsch. Es kommt auf den Biergarten an. Ich kenne einen Biergarten, der liegt in eienr Einflugschneise. Da liegen die Leute auf Liegestühlen und und erwarten das nächtste startende oder landende Flugzeug, das sie überfliegt.
Die Beweggründe der Leute im Biergarten können mannigfaltig sein und bestehen an einer Motorradstrecke wahrscheinlich zuhauf aus Motorradfahrern.
Zitat:
Die Beweggründe der Leute im Biergarten können mannigfaltig sein und bestehen an einer Motorradstrecke wahrscheinlich zuhauf aus Motorradfahrer
So ist es, ich kann mich noch daran erinnern wie die Motorradfahrer früher am Zaun standen wenn die Jungs von unten hoch ballerten und mit Funken sprühenden Fussrastern um die Kurve fegten. Da wurden Wetten abgeschlossen,... pack er´s oder packt er´s nicht . Nicht selten folgte den Fussrasterkratzen ein blecherner Aufschlag und im Garten ein langgezogenes :......OOOOOOOOHHHHHH....😁
Die Show war nicht zu toppen 😁
Hab in der Nähe auch eine Applauskurve mit Biergarten nebenan. Ist doch viel angenehmer als extra direkt an der Kurve rumzustehen.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 23. August 2017 um 14:22:55 Uhr:
Ich kenne einen Biergarten, der liegt in eienr Einflugschneise. Da liegen die Leute auf Liegestühlen und und erwarten das nächtste startende oder landende Flugzeug, das sie überfliegt.
Akzeptiert! 😁
Kann ich nachvollziehen!
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 23. August 2017 um 21:15:00 Uhr:
Der Laden heißt 45 über Null. Kann man Googlen.
Leider zu weit für eine Stippvisite.
Wenn ich es selber nicht erlebt hätte, dann würde ich sagen, Ihr spinnt, daß Leute sich in den Applauskurven hinstellen, um zu gucken.
Aber ich habe es selber erlebt, als ich einmal die B27 in den Kurven vor dem Ortseingang Blankenburg gefahren bin und die Typen mit gezückter Kamera hinter der Leitplanke stehen sah.
Da habe ich mich aber gefragt, ob die vielleicht auf spektakuläre Unfallfotos aus wären.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 23. August 2017 um 21:38:07 Uhr:
B27 ist mein Freund auf die Fresse gefallen.
Siehst Du!
Zitat:
@Ramses297 schrieb am 23. August 2017 um 22:14:52 Uhr:
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 23. August 2017 um 21:38:07 Uhr:
B27 ist mein Freund auf die Fresse gefallen.
Siehst Du!
... aber am Oder-Stausee. Da ist eigentlich nichts.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 24. August 2017 um 09:20:36 Uhr:
... aber am Oder-Stausee.
Das ist aber ein ganz anderes Ende!
Öhm!
Die Strecke vor der Oderstausee ist aber auch ganz nett; nicht höchster Level, aber ganz nett.